Cinemizer OLED ab Juni/July im Handel

Phin

Erfahrener Benutzer
#21
So siehts aus. Für Filme reicht mir auch eine Fatshark. HD-Auflösung will ich eher bei Größen deutlich über 30Zoll :)
 

kritzelkratzel

Erfahrener Benutzer
#22
rc-jochen hat gesagt.:
Der richtig große vorteil ist das BEDEUTEND bessere[size=medium] Farbbild[/size], HELLIGKEIT und KONTRAST gegenüber allen anderen Videobrillen die ich bis jetzt auf der Nase hatte.
Klingt gut. Ist eigentlich schon irgendwas über die 3D-Fähigkeiten der Brille bekannt? (verwendetes 3D-Video-Format, etc.)
 
#23
http://www.videoaktiv.de/201202247047/News/Prasentation/Carl-Zeiss-Cinemizer-OLED-neue-Videobrille-mit-OLED-Technologie.html


Wer findet den Fehler (2. Bild mit Kopter) :D
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#24
Das der Test mit dem Joystick noch nicht begonnen hat, oder meinst du den gleichen Fehler wie Bild1, das die Brille kein Anschlusskabel hat

Hat jemand ne Ahnung, ob das im Öffentlichen Bereich ist, oder im Bereich für Fachbesucher?

Frage an diejenigen, die die schonmal in der Hand hatten, wird die über externe Box angeschlossen, oder sind die Anschlüsse in der Brille
 

mk-Thor

Flugschwein
#27
ab 00:25
http://www.spiegel.de/video/video-1182698.html

ab 00:47
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/sendungsbeitrag160590_res-flash256.html

headtracker:
http://www.youtube.com/watch?v=WUFIiFrj5yM

 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#28
Hat den Copter einer erkannt, die Bauform ist mir bisher auf kein BIld/Video aufgefallen

Dachte die wollten mit dem COpter fliegen, haben wohl keine Aufstiegserlaubnis bekommen
 

Sebastian

Erfahrener Benutzer
#29
Hallo FPVler,

Der Quadrokopter auf der Cebit wurde von uns gebaut und wir sind dort um die Cinemizer OLED mit FPV zu zeigen und erklären. ( Danke an Jochen für den super Kontakt zu Zeiss)
Der Tag heute war sehr sehr gut und die Resonanz ist gewaltig, FPV Kopter und 3D Anwendungen mit der Cinemizer kommen gut an.

Die Auflösung der Oleg Brille beträgt 870x500 (16:9) Pixel und kann Ein Analog Videobild und HDMI anzeigen. 3D in Side by Side, top bottom, oder interlaced.

Der Headtracker wird mit uns zusammen auf FPV angepasst und die Schnittstelle von USB auf PPM kommt in Zusammenarbeit mit Irneal die den Headtracker schon einsetzen. Der HT macht einen SEHR guten Eindruck und ist meiner Meinung nach auf jedenfalls für uns FPVler interessant.
Die Cinemizer hat eine Sonnenblende ala Schwimmbrille bekommen, auf der Messe haben wir nun den Prototypen den möglichen Kunden präsentiert und Feedback bekommen, so wird diese auch im Tageslicht tragbar.

Kommt doch einfach vorbei und schaut einmal selbst durch die OLED.
Halle 15 Stand 26A

Video vom Stand:
http://vimeo.com/38054942

Ein kleiner Review über die Oleg auf der Cebit der CT auf Heise.de

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Virtual-Reality-Revival-mit-OLED-Videobrille-1464668.html
 

Grandcaravan

Administrator
Mitarbeiter
#31
Moin!

Danke für die Bilder Sebastian!
Ich bin Freitag auf der CeBit. Wer von Euch kommt noch?
Vielleicht trifft man sich mal ;)

@ Jens: Ich konnte die Brille Anfang des Jahres testen. Das Bild und die Farben sind echt der Hammer. Jedoch hast du auch bei dieser Brille wieder den Kinoeffekt, das bedeutet, das Field of View ist relativ schmal.

Beste Grüße
Heiko
 

Sebastian

Erfahrener Benutzer
#32
Hi Heiko,

Ja super Freitag sind wir auch noch da.

Ja das Bild ist wirklich besser und schärfer und die Kontraste sind TOLL.
Der FOV ist geringer als bei der FS Base durch das 16:9 aber größer als die der Dominantor.

Man sieht auf jedenfalls keine einzelnen Pixel das ist sehr angenehm.

Hat Potential gerade weil man sie auch daheim für PC Spielekonsole und Filmschauen nutzen kann, rein für FPV ist es oversized.

Freu mich auf Besucher.

Lg Seb

Grandcaravan hat gesagt.:
Moin!

Danke für die Bilder Sebastian!
Ich bin Freitag auf der CeBit. Wer von Euch kommt noch?
Vielleicht trifft man sich mal ;)

@ Jens: Ich konnte die Brille Anfang des Jahres testen. Das Bild und die Farben sind echt der Hammer. Jedoch hast du auch bei dieser Brille wieder den Kinoeffekt, das bedeutet, das Field of View ist relativ schmal.

Beste Grüße
Heiko
 

rc-jochen

Erfahrener Benutzer
#34
Danke für die Blumen, Sebastian.
Im Gespräch um die FPV-nutzbarkeit der neuen OLED mit einem verantwortlichen deutschen Zeiss-Mitarbeiter kamen wir auf die Präsentation auf der Messe. Zuerst dachte ich dabei an einen einfachen Conrad-Copter (er soll ja dort nicht rumbrettern sondern ledeglich eine Drohne imitieren), doch dann dachte ich an dich.
Freut mich das es so gut geklappt hat.
Ich bin auch sehr begeistert von dem guten Teil. Es ist eben eine neue Technologie, ein gänzlich anderes Display.
Die "O"rganischen LED Monitore sind nun mal das beste auf dem Markt.
(hatt leider auch seinen Preis). Der absolute Durchbruch kommt, wenn wir endlich die mögliche HD-Darstellung der neuen Zeiss Cinemizer OLED auch durch HD-Übertragungstechnik nutzen können.
(hatte nicht schon ein Tscheche derartiges für FPV gebaut?)

Die 16:9 darstellung ist etwas gewöhnungsbedürftig, wird aber durch das farbkontrastreiche sowie heller und nicht so verpixelte Bild wieder schnell vergessen.
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#35
Ist die Brille eigentlich Solo, oder hat die einen Externen Steuer/Kopplungskasten dran hängen?

So einer wird auf Bildern ja gerne mal weg gelassen
 

rc-jochen

Erfahrener Benutzer
#36
Ist (fast) identisch mit der alten Zeiss, also das kleine Kästchen mit den Steck-Kontakten , bedien-Knöpfen, Lade-Steckbuchse und dem Accu darine.
 

hds

Neuer Benutzer
#37
Moin,
die Auslieferung läuft jetzt, habe heute meine Cinemizer Oled erhalten. Scharfes Bild bis in die Ecken, gute Farben, solide Konstruktion, Bedienung per OSD Menü, welches sehr gut lesbar ist. Erlebniseffekt: kommt den Kinoplätzen in den hinteren Rängen recht nah. Habe diverse HD Formate getestet, super Bild, egal welche Auflösung - klar muss die Filmqualität stimmen! Kein "Rundum-Kino" Blickfeld, das ultimative "ImmersionsFEELING" kommt nicht auf (Test mit Flugvideos aus dem Netz (z.B. die von Felias - macht Spaß mein Lieber ;-)). Die Cinemizer OLED ist aber eine eine Top-Arbeitsbrille, auch für die Kontrolle von Bild- und Filmaufnahmen. Gute Einstellmöglichkeiten für Brillenträger. Sitz gut am Kopf, einstellbare Ohrbügel sichern die Brille hinter den Ohren. Das ist für den Normalgebrauch völlig ok. Beim FPV Gebrauch (für mich noch neu!) könnte ein Sicherungsband notwendig sein (wie bei einer Sonnenbrille, oder ein leichtes Stück Silikonschlauch) - je nach Kopf und Gelände ;-). Die Brille schließt Fremdlicht nicht völlig ab. Nach oben hin ist sie relativ dicht, nach unten etwas offen. Das kann ein Vor- und Nachteil sein. Hier muss der Einsatz im Freien bei Sonnenlicht Erfahrungswerte liefern. iPod/iPhone Adapter wurde auch geliefert, die Nutzung ist einwandfrei. Der Headtracker steht noch aus.
Mein Fazit bis hierher: Gute Brille für Video- und Bildarbeiten (Kontrolle, Einstellarbeiten). Wirklich entspanntes "Kino-Feeling" in der Badewanne, Flugzeug oder der Bahn. Top für Fotografen und Videoten die auch FPV betreiben. Zu teuer als reines FPV Instrument, da Videosignale bleiben wie sind - nicht schlechter (!) aber auch nicht besser werden. Und der Rundum-Kinoeffekt nicht greift. Achja - das Kabel zum Kontrollkästchen könnte etwas weicher sein, wirkt ein wenig störrisch - das ist aber marginal.
Soweit meine ersten Eindrücke.
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#38
Wie ist es mit Schrift, durch die Video-In bei den anderen Brillen sind schriften absolut unleserlich, wie verhält sich das bei der Oled (bzw den anderen Cine´s)
 

hds

Neuer Benutzer
#39
- die Schrift im OSD-Menü der OLED ist messerscharf
- Schriften vom Fernsehbild (z.B. Sat-Receiver) sind klar zu lesen
- Schriften vom PC bei hoher Auflösung sind schwierig, die gibt es aber in Filmmaterialien nicht!
- eingeblendete OSD Schriften von FPV Kameras sind wegen der guten Bildqualität gut zu lesen. Getestet habe ich z.B. den Live.TV Ausgang der GoPro.
- aufpassen muss man bei der Verkabelung. Ein 3,5mm Klinke zu Cinch-Adapter an der OLED nutzt die weiße Audio-Cinch Buchse für das Bildsignal. So geht der gelbe Video-Cinch-Stecker der GoPro auf eben diese weiße Audio-Cinch Buchse an der OLED.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten