Hallo,
habe ein 2,4GHz XBee-Kit.
Der "XBee mit der Miniantenne" kommuniziert nicht mit dem "Stabantennen-XBee", welcher über den USB-Adapter mit dem Rechner kommunizieren müsste.
Stecke ich den "XBee mit der Miniantenne" auf den USB-Adapter, wird dieser knallheiss. Die Software X-CTU kann zwar mit dem Modem kommunizieren, nicht jedoch dessen Art und Seriennummer feststellen. Der "XBee mit Stabantenne" wird jedoch anstandslos erkannt.
Stecke ich den "XBee mit Stabantenne" an den APM2.0 "zuppeln" auch fließig die Lichter auf dem Serial-Adapter.
Ist der XBee Pro S1 (mit Miniantenne) definitiv unrettbar defekt, oder besteht noch Hoffnung ihn wiederbeleben zu können?
Gruß Chris
habe ein 2,4GHz XBee-Kit.
Der "XBee mit der Miniantenne" kommuniziert nicht mit dem "Stabantennen-XBee", welcher über den USB-Adapter mit dem Rechner kommunizieren müsste.
Stecke ich den "XBee mit der Miniantenne" auf den USB-Adapter, wird dieser knallheiss. Die Software X-CTU kann zwar mit dem Modem kommunizieren, nicht jedoch dessen Art und Seriennummer feststellen. Der "XBee mit Stabantenne" wird jedoch anstandslos erkannt.
Stecke ich den "XBee mit Stabantenne" an den APM2.0 "zuppeln" auch fließig die Lichter auf dem Serial-Adapter.
Ist der XBee Pro S1 (mit Miniantenne) definitiv unrettbar defekt, oder besteht noch Hoffnung ihn wiederbeleben zu können?
Gruß Chris