Beleuchtung F450

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

cappy

Erfahrener Benutzer
#21
el-momo hat Recht, habe grade mal nen kurzen Testaufbau gemacht, Licht geht erst bei ca. Mittelstellung des Gasknüppels an.

Ich persönlich habe bei jedem Modell, egal ob Heli, Fläcghe oder Copter, einen "Not-AUS" Schalter programmiert, erst wenn ich den umlege, können die Motoren anlaufen. Falls Du sowas, oder halt irgendwelche anderen Flugzustände programmiert hast, könntest Du nicht da über ein Y-Kabel drangehen für Deine Beleuchtung?
 

helmi53

Erfahrener Benutzer
#23
Guten Abend,

Ich hab den Jeti SP06 Schalter verbaut.
Da kann man einstellen wann er schaltet (Poti)
Hab auch mit Y-Kabel am Gas verbunden.

Grüße, Helmi
 

cappy

Erfahrener Benutzer
#24
Je nach LED Band dürften die dann nur schwach bis gar nicht leuchten wegen der fehlenden 12V, aber der Tipp von Helmi hört sich gut an!
 

db24

Kreisflieger
#26
was wenn ich die bleuchtung an nen eigenen 900mah 2s Akku dranhänge?
Wenn du einen eigenen Akku dafür nimmst, brauchst du nur einen zusätzlichen Stecker an die Stromversorgung löten.
Den steckst du dann kurz vorm Start rein. Scheinbar sollen die LEDs während der GPS-Wartephase noch nicht leuchten, sondern erst beim Start. Warum eigentlich? Die Minute mit leuchtenden LEDs merkt der Akku nicht wirklich....
Nach der Landung ziehst du beide Stecker wieder raus.
 

Karuso01

Erfahrener Benutzer
#28
Ok, habe es mir angeschaut, doch woher nehme ich den Strom, an der MPX Buchse kann ich nicht mehr gehen da sind schon drei Kabel auf Plus und minus :-( Das wird mir mit dem Löten zuviel. Kann ich den schalter auch über den Balancer Anschluss betreiben !?
Oder ist der dafür zu schwach !? Dann würde ich ein Y-Kabel nehmen.
Wo bekommt man eins her wenn man 2 Quellen anschließen will am EHR Anschluss 3S !?
Finde immer nur ein Y-Kabel wo man 2 Akkus anschließen kann.
Der Lipo hat einen EHR Balanceranschluß, dort ist momentan ein Lipowarner fest angeschlossen.
 

db24

Kreisflieger
#29
Du hast doch einen F450. Du kannst an allen Lötpads zusätzliche Kabel anlöten. Jeweils + und - und Extra Buchsen/Stecker ganz nach Belieben anlöten.
 

Karuso01

Erfahrener Benutzer
#30
Du hast doch einen F450. Du kannst an allen Lötpads zusätzliche Kabel anlöten. Jeweils + und - und Extra Buchsen/Stecker ganz nach Belieben anlöten.
Nein, habe leider den Gaui Rahmen mit Naza und Gps....
Aber weißte was, werde mir jetzt den 450ér Evo bei Stein bestellen....
Bin mit den Gaui Rahmen auch nicht mehr zufrieden, bekomme die Yaw achse nie vernünftig hin...
Manchmal dreht er sich im Kreis so wie es sein soll, dann driftet er wieder weg....
Alles versucht, schwerpunkt usw. Ach was ADIOS du schöner GAUI Rahmen......


Soooo nun isser Bestellt :)
8-12 Tage Lieferzeit :-(
 

Tommi64

ewiger Anfänger
#31
Ich habe an meinem 450er und 550er auch direkt an die Lötpads vom Akku die Beleuchtung angelötet und einen kleinen Kippschalter vom großen C dazwischen, so kann ich beim testen und programmieren die Beleuchtung ausschalten.
 

KwisatzHaderach

Erfahrener Benutzer
#32
Guten shop für Led-Streifen ?

Möchte mir auch weiße & rote Led Streifen zulegen; also die 3528 mit 12V und 3 SMD alle 5cm
(Händler vor Ort ist mir leider etwas zu teuer,..)

Passende Schaltung für 4 Streifen hab ich schon hier. :D

Kann mir jemand einen seriösen shop nennen, der gute/günstige/helle Led Streifen bietet ?

Und vorallem suche ich welche mit weißem PCB !
(schon mal welche bei amazon bestellt, die dann in diesem gelb daher kamen,... :mad:)

Hatte diesen shop hier im Auge, wollte vorher aber nochmals fragen.

Danke

Was man auf copter eigentlich nie sieht, sind diese wasserdichten Ledstreifen ?!
Bringt das hier nichts , oder wie ?
 

sünde

Erfahrener Benutzer
#33
Hat jemand eine Idee wie man ein helles weißes blinkendes "Signallicht" wie beim echten Flieger hin bekommt ... möglichst Plug-and-play/pay mäßig :D
 

matzematzematze

Erfahrener Benutzer
#34
Hat jemand eine Idee wie man ein helles weißes blinkendes "Signallicht" wie beim echten Flieger hin bekommt ... möglichst Plug-and-play/pay mäßig :D
z. B. http://www.bastler-zentrale.de/default.asp?ex=shop:produktedetail.asp&Artikel_id=9662&kat_id=286

Blitzmodul EX
...Das Blitzmodul eignet sich zum Anschluss von LED's, Lampen usw. mit einem Strombedarf von max 8A. Der Ausgang blitz. Die Blinkgeschwindigkeit ist in abhänhigkeit des Proportionalkanals
regelbar, und ein- bzw. ausschaltbar. Verbraucher werden an der Steckleiste angeschlossen
und von einer externen Stromversorgung versorgt.
Betriebsspannung:
4,8-9 V (vom Modul) Spannungsquelle für das Leuchtmedium ist x...y Volt, ich betreibe es mit 13,2 v)
Schaltstrom:
max. 8 A (das sollte auch für einen 50w Scheinwerfer ausreichen ;-) => Reichelt Elektronik 50W LED 12 v
Gewicht:
ca. 3 g ...

gibt es auch als internes Modul (da wird wird die Empfängerspannung) verwendet. Ich verwende das externe für meine LED Streifen und ein internes für den Betrieb mit 3w Emittern (auch da im Shop http://www.bastler-zentrale.de/default.asp?ex=shop:produktedetail.asp&Artikel_id=8199&kat_id=937) für 2 Blitzlichter (steuerbarer Doppelfash) => "Plug an Play" und man kann es am Himmel nicht mehr übersehen ;-)
 

matzematzematze

Erfahrener Benutzer
#35
(Händler vor Ort ist mir leider etwas zu teuer,..)

Kann mir jemand einen seriösen shop nennen, der gute/günstige/helle Led Streifen bietet ?

Hatte diesen shop hier im Auge, wollte vorher aber nochmals fragen.

Danke

Was man auf copter eigentlich nie sieht, sind diese wasserdichten Ledstreifen ?!
Bringt das hier nichts , oder wie ?

der ist aber auch nicht so günstig ... Vor Ort zahle ich auch "nur" ca. 12 Euro pro Meter

die Wasserdichten sind einfach nur robuster aber auch um einiges schwerer ...
 

Infi75

Erfahrener Benutzer
#38

rose1203

Erfahrener Benutzer
#39
Kann ich auch nur empfehlen. Servokabel von der Platine wird in einen freien Empfängerkanal gesteckt, Schalter programmiert und schon kann ich vom Sender ein- und ausschalten. Die Flashleuchten kann man sehr gut auf größerer Entfernung sehen. Habe 2 x weiß für vorne und 2 x rot für hinten.
 
#40
Ich habe an meinem F450 2 x 6 rote LED vorn und 2 x 6 grüne LED hinten angebracht. Die LED Strips sind Wasserdicht. Von Hobbyking habe ich mir dieses Teil gekauft http://www.hobbyking.com/hobbyking/...lti_Function_LED_strip_with_Control_Unit.html Den RGB-LED-Streifen habe ich gegen die einfarbigen ausgetauscht. So kann ich per Fersteuerung verschiedene Sequenzen durchschalten. Bei youtube habe ich ein kurzes leider qualitativ nicht so pralles Video hochgeladen http://www.youtube.com/watch?v=d69J0GnoC7k&feature=g-crec-u. Ein LED-Anschluß ist so noch frei. Das ganze müßte so um die 160 mA ziehen. Flugzeitverlust habe ich noch nicht bemerkt. Ich finde das dauerleuchten am besten. Und mir reicht es so wie es ist.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten