APM in 4-Klappen Flächenmodell

rivelinho

Neuer Benutzer
#1
Hallo allerseits,

ich hab ein paar Fragen, bevor ich mir den APM 2.6 zulege:

Ich habe einen Segler mit 4-Klappen-Flügel, V-Leitwerk und Motor, also 7 Kanäle.
Im Normalflug ohne Autopilot gibt es 3 Flugphasen: Schnell, Normal, Thermik die über einen Schalter angesteuert werden und die Stellung der Wölbklappen regeln.
Ansonsten kommen noch ein paar Mischer zum Einsatz.

Wie würde man erste Einstellungen prinzipiell mit dem APM angehen?
Wie würde man beispielsweise dem APM beibringen, die Wölbklappen zu den Querrudern dazuzumischen?
Kann ich mit etwas Programmieraufwand die Flugphasen = Wölbklappenstellung vom Gleitwinkel anhängig machen?

Eine weitere Frage:
momentan werden die 6 kleinen Digiservos und der Empfänger vom 4A-BEC des Reglers versorgt.
Akku ist ein 3s. Was ist der einfachste aber ausreichend sichere Aufbau der Stromversorgung?
Ich muß dabei auf platzsparende und leichte Bauteile zurückgreifen.
Wäre das Powermodul zu empfehlen?

Zusätzlich Komponenten sollen ein Temperaturfühler und eine kleine Kamera sein, aber keine Videoübertragung.
Die Kamera müßte also nur mit Strom versorgt werden.
Ansonsten benötige nach dem Flug einen kompletten Log von GPS-daten mit zeitlicher Zuordnung, Log des Temperaturfühlers und Log der Steuerbefehle. Ist das möglich? Worauf speichern?

Danke Euch für die Hilfe!
 
FPV1

Banggood

Oben Unten