ACT DSL8 Rssi Einstellung?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Neodym80

FPV süchtig
#1
Hab da mal eine Frage.

Ich Verwende für meinen FPV-Flieger ACT Empfänger weil man da das Rssi Signal auf einen Servo schalten kann. Das Servo ist dann im Blickwinkel der Kamera und so weiß ich dann immer wies es um die Empfangsqualität steht. Programmieren tu ich das ganz mit dem als Zubehör erhältlichen USB-Adapter.

Das Ganze funktioniert auch ganz gut, nur kennt das Signal nur gut oder ganz schlecht.

Soll heißen Sender aus, Servo steht auf bei 0 Grad,
Sender ein Servo steht bei 90Grad, soweit so gut.

Im Flug bleibt er dann eigentlich fast immer auf genau 90Grad stehen nur ab und zu
(habe schon immer ein paar Störungen auf den Feld vorm Haus gehabt)
fährt er kurz auf 0Grad und 1 Sekunde später wieder auf 90 Grad,
zwischen Positionen kennt der Servo bzw. der Rssi-Wert nicht.

Hatte bis jetzt noch keine Problem mit dem RC-Empfänger, hat immer zuverlässig reagiert, nur denke ich das da irgendetwas an denn Einstellungen nicht passt. :(

Also, wer von euch hat auch einen ACT-Empfänger und verwendet das Rssi Siganl per Servo und wie schaut das bei euch aus?

LG Gerald
 

Karsten J.

Erfahrener Benutzer
#2
Hi Gerald,

so langsam werd ich schlauer mit der ACT Programmierung... aber es fehlt immer noch das Diversitykabel :-(

Kannst Du mir mal sagen, an welchem der 3 Pins das RSSI Signal herauskommt ?
Mein OSD hat ein extra RSSI Eingang.

Wo muss ich das am Empfänger abgreifen (nachdem ich das natürlich im Empfänger programmiert habe)

Gruß Karsten
 

Neodym80

FPV süchtig
#3
Hi Karsten,

Das ACT Rssi Signal liegt nur als Servo Signal vor.
Sprich, es wird ein Servo so angesteuert wie das Rssi Signal momentan ist.
(So sollte es zumindest sein :/:).

In das OSD kannst du meinen Wissen nicht direkt gehen.
Hab mal etwas gehört das jemand mit dem Servo ein Porti angesteuert hat
und damit dann ins OSD gegangen ist.

Gruß Gerald
 

Karsten J.

Erfahrener Benutzer
#4
Hi !

Jetzt brauch ich Eure Hilfe..

Ich hatte bei ACT angefragt, wo ich das analoge RSSI Signal in einem DSQ8 abfragen kann.
Hier die Antwort von ACT
-------------------------------
das wäre ja eine anlaoge Spannung am Empfänger IC, dort können Sie direkt
suchen, die Spannung schwankt zwischen 0-3 Volt, je nach Feldstärke

Freundliche Grüsse

Klaus Westerteicher
---------------------------------

Weiß jemand, wo sich dieser "Pin" befindet ?

Gruß Karsten
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten