Baubericht : FPV Maxi Swift

FPVer

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo Leute habe am WE meinen Maxi swift bekommen und natürlich auch gleich mit der Montage begonnen.
Ich werde hier über das Modell ausführlich berichten.

Schonmal ein paar Bilder :)
895
 

Anhänge

Carlson

Erfahrener Benutzer
#2
Hallo Alexander,

super Idee, einen Baubericht über den Maxi Swift als FPV Modell zu schreiben. Ich habe den Flieger für die Saison 2010 auch in der engeren Wahl. Bin sehr gespannt auf Deine Erfahrungen beim Bau und ganz besonders auf Deinen Erstflug. :D

Grüße,

Georg
 

flugdet

Erfahrener Benutzer
#3
Hi Alexander,
ich ebenso! Bin gespannt auf deinen Bericht.
 

FPVer

Erfahrener Benutzer
#4
ja der Bericht kommt auf jeden fall, nur ich warte noch auf ein paar Komponenten dann gehts aber los:)
 

dreschi71

Erfahrener Benutzer
#5
Mach bitte schnell,bin auch schon lange heiß
auf das Teil!!!!;)

Gruß
Thomas.
 

FPVer

Erfahrener Benutzer
#7
Ja, man bekommt ihn auch in D z.b. beim Schweighofer

Die ersten 3 http://www.der-schweighofer.at/smecsearch?query=Maxi+Swift&cluster=&x=0&y=0

Ich selber kann Lindinger nur empfehlen ! Super schnelle Lieferung aus A
Freitag Geld überwiesen Samstag angekommen! In D


[size=xx-small](100)[/size]
 

FPVer

Erfahrener Benutzer
#10
Lunovis hat gesagt.:
vergiss einfach nicht, den motorspant gehörig zu verstärken. meinen hat es bei ~300W schon komplett zerlegt :(
Hattest du eine unwucht in der Luftschraube ? Oder größere Vibrationen?
 

Chimera

Erfahrener Benutzer
#11
Nein soweit ich weis ist das normal, der vom Kumpel hat sich auch zerlegt....also gleich was richtiges aus Alu oder so bauen oder verstärken.

Gruß
Joseph
 

Lunovis

Erfahrener Benutzer
#12
ist so. der spant ist für motoren von 100-150W ausgelegt, alles darüber verursacht so starke scherkräfte, dass die seitenteile sich losvibrieren.

habe nun einen Spant aus Buchensperrholz gefräst und seither keine Probleme mehr.
 

FPVer

Erfahrener Benutzer
#13
Hallo,
Ich habe jetzt den Spant mit PU-Leim verklebt wenn das nicht hält weiß ich´s nicht:)
 

FPVer

Erfahrener Benutzer
#14
So habe den Maxi Swift jetzt fertig montiert,und er hat auch schon den erstflug hintersich.
Das Modell fliegt wirklich SUPER.

Morgen kommen neue Bilder.
 

FPVer

Erfahrener Benutzer
#16
Kommt doch noch ! sobald der Schnee wech ist folgen videos.
Meine ersten beiden Testflüge habe ich nicht aufgezeichnet.:)
 

Lunovis

Erfahrener Benutzer
#17
glückwunsch zum erstflug, obwohl ein so gutmütiges modell nicht anders erwartbar war.
freu dich schonmal auf den frühling und sommer, wenn das ding thermik schnüffelt. du wirst noch freude daran haben ihn wieder auf den boden zu zwingen ;)
 

FPVer

Erfahrener Benutzer
#19
So doch leider musste ich jetzt feststellen das der Maxi Swift doch nicht so gut als FPV Modell geeignet ist da er doch sehr Windanfällig ist,Und wir nur sehr wenige windstille Tage haben.
 

Lunovis

Erfahrener Benutzer
#20
hast du schon versucht einen gyro auf die querachse zu hängen?

vor allem, wie schwer ist deiner geworden? meiner fliegt noch bei 3-4 bft so kontrollierbar, dass ich über die cam an der hangkante entlang fliegen kann ohne grosse zucker.

zum vergleich... meiner wiegt flugfertig 1300g
 
FPV1

Banggood

Oben Unten