Alternative Dominator HD2 ?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Torch

Erfahrener Benutzer
#1
Hey Leute,

ich will mir ne neue FPV-Brille zulegen und bleibe irgendwie immer an der Dominator HD2 hängen. Bisher hatte ich eine Predator V2 und eine Quanum V2. Die Predator hat mir ned getaugt.... Bild zu klein und die Linsen waren dauernd beschlagen. Die Quanum ist vom Bild her toll, aber das Ding wiegt so viel und ist schon etwas.... crazy zu benutzen.

Hat jemand die Dominator HD2 ? Bringt der "Lüfter" etwas gegen das Beschlagen? Welches Empfangsmodul würdet ihr empfehlen?

Und zu guter letzt: Gibts was vergleichbares von der Konkurenz was ähnlich viel/wenig kostet ?

Danke für den Input.
 

GerdS

Erfahrener Benutzer
#2
Ich habe seit 2009 Fatshark-Brillen, zuerst das erste Modell (wie hieß die nochmal?), dann die Base mit dem rechteckigen Stecker und aktuell die HD2. Außerdem habe ich die Quanum V2 sowie eine Cardboard-Brille mit Kunststoffgehäuse getestet.

Mit den alten Fatsharks gab es immer wieder Probleme mit beschlagenen Linsen. Das habe ich mit einem Antibeschlagmittel vom Optiker, sowie mit einer selbst gebastelten Schaumstoffdichtung anstelle des Originals in den Griff bekommen.

Mit der HD2 hatte ich bisher nur einmal das Problem, danach mit eingeschaltetem Lüfter nicht mehr.

Ich habe offenbar einen recht großen Augenabstand, die Einstellschieber sind bei mir immer am maximalen Anschlag. Die HD2 hat ein etwas größeres Gesichtsfeld als die alte Base und ich muss sie sehr genau positionieren damit alles halbwegs scharf ist. Der Bildeindruck ist merklich besser als bei der Base, aber einen Quantensprung würde ich es jetzt nicht nennen.

Meine Base ist empfängerlos und daher immer per Kabel mit einem externen Empfänger und Stromversorgung verbunden. Meine HD2 hat den neuen Race Band Empfänger drin, der auch das von mir genutzte F-Band abdeckt und nach meiner bisherigen Erfahrung sehr gut ist.
Umgestiegen bin ich zum einen, weil ich das Kabel der Base leid war und zum anderen wegen des eingebauten Videorekorders und dem digitalen Eingang. Die Base wird als Zweitbrille weiter genutzt.

Ich habe wie gesagt auch die Quanum und die Cardboard ausprobiert. Das Bild ist bei beiden erstklassig, aber der Tragekomfort ist über längere Zeit einfach unterirdisch, bedingt durch das weit vorne liegenede Gewicht und den per Hebelarm verursachten Druck auf den Auflagebereich unterhalb der Augen. Das geht nur, wenn man immerzu auf den Boden starrt. Bei der Cardboard-Brille, mit einem USB-Framegrabber genutzt, kommen dann noch bei schnellen Bildwechseln sekundenlange Bildhänger hinzu, weil USB 2 dafür zu langsam ist. Ich habe die Quanum daher wieder verkauft.

Gruß Gerd
 
Zuletzt bearbeitet:

Torch

Erfahrener Benutzer
#3
Hi Gerd,

Danke für deine Ausführliche Antwort. Ich habe mir nun auch die Dominator HD2 geordert mit dem Race band. Die Quanum habe ich auch hier liegen, tolles Bild aber wie gesagt ist der Tragekomfort der HD2 wohl deutlich besser...
 

GerdS

Erfahrener Benutzer
#4
Ja, da machst Du nichts falsch. Ich habe meine HD2 aus dem Europe-Warehouse von HK recht günstig ergattert, den Empfänger musste ich aber noch anderweitig ordern.

Mal ein Anhaltspunkt für die Qualität des Empfängers:
Gestern mit Phantom 2, 25mW ifronTech nanoStinger und CL-Antenne auf Kanal 1 gegen meine HD2 mit dem Raceband-Empfänger und der großen 12 dB ImmersionRC Patch-Antenne auf ca. 25m über Grund hatte ich bei 1200m noch ein gestochen scharfes und flimmerfreies Bild. Weiter wollte ich nicht, weil ich dem Phantom 2 Sender auch keine unendliche Reichweite zu traue. Mit SPW-Antenne oder 8dB Patch breche ich bei rund 1150m ab.

Gruß Gerd
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten