Baustein auf einem Crius MultiWii Board reparieren? Gyroskop wird nicht erkannt

olex

Der Testpilot
#1
Habe hier ein Crius MultiWii SE v0.2 Multirotor-FC liegen mit einem Problem. Vom Gyroskop kommen keine Werte an, die restlichen Sensoren und alle Anschlüsse funktionieren einwandfrei. Habe mal einen I2C-Scanner auf den Chip geladen, auf der Adresse wo der ITG3200 sein soll (0x68, 0x69) kommt nichts, nur die anderen drei werden identifiziert.

Vermutlich ist also eine Verbindung auf dem Board selbst kaputt. Wie kann man so was reparieren? Löten kommt als erstes in den Sinn, habe hier auch eine Lötstation - bin allerdings unsicher dass ich etwas so kleines wie die Anschlüsse des Chips löten kann.

Hier sicherheitshalber ein Bild von dem Board: http://i.imgur.com/l4MmJ.jpg Der ITG3205 ist direkt im Vordergrund, die anderen 3 Chips links sind die funktionierende Sensored (ACC, MAG, BAR).

Könnte es evtl. auch irgendein anderes Problem sein? Oder hat jemand bessere Ideen, wie man das in Griff bekommt? Ohne Gyroskop zu fliegen möchte ich ungerne ausprobieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Helium

Erfahrener Benutzer
#2
Hi,

kann das sein dass C19 beschaedigt ist ? Wurde das Board mit Humisil oder Plastik Spray behandelt ?

Reparieren kann man das. Falls eine Leiterbahn wirklich defekt sein sollte benutzt man dazu ein kleines Skalpell um die Leiterbahnen vom Loetstoplack zu befreien danach setzt man ein kleines Stueck draht ein. Aber ganz ehrlich sowas erfordert eine geuebte Hand.
Zuerst must du herausfinden ob es tatsaechlich eine defekte Leiterbahn ist oder der Gyro.

Gruss
Andi
 
#4

olex

Der Testpilot
#5
Mittlerweile habe ich ein Ersatz-FC besorgt, das gleiche Crius Multiwii v0.2, aber völlig funktional. Aber das kaputte Board versuche ich trotzdem mal zu reparieren. Nehme es morgen mit in die Uni, mal sehen ob ein Paar Kollegen von der technischen Informatik in ihrem Labor was damit anfangen können.

@Karl-Erik: das neue 2.0 Board hat keine zusätzlichen Sensoren drauf im Vergleich zum 0.2er, ist nur kleiner (40x40mm anstatt 50x50) und hat einen MPU6050 als Ersatz für ITG3205 und BMA180, und einen I2C Stecker.
 
#6
Genau! Und MPU6050 im Gegensatz zum ITG3205 ist (nach meinem subjektiven Einduck) eine Unterschied zwischen Himmel und Erde.
Im direkten Vergleich mit meinem alten MinIWii Board von Jussi , fliegt das Crius als über die Ziellinie....
Gruß Arne
 

m2m

Erfahrener Benutzer
#7
Moin,moin... oder doch einfach schlappe 28,20$ ausgeben (wäre dann sogar frei von MwSt. , da unter 22, respektive ca. 26 Euronen) und mehr auf der FC haben.... fliegt sich echt gut..... wobei die ohne Logo habe ich nicht ausprobiert und die andere FC ist out of stock.... hier ein Beispiellink: http://www.goodluckbuy.com/crius-multiwii-standard-edition-flight-controller-v2-0-no-logo-.html
Da lohnt sich da basteln nicht mehr......

Gruß Arne
Bei AliExpress gibt's das sogar schon fü $25.99 :
http://www.aliexpress.com/item/CRIUS-MWC-MultiWii-SE-v2-0-Flight-Controller-w-FTDI/701126368.html
 
FPV1

Banggood

Oben Unten