APC220 keine Reaktion in der MW-GUI

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

BrainChecker

Rotor-Schredderer
#1
Hi Community....

da mein Copter langsam reift, habe ich mir einen ACP220 gegönnt (http://www.goodluckbuy.com/apc220-wireless-communication-module-for-arduinousb-converter.html) -ich weiß illegale Frequenz, kann man ja aber in der Software ändern.

Ich habe beide Module nach der Anleitung von RC-Groups (http://www.rcgroups.com/forums/showpost.php?p=18523310&postcount=843) eingerichtet, und bekomme in der GUI auch eine aktive Verbindung angezeigt, jedoch bewegt sich nix in der GUI.
Das einzige, was nicht ging, ist logischer Weise "In the Apm, take care to change the the bauds to 57600bps, and put the wireless module COM", da ich ja mit der MultiWii-Software arbeite, nicht mit dem Arducopter (ist doch die APM, oder ?).

Meine Werte stehen auf : COM2 (es hieß ja möglichst niedrig), RF Tx =9600bps, Series Rate =57600bps, 433Mhz


Was ich außerdem komisch finde, ist dass die Software nur auf meinem Netbook funktioniert. Auf meinem PC bekomme ich nur irgendwelche obskuren Fehlermeldungen, die Module werden nicht erkannt, obwohl sie im Gerätemanager erkannt und als funktionstüchtig angezeigt werden :(

Ich hoffe ihr wisst Hilfe...
 

BrainChecker

Rotor-Schredderer
#2
Da hier niemand eine Ahnung zu haben scheint :p habe ich mich mal nochmal ein wenig eingelesen...

Ich bekomme einfach keine Übertragung zu dem Copter. In der GUI leuchtet die Verbindung, aber sonst tut sich nichts.
Ein paar Ansätze habe ich jedoch :
1.) Der Arduino gibt nur 2.8V aus. Das ist doch zu wenig, oder ? Normal ?
2.) Die oben erwähnte Baud-Rate müsste ja 57600bps betragen. Das ist in den Sendern auch eingestellt, jedoch nicht in der MultiWii. Wo kann ich das ändern ?


Bitte helft mir !!!
 

Kayle

Erfahrener Benutzer
#3
Hi,

die 2,8V misst Du wo ? Es ist klar, das Du keine Daten empfängst, wenn die Baudrate auf 57600 steht. Das GUI läuft mit 115200 !! Das kannste im Sketch ( config ) ändern.

Gruß Kayle
 

BrainChecker

Rotor-Schredderer
#4
Die 2.8V messe ich direkt am Arduino (GND & VCC)...

Die Baudrate also direkt im Sketch ändern ? Nicht für die GUI ?

Ich finde da keine Baudrate (nur die für GPS und die für LCD)
 

Kayle

Erfahrener Benutzer
#5
Hi,

also in der Config.h steht:

/****** Serial com speed *********************************/
/* This is the speed of the serial interface */
#define SERIAL_COM_SPEED 115200
2,8V sind wenig, wenn Du ein 5V BEC hast. Woher bekommste die Spannung denn ?

Gruß Kayle
 

BrainChecker

Rotor-Schredderer
#6
Hi, danke für die Antwort(en) !

Die Spannung bekomme ich von einem der Fahrregler (HW Skywalker 20A). Ich habe aber mal die Lötpunkte gemessen, wo die Sensoren ihren Saft ziehen, da sind es die normalen 5V.

Zu der Baudrate : Ich muss also nur den com-Speed in der normalen MultiWii-SOftware ändern und die auf den Copter laden....
Hab ich gemacht. Funktioniert immer noch nicht :(
 

Kayle

Erfahrener Benutzer
#8
Hab ich gemacht. Funktioniert immer noch nicht
Stimmt kann auch nicht gehen. Du müsstest ja noch die Baudrate der GUI ändern. Ob und wie das geht, kann ich Dir nicht sagen. Dann probier lieber mal, wie phischi schon geschrieben hat, die Baudrate des apc220 zu ändern.

Gruß Kayle
 

Kayle

Erfahrener Benutzer
#10
mhhh ... dann schau mal, ob Du im GUI die Baudrate auf 57600 ändern kannst ( musst dazu aber allerdings das GUI neu kompilieren ).

Gruß Kayle
 

Kayle

Erfahrener Benutzer
#12
Oder noch viel einfacher ... benutze doch einfach die WinGUI. Dort kannste die Baudrate über ein DropDown Feld auswählen.

Probier das mal und gib Rückmeldung.

Gruß Kayle
 

Kayle

Erfahrener Benutzer
#14
Ja klar. Also ->

1. Stell im Sketch die Baudrate auf 57600
2. Nutze die WinGUI und stell dort die Baudrate auch auf 57600
3. Bewerte meinen Beitrag positiv wenn es geht :D

Gruß Kayle
 

BrainChecker

Rotor-Schredderer
#15
Ganz toll....

Jetzt bekomme ich nirgendwo mehr irgendwelche Daten..

Ich habe nocheinmal geprüft mit normalem FTDI (115200bps) in der normalen GUI, NIX
Dann habe ich die selbe Config in der WinGUI getestet. NIX
Dann habe ich die Baudrate auf 57600 geändert (Sketch und WinGUI). Mit den APCs. NIX !!!

Warum funktioniert bei mir nie etwas ?

EDIT: Baud-rate nochmal geändert. Der FTDI funktioniert in der normalen GUI wieder....
 

BrainChecker

Rotor-Schredderer
#19
Ich bin einen Schritt weiter...

Hab ne' ältere Version der WinGUI heruntergeladen und siehe da : Der normale FDTI funktioniert.
Der APC hingegen immer noch nicht.
Langsam frage ich mich, ob ich das Teil überhaupt richtig angeschlossen habe^^
 

Anhänge

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten