arkbird, eine gute Entscheidung?

Michi1986

Neuer Benutzer
#1
Hallo.

Ich bin neu hier im forum.
Ich komme aus gummersbach und bin 29 Jahre alt.

Ich fliege seit einiger Zeit. Aber nur Flugzeuge.

Ich habe ein fpv system das ich nutze und suche nun nach einem autopiloten.

Interessant finde ich den arkbird http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=66955

Was mich jetzt interessiert:

Ist bei diesem Set soweit alles dabei was ich benötige?
Sollte man ein anderes bec verwenden?
Meine Kamera kann ich darüber schleifen damit ich wieder in den youtube Videos telemetrie im Bild habe?
Muss ich da irgendwas rum löten?
Wie benutzerfreundlich ist er?
Ist es möglich mit mittelmäßigen englisch zurecht zu kommen?

Ich habe schon einiges darüber gelesen und mich informiert. Ich denke das er gut ist. Jedoch wollte ich vorher nochmal Leute fragen die sich besser damit auskennen.

Sry für die vielen Fragen.

Mfg
Michi
 

TheRCFan

Erfahrener Benutzer
#2
Hey,

kennst du den Thread? http://fpv-community.de/showthread.php?19293-Arkbird-Autopilot-System

Der Arkbird ist benutzerfreundlich, mittelmäßiges Englisch reicht, lies dir am besten mal die Anleitung druch. Mehr musst du nicht wissen. Benutzerfreundlich ist er auch, ist alles ganz einfach über die Funke einzustellen.
BEC wäre sinnvoll, habe ich auch.
Ich habe meinen so verschaltet.
 

Anhänge

Michi1986

Neuer Benutzer
#3
Danke für deine Antwort.

Danke für deinen links.
Ich habe den thread grade mal überflogen.
Ich muss mir den heute abend noch mal in ruhe durchlesen. Sind ja über 30 Seiten.
 

Michi1986

Neuer Benutzer
#5
Hallo,

Ich habe jetzt den arkbird bestellt.
Ich hoffe das der morgen kommt.
Seit Samstag hat sich der gls status nicht verändert.

"abfahrt vom gls depot utrecht"

Mfg
Michi
 

Michi1986

Neuer Benutzer
#6
So, der arkbird ist gestern gekommen.

Verdrahtung ist soweit klar. Diesen jumper muss ich wenn ich es richtig verstanden habe ja so lassen wie er ist. Ich verwende 3s akkus und die Kamera läuft mit 12v.

Ist dieser current Sensor nur zur akku Überwachung oder versorgt er den arkbird?
Da sind die runden stecker dran, jedoch habe ich an den lipos und am regler die T stecker. Also muss ich die tauschen.

Und dann muss ich noch gucken wo im easyglider ich ihn montiere. Das wird schon eng.

Mfg
Michi
 

Michi1986

Neuer Benutzer
#7
So. Der arkbird ist jetzt verbaut. Ist mir auch ganz gut gelungen. Ich hatte gestern einen Testflug gemacht.
Leider war es etwas windig.

Mein Monitor hat leider aufgegeben, also konnte ich keine Einstellungen vornehmen.

Der Stabilisierung modus hat gut funktioniert. Der arkbird hat den Flieger direkt grade gestellt.

Wenn ich den schalter zwischen 30% und 70% gestellt habe. Hat er versucht abzustürzen.

Rth hat auch gut funktioniert.
Jedoch hat er manchmal wenn ich von rth auf Stabilisierung ging direkt Richtung Boden gesteuert so das ich auf Manuel musste.

Ich werde es nochmal bei besserem wetter versuchen.

Mfg
Michi
 
FPV1

Banggood

Oben Unten