ACC "vertrimmt"?

k0s

Neuer Benutzer
#21
Moin,

ist ja mal interessant!

du beschreibst das selbe problem, welches ich seit den umstieg auf eine DEV version von Multiwii 2.1 hatte.
welches bei mir nur leider echt schwerwiegende crash's verursacht hatte.

ich selbst fliege bzw habe derrzeit das problem mit einem "paris"board.
mag und co befinden sich bei mir eh auf dem GPS, tut aber alles nix zur sache.

der thread auf rc-groups steht mittlerweile still. ich hab dort meine probleme gepostet, das verhalten vom copter etc..

folgendes:

ich war draussen bei ca 5° mit kollegen fliegen. beides pro piloten, dagegen is meine kleine 675er drohne nen witz :)

lipos waren immer im bag, mein quad stand auch schon sicherlich 30min+ draussen.

alles gecheckt, akku ran, calibriert (via Tx). ab dafuer..
alles wunderbar, ich flieg vorwiegend accro, supersanft alles toll..

irgendwann sagte ein kollege, weil er den vergleich wollte: mach mal autolevel..
funzte, kein thema.. n bissl drift hier und da.. ist halt nicht getrimmt.

kollege uebernimmt die Tx, auch mit autolevel etc pp.. alles wunderbar.
an aus, an aus..

irgendwann wollte ich wieder auteleveln. SCHWUPPS.. zieht der vogel nach hinten rechts, EXTREM, keine chance, tot.

tag spaeter, engine locks nachgebogen, schaft ersetzt, neu luftschrauben dran.. und parrallel das verhalten im forum gepostet:
"ja du hast nicht kalibriert..."
hab ich 1100000000% ig, ist routine bei mir, und vorallem wollte ich nem kollegen zeigen dass ich via Tx calibrieren kann..

reparierter vogel:
selbes ergebnis, nach unbestimmter zeit, ruhigem flug (KEIN 3D), autoleveln nicht moeglich.. zieht nach hinten rechts UND WIE!

nochmals im forum, die erklaeren mich alle fuer bescheuert!

also, spannseil.. ab zwischen die pfosten, Multiwii 2.0 (mit welcher es vorher ging).
alles perfekt, mehrmals autoleveln lassen, springt sofort in die position.

draussen, mehr als eine stunde den vogel aklimatisieren lassen...

selbe effekt: 50°drehung und nach hinten weg...

ich kann keine aeltere version durchtesten momentan, bei dem letzten crash sind sowohl die motorenschloesser defekt als auch ein motor :)



spekulationen, es koenne die temperatur sein, glaube ich nicht.
es war anfangs EIS KALT, ok. aber heutige temperaturen sind schon bei 10°c+, aklimatisieren konnte sich der vogel auch sehr gut.

ich warte auf teile, und geh dem dann mal wider nach wenn ich hier effektiv basteln kann.
hab jetzt wenigstens zeit meine blitzerbeleuchtungsgeschichte zu beenden :)
dann fliegt wenigstens ne unkontrollierte discokugel durch die gegend.. :D ;P

gruss
Dennis

Edit:

die ganze geschichte mit eeprom loeschen wurde mir auch nahegelegt, allerdings ist die auch schon routiniert bei mir, bei jedem neuen upload.. egal ob es um UAV oder normale arduino dinge geht......
 
Zuletzt bearbeitet:

QSXE

Erfahrener Benutzer
#22
Bin wohl leider nicht der Einzige der dieses Problem hat. Dann wird mein Copter wohl vorerst am Boden bleiben, wollte nämlich das ganze einfach mal ignorieren und den Quad immer schön per PC starten doch wenn dieses "Problem" auch ganz unvermittelt währen d des Fluges auftreten kann ist das wohl nicht die Beste Idee...


Werde mal nachsehen was für Werte das ACC in dieser extremem Driftphase liefert...

CU QSXE
 
Zuletzt bearbeitet:
#23
Ich habe ein klassisches Arduino Pro Mini mit drotek MPU6050. Ich denk an der FC liegts eher auch nicht. Vielleicht noch an den 6050 sensoren. Diese sind aber so verbreitet dass wohl mehr probleme damit haben müssten.
Beim Kompass hatten einige schon schlechte lötstellen. Aber dass ich ausgerechnet zwei davon habe und auch noch der selbe Fehler ensteht, eher unwahrscheinlich.

Mein aktueller tipp ist noch irgendein Konflikt zwischen bestimmten Arudino und MultiWii Versionen.

Da ich aber Wetter und Zeitbedingt nicht zum Fliegen komme wird sich ein ausführlicher Test noch hinziehen.
 
#24
Hallo,

bei mir läuft wieder alles normal. Ich bin die letzen Tag ein paar mal geflogen und alles hat gepasst. Konnte den Quad super austrimmen. Ich denke bei mir war ein Temperaturproblem.

Gruß
Tobi
 
FPV1

Banggood

Oben Unten