Ardupilot 2.5 Version 2.9.1b Kompass Problem

Yups

Erfahrener Benutzer
#21
Ganz einfach:


Brücke mit einem Cutter trennen und ggf. mit Durchgangsprüfer checken --> Interner Kompass ist deaktiviert
Externen Kompass mit dem 4Pin DF13 Kabel verbinden und am I2C Port anstecken

Live Calibration durchführen (wie sonst auch)

Fliegen und Spass haben!

Compassmot kannst du später noch machen. Eigentlich sollte der Kompass auch so astrein laufen.
Wichtig ist die Ausrichtung. Dazu am besten die Beschriftung des Onboardkompasses mit dem des externen Moduls vergleichen.
 

gervais

Ich brauche mehr Details
#23
@Yups: Bedankt und gutes Stichwort: Beschriftung des OnBoard Compass. Der bietet ja X,Y,Z statt einem Nordpfeil...Darf ich fragen, welcher der drei es ist... Y? Da ich die Platine (wg.der Distanz) ja an einem der Beine des Gestells montieren muß, und daher ein Gehäuse wg. feuchtem Gras usw. notwendig.

@halex : Ah, da ist es wieder, das böse Wort Kompilieren, doch nicht so einfach, wie ich nach Deinem und Yups vorherigen Beiträgen vermuten durfte. Da in der 2.91b unter Hardware ganz simpel in der GUI ein Haken zum Setzen ist, dachte ich, man käme drum herum, irgendetwas zu kompilieren..

Ich bin ja eher der analoge...GUI Typ und schon daran gescheitert, ein MultiWii Pro mit einem MP Sketch zu versehen...
 

Yups

Erfahrener Benutzer
#24
Halex, ich weiss nicht warum du unbedingt den Code neu kompilieren willst, es geht definitiv so!
(Bei mir jedenfalls ;-))

Ausrichtung:
Auf dem Chip steht L883, auf dem onboard Kompass Chip auch. Jetzt kannst du dir ganz einfach überlegen wo vorne ist.
(Y Pfeil müsste es sein)

Du musst an der Software und deiner Konfiguration absolut NICHTS ändern. Der APM merkt gar nicht, dass der externe Kompass statt dem internen verwendet wird.
Nur einmal neu Kalibrieren.
 

Yups

Erfahrener Benutzer
#26
Prinzipiell dürfte jede Ausrichtung möglich sein. Im Mission Planner gibt es die Funktion Compass Orientation im Hardware Bereich. Schau mal was da auswählbar ist. Im schlimmsten Fall muss du dann doch selbst kompilieren, dann sind definitiv alle Anordnungen möglich.
 

halex

Erfahrener Benutzer
#27
Moin,

von kompilieren wollen kann keine Rede sein. Das ist der im Wiki beschriebene Weg- zumindest bis 2.9.x.
Ab der V3 offenbar nicht mehr, da die APM_conf nicht mehr genutzt werden soll. Im MP ist die Ausrichtung tatsächlich änderbar.
Ich habe meinen externen Kompass in der V3 auch "nur" eingebaut und nichts am Code gebastelt (wüsste auch nicht mehr wo, da nur noch von HAL_Board Flags die Rede ist).
Kurzum: läuft ohne Codeänderung in meiner V3.
 

Yups

Erfahrener Benutzer
#28
Moin Halex,

bei 2.9 musste man nur selbst kompilieren, wenn sich der Ausrichtung zum onboard chip unterschieden hat. Ansonsten ist es ja für den APM auch absolut kein Unterschied ob der Kompass nun am Kabel ein paar cm entfernt montiert ist oder direkt auf dem Board sitzt.
Aber du hast schon recht, ab 3.0 kann man die Ausrichtung auch ohne kompilieren ändern bzw. sogar nur noch mit dem MissionPlanner ändern wenn ich dich richtig verstanden habe.


So, ich glaub wir haben es jetzt zur genüge durchgekaut ;-)

Danke nochmal für den ebay Link, wusste gar nicht, dass es den Kompass so billig gibt.
 
#29
So,

Nach einer arbeitsreichen Woche gibt es von mir nun auch Erfreuliches zu berichten. :) :)
Ich habe heute nach dem Umbau und vor allem einer komplett anderen Verlegung
der Power Kabel, meinen erfolgreichsten Flug seit beginn des Hobbys absolviert.

(Bedeutet der Copter ist an einem Stück nach Hause zurückgekommen)
:p


Ich bedanke mich recht herzlich bei euch allen für eure Unterstützung.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten