2,4GHz vs. 5,8GHz Was ist erlaubt? Welche Qualität?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

sawsaw

Erfahrener Benutzer
#1
Ich würde gerne ein Videosignal (SD / PAL 25fps) von einem DVD Player auf einen LCD Screen senden.

Mir ist wichtig das es

1. Störungsfrei ist.
2. EIn gute Qualität (wie z.B: mit einem Kabel)
3. Strecke max. 100 Meter "freie Sicht" (eher 30-50m)

hat.

Nun lese ich mich duchs Netz und finde viele, teils widersprüchliche Infos. Z.B. das ich nur 100mW bei 2,4GHZ und 1000mW bei 5GHZ. Stimmt das?

Nun soll der ganze Kram bei Veranstaltungen (Disko o.ä.) eingestetz werden, also "viele" evtl. Störquellen. (oder nicht?) Aber genug Strom vorhanden.

Meine konkreten Fragen:

1. Welches System 5GHZ oder 2,4GHZ? Warum?
2. Darf ich mit 3000mW senden? Oder erhöht das gar nicht die "Störunanfälligkeit"?
3. Ist die fps (Frames per Second) ein Problem?

Danke für ein paar Tipps und Ideen.
 

Kaldi

...es funktioniert!
#2
bei 2.4 GHz: 10 mW ! (nicht 100)
bei 5.8 GHz: 25 mW ! (nicht 1000)

Ansonsten wurde das Thema nun wirklich schon zu genüge durchgekaut - das findest Du in der Wiki, im Einsteigerthread und in gefühlten 100 Beiträgen...

1) 2.4, wenn keine Störquellen (WLAN,...) in der Nähe sind. Evtl. mit Richtantenne arbeiten.
2) nein
3) ?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten