Hallo,
verkaufe A-10 von Ready2FlyCh. Das ist die große Version, nicht diese kleinen Nachbauten.
Video auf dem YouTube-Kanal von ready2flych "Giant A-10 Lanxiang" (https://www.youtube.com/watch?v=Xh6Dx6Igdj4)
Zusätzlich zu den Herstellerangaben weiter unten gibt folgende Modifikationen/ Zusätze:
- In die Zusatztanks verbaubare Rauchkörper (Vorsicht, nichts für Kinder !!!)
- 2 Stück 6s-LiPos mit je 5000mAh
- verstärktes Einziehfahrwerk, lenkbar
- abwerfbares Cockpit (Pilot hängt dann am Fallschirm)
- LiPo-Halterung eingepasst und auf die 5000er LiPos abgestimmt, so dass diese im Flug nicht verrutschen
Die auf den Bildern zu sehenden Abschürfungen sind entstanden, als bei einer Landung das originale Fahrwerk (aus Plastik) gebrochen ist. Daher auch das verstärkte Fahrwerk.
Die Abschürfungen merkt man beim Fliegen überhaupt nicht und können einfach mit Farbe überstrichen werden.
Herstellerangaben:
Wie bereits erwähnt ist die A-10 recht leicht zu fliegen; sie ist ja auch kein typischer Jet mit kleiner Tragfläche, sondern kann ein vernünftiges Verhältnis von Tragfläche und Gewicht vorweisen. Dadurch kann man sie bei der Landung auch relativ langsam machen, um dann sanft aufzusetzen. Die Landeklappen muss man dabei gar nicht unbedingt verwenden, denn die A-10 hat durch ihre vielen Außenlasten (Raketen-Attrappen) eine Menge Luftwiderstand; daher bremst sie auch ohne den Einsatz der Landeklappen schon ziemlich ab, wenn man das Gas wegnimmt.
Alles in allem ist die A-10 einfach eine Augenweide und das sowohl am Boden als auch in der Luft. Ein klasse Jet, der viel Freude macht und einem nicht zu viel an fliegerischem Können abverlangt.
RC-Funktionen
Höhenruder, Querruder, Seitenruder, Landeklappen, Motor, Einziehfahrwerk, Cockpit-Öffnung, Cockpit-Abwurf
Dahinter verbergen sich 10 Servos, 2 Regler und vier Antriebe (3 x Fahrwerk, 1 x Cockpithauben-Öffnung). Das bedeutet, dass man auch eine entsprechende Anzahl an Kanälen braucht, um alle Funktionen verwenden zu können. Daher haben wir zwei Konfigurationen möglicher Kanalbelegungen erstellt, um zu zeigen, welche Fernsteueranlage notwendig ist, um die A-10 zu steuern
Minimum
Motoren 1 Kanal 2 Regler mit Y-Kabel
Höhenruder 1 Kanal 2 Servos mit Y-Kabel
Seitenruder + Bugfahrwerk 1 Kanal 3 Servos mit 3-fach Y-Kabel
Querruder 1 Kanal 2 Servos mit Y-Kabel
Landeklappen 1 Kanal 2 Servos mit Y-Kabel
Einziehfahrwerk 1 Kanal mit 3-fach Y-Kabel
Cockpit-Öffnung 1 Kanal 1 Antrieb mit Controller
Cockpit-Abwurf 1 Kanal 1 Servo
Summe Kanäle 8
ohne Cockpit-Schickschnack 6
Maximum
Motoren 1 Kanal 2 Regler mit Y-Kabel
Höhenruder 2 Kanäle 2 Servos
Seitenruder 2 Kanäle 2 Servos
Bugfahrwerk 1 Kanal 1 Servo
Querruder 2 Kanäle 2 Servos
Landeklappen 1 Kanal 2 Servos mit Y-Kabel
Einziehfahrwerk 1 Kanal mit 3-fach Y-Kabel
Cockpit-Öffnung 1 Kanal 1 Antrieb mit Controller
Cockpit-Abwurf 1 Kanal 1 Servo
Summe Kanäle 12
Technische Daten:
Spannweite: 1534 mm
Länge: 1400 mm
Fluggewicht: 2.650 g
Kanalzahl: min. 6, max. 12
Akku: 6S
Motor: 2 x BL-Motoren 2.100 kv
Regler: 2 x BL-Regler 50A
Servo: 10 x 9g
Lieferumfang
A-10-Modell
10 9g-Servos (fertig eingebaut)
2 x 50A LiPo-Brushless-Regler (fertig eingebaut)
2 x Brushless-Elektromotor, 2.100 kv (fertig eingebaut)
2 x Impeller (fertig eingebaut)
3 Einziehfahrwerke (lenkbar, fertig eingebaut)
Cockpit mit Klarsichthaube und Öffnungsmechanismus
Pilot mit Fallschirm
Zusatztanks, Bomben, Raketen, Rauchkörper (beiliegend)
Cockpit-Decals
Erforderliches Zubehör
Fernsteuersystem ab 6 Kanälen
Ansonsten ist dies ein Privatverkauf, keine Garantie, keine Rücknahme.
Bezahlung ist per PayPal (F&F oder normal, dann mit Gebührenübernahme) oder per Überweisung möglich.
Versandoptionen nach Absprache.
Preis: 170 VB

verkaufe A-10 von Ready2FlyCh. Das ist die große Version, nicht diese kleinen Nachbauten.
Video auf dem YouTube-Kanal von ready2flych "Giant A-10 Lanxiang" (https://www.youtube.com/watch?v=Xh6Dx6Igdj4)
Zusätzlich zu den Herstellerangaben weiter unten gibt folgende Modifikationen/ Zusätze:
- In die Zusatztanks verbaubare Rauchkörper (Vorsicht, nichts für Kinder !!!)
- 2 Stück 6s-LiPos mit je 5000mAh
- verstärktes Einziehfahrwerk, lenkbar
- abwerfbares Cockpit (Pilot hängt dann am Fallschirm)
- LiPo-Halterung eingepasst und auf die 5000er LiPos abgestimmt, so dass diese im Flug nicht verrutschen
Die auf den Bildern zu sehenden Abschürfungen sind entstanden, als bei einer Landung das originale Fahrwerk (aus Plastik) gebrochen ist. Daher auch das verstärkte Fahrwerk.
Die Abschürfungen merkt man beim Fliegen überhaupt nicht und können einfach mit Farbe überstrichen werden.
Herstellerangaben:
Wie bereits erwähnt ist die A-10 recht leicht zu fliegen; sie ist ja auch kein typischer Jet mit kleiner Tragfläche, sondern kann ein vernünftiges Verhältnis von Tragfläche und Gewicht vorweisen. Dadurch kann man sie bei der Landung auch relativ langsam machen, um dann sanft aufzusetzen. Die Landeklappen muss man dabei gar nicht unbedingt verwenden, denn die A-10 hat durch ihre vielen Außenlasten (Raketen-Attrappen) eine Menge Luftwiderstand; daher bremst sie auch ohne den Einsatz der Landeklappen schon ziemlich ab, wenn man das Gas wegnimmt.
Alles in allem ist die A-10 einfach eine Augenweide und das sowohl am Boden als auch in der Luft. Ein klasse Jet, der viel Freude macht und einem nicht zu viel an fliegerischem Können abverlangt.
RC-Funktionen
Höhenruder, Querruder, Seitenruder, Landeklappen, Motor, Einziehfahrwerk, Cockpit-Öffnung, Cockpit-Abwurf
Dahinter verbergen sich 10 Servos, 2 Regler und vier Antriebe (3 x Fahrwerk, 1 x Cockpithauben-Öffnung). Das bedeutet, dass man auch eine entsprechende Anzahl an Kanälen braucht, um alle Funktionen verwenden zu können. Daher haben wir zwei Konfigurationen möglicher Kanalbelegungen erstellt, um zu zeigen, welche Fernsteueranlage notwendig ist, um die A-10 zu steuern
Minimum
Motoren 1 Kanal 2 Regler mit Y-Kabel
Höhenruder 1 Kanal 2 Servos mit Y-Kabel
Seitenruder + Bugfahrwerk 1 Kanal 3 Servos mit 3-fach Y-Kabel
Querruder 1 Kanal 2 Servos mit Y-Kabel
Landeklappen 1 Kanal 2 Servos mit Y-Kabel
Einziehfahrwerk 1 Kanal mit 3-fach Y-Kabel
Cockpit-Öffnung 1 Kanal 1 Antrieb mit Controller
Cockpit-Abwurf 1 Kanal 1 Servo
Summe Kanäle 8
ohne Cockpit-Schickschnack 6
Maximum
Motoren 1 Kanal 2 Regler mit Y-Kabel
Höhenruder 2 Kanäle 2 Servos
Seitenruder 2 Kanäle 2 Servos
Bugfahrwerk 1 Kanal 1 Servo
Querruder 2 Kanäle 2 Servos
Landeklappen 1 Kanal 2 Servos mit Y-Kabel
Einziehfahrwerk 1 Kanal mit 3-fach Y-Kabel
Cockpit-Öffnung 1 Kanal 1 Antrieb mit Controller
Cockpit-Abwurf 1 Kanal 1 Servo
Summe Kanäle 12
Technische Daten:
Spannweite: 1534 mm
Länge: 1400 mm
Fluggewicht: 2.650 g
Kanalzahl: min. 6, max. 12
Akku: 6S
Motor: 2 x BL-Motoren 2.100 kv
Regler: 2 x BL-Regler 50A
Servo: 10 x 9g
Lieferumfang
A-10-Modell
10 9g-Servos (fertig eingebaut)
2 x 50A LiPo-Brushless-Regler (fertig eingebaut)
2 x Brushless-Elektromotor, 2.100 kv (fertig eingebaut)
2 x Impeller (fertig eingebaut)
3 Einziehfahrwerke (lenkbar, fertig eingebaut)
Cockpit mit Klarsichthaube und Öffnungsmechanismus
Pilot mit Fallschirm
Zusatztanks, Bomben, Raketen, Rauchkörper (beiliegend)
Cockpit-Decals
Erforderliches Zubehör
Fernsteuersystem ab 6 Kanälen
Ansonsten ist dies ein Privatverkauf, keine Garantie, keine Rücknahme.
Bezahlung ist per PayPal (F&F oder normal, dann mit Gebührenübernahme) oder per Überweisung möglich.
Versandoptionen nach Absprache.
Preis: 170 VB






