Hallo zusammen,
jetzt bin ich von den Socken.
Heute noch relativ schnell den Hexa fertig gemacht, Props gewuchtet, AQ6.7 geflasht und wieder auf starre FC- Halter umgebaut.
Erster Start:
Ich war erstaunt wie ruhig der Hexa bei leichtem Wind bereits fliegt. Mit den 11" Props liegt das Schwebegas fast genau bei 50% bzw. 700.
Der Hexa driftete leicht mit dem Wind und die Fernsteuerung war auf manchen Achsen nicht 100% mittig (48-51%) eingestellt.
2. Start
Mit 400g Gewicht weit außerhalb des COG ging es in die Luft. Der Copter driftete leicht in Richtung des Gewichts aber alles völlig im Rahmen und total easy ;-)
3.Start
Stabilezed Mode. Genau so kenne ich das von AQ. Kaum Höhenänderung und keine sichtbare Positionsänderung bei leichtem Wind.
4.Start
Ein frisches Log angefangen, bin ich mal etwas mutiger geflogen. Jeder Neigungswinkel wurde mit Bravour gemeistert.
Ergo:
Ich frage mich nur was vorher anders war. Ich hatte zum Zeitpunkt des Absturzes mehr Schub durch größere Props, zudem habe ich sämtliche PID`s und Grenzen anpassen müssen um den Copter überhaupt irgendwie stabil zu bekommen.
Ein paar Kleinigkeiten gibt es jetzt noch.
Der Hexa tingelt immer noch etwas auf Yaw bzw. ist dort nicht richtig stabil. Auf Pitch schaukelt er langsam wie ein Ast im Wind. Ich denke allerdings das letzteres am FS- Singal liegt, was um die Mitte herum minimal schwankt.
PS: ich habe bisher noch gar nichts an den PID`s angepasst. Der Thottle Scale Factor liegt absolut im grünen Bereich und das Deathband bei 40ms, was wohl noch etwas angehoben werden könnte.
Im Großen und Ganzen bin ich aber sehr zufrieden.
http://www.youtube.com/watch?v=ZdNsXWVG3jU&feature=youtu.be
Das Ganze muss ich einmal im Wind testen ;-)
Viele Grüße
Henry