Anfänger Frage: 25mW <> 250MW

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

absinthFTW

Neuer Benutzer
#1
Hi Leute,

sorry ich bin noch absolut unwissend auf dem FPV gebiet.

Ich will mir eine FatShark Attidude V2 holen. Jetzt meine Frage:

Wenn ich die Brille kaufe hat die 25mW und ich würde gern einen Sender mit 250mW + Spiro ANtennen an den Copter bauen damit ich ne hohe Reichweite hab.

Funktioniert die Verbindung zwischen 25mW und 250MW Sender <> Empfänger. Wie mache ich die beiden miteinander bekannt das sich das Zeug findet ?

danke schonmal
 
#2
In Deutschland sind nur 25mW erlaubt bei 5.8GHz. Und da das analog ist, braucht man Sender und Empfänger nicht bekannt machen. Man stellt bei beiden den gleichen Kanal ein und dann klappt das.

Du solltest auf jeden Fall noch etwas Grundlagen und Gesetze studieren eh Du Geld in illegales Equipment investierst was Du dann nicht benutzen darfst.
 

MarenB

Runter kommen sie immer!
#3
Also eines ist sicher, mit 250MW (=Megawatt) kämst du seeeeeehr weit ;) Allerdings bräuchtest du dazu wohl dein eigenes Kraftwerk...

Aber wie jjK schon schrieb, auch ein Sender mit 250mW (=Milliwatt) ist schon illegal....
 
Erhaltene "Gefällt mir": borg1

absinthFTW

Neuer Benutzer
#4
ich fliege eh auf einem Privatgrundstück. Also ist illegales für mich ok.
Kann ich denn nun eine 25mW Fatshark mit einem 250mW sender koppeln oder brauche ich dann auch etwas anderes an der Brille?
 
#5
Die Fatshark ist der Empfänger! Die hat keine mW, nichtmal 25. Die empfängt nur das was der Sender sendet. Der Fatshark ist egal ob da ein 25mW oder 250MegaWatt Sender sendet. Deinen Nachbarn und der Bundesnetzargentur aber eher nicht. Das Argument "Privatgrundstück" ist sehr lustig, da Du selbst mit 250mW schon ein Privatgründstück von so 10km² bräuchtest damit Du niemanden störst.

Tue Dir selbst und anderen einen Gefallen und lies Dich etwas mehr in die Thematik ein. Wenn Du bis jetzt nicht wußtest dass eine Videobrille nur empfängt, dann fehlt Dir noch sehr viel Wissen um das FPV fliegen sicher durchzuführen.
 

PotRacer

Kamikazebuschpilot
#6
ich fliege eh auf einem Privatgrundstück. Also ist illegales für mich ok.
Kann ich denn nun eine 25mW Fatshark mit einem 250mW sender koppeln oder brauche ich dann auch etwas anderes an der Brille?


Du musst beide erstmal in Essigwasser einlegen und dann das Verbindungsritual durchführen! Mensch, nur unwissende hier?


Ne mal im ernst, informier dich erstmal über alles, dann würdest du so eine Frage in so einem Forum gar nicht öffentlich stellen. Und solang dein Privatgrundstück nicht von einer Bleiglocke überstülpt ist, juckt das auch nicht^^

Gruß
 

Elyot

Erfahrener Benutzer
#7
Mal abgesehen davon, dass der Luftraum über dem Privatgrundstück nicht privat ist, macht Funk im Allgemeinen nicht an Grundstücksgrenzen halt.
 

absinthFTW

Neuer Benutzer
#8
Danke für die Antworten ;) auf nem Privatgrundstück fühlt sich zumindest keiner beobachtet zwecks illegaler Videoaufnahmen.
Das ist natürlich den Behörden schon klar. Mir gehts auch nicht um autonomen Flug. Ich will lediglich noch was sehen wenn ich mal hinter einen Berg / Haus fliege.
Ja ich bin im FPV BEreich unwissend, deswegen habe ich mich hier angemeldet. Wenn jemand n Problem damit hat soll er rankommen aufn Meter und mit mir diskutieren :D

Danke für die INfos und die teils vernünftigen Antworten
 

flying_pit

Geht nicht..gibt´s nicht!
#11
hee..alles schön und gut...aber in D so nicht erlaubt. Du musst Dein Modell jederzeit ohne Hilfsmittel sehen und steuern können, ansonsten bewegst DU Dich illegal im Luftraum mit allen daraus resultierenden Folgen. Das ist nunmal Fakt. In den USA oder anderswo evtl. so machbar..fein...hier bei uns leider eben nicht.
 

MarenB

Runter kommen sie immer!
#13

Elyot

Erfahrener Benutzer
#14
Da ging es nur um die Sichtverbindung für den Funk. Auf diese Weise kommt man mit legaler Sendeleistung schon mal ziemlich weit. Das Problem der Sichtverbindung zum Modell bleibt weiterhin bestehen, weshalb es auch mit Relay nicht legal wird.
 

mfischer70

Erfahrener Benutzer
#15
...Wenn jemand n Problem damit hat soll er rankommen aufn Meter und mit mir diskutieren...

Danke für die INfos und die teils vernünftigen Antworten

der erste Satz zeigt doch schon, mit was für einem Menschen man es hier zu tun hat. Im letzten Satz bedankt er sich für die teils vernünftigen Antworten. Ich habe hier nicht eine Antwort gesehen, die nicht vernünftig war! Es gibt nun mal Gesetze, die es einzuhalten gibt und darauf vernünftig hinzuweisen ist sehr wohl eine vernünftige Antwort. Was jeder für sich alleine macht, muss auch jeder für sich entscheiden und verantworten, aber nicht wirklich öffentlich hier nach solchen Sachen fragen.
Wenn man sich auch nur ansatzweise mit dem Thema FPV beschäftigt hätte, dann würde diese Frage gar nicht kommen und es würde auch klar sein was Sender und Empfänger ist. Nach einer gültigen Versicherung frage ich lieber gar nicht erst....ist ja eh ein Privatgrundstück und das Model wird natürlich niemals die Grenzen überschreiten ohne zu fragen und außerhalb dann Schaden anrichten...neeeeiiiinnnnnn :rolleyes:

PS: warum ist dieses Thema eigentlich noch offen und der User noch nicht gesperrt? Hier sind ja sogar schon Leute gebannt worden, die nur einen defekten "illegalen" Videosender verkaufen wollten :p

Gruß Mike
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten