CTC Makerbot Replicator 2 Clone

Toshiru

Erfahrener Benutzer
#1
Huhu Freunde,

ich hab heute endlich meinen Makerbot bekommen, bekomm ihn aber unter Win8.1 einfach nicht zum laufen. Auf der mitgelieferten karte sind die Treiber zwar in chinesisch drauf (sehr schlecht zu verstehen xD) aber nicht die neuen für Windows 8.1. Nach einigem nachlesen im Internet hab ich dann gelesen das er ja gleich wie der Makerbot ist und installierte dessen Tools von der Makerbot Homepage......leider gibt mit ReplicatorG aber immernoch keine verbindung damit frei

[17:26:34] Connecting to machine using serial port: COM10
[17:26:57] IOException retrieving version file at http://download.replicat.org/updates.xml

The Replicator Dual Not Connected steht oben

Ich hoff mir kann jemand helfen

Gruss Daniel
 

Toshiru

Erfahrener Benutzer
#2
Hat sich erledigt...die original Software von Makerbot Replicator 2 tut einwandfrei.....also nix mehr mit chinesisch lernen xD
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
#3
Gratulation zu deinem Drucker.
Ich habe auch den gleichen hier.

Kleine Liste der Upgrades die sich wirklich rendieren:

1. Halteruung und "Duct" für 3. Lüfter bei den Extrudern:
http://www.thingiverse.com/thing:295317

2. Kabelkette für das Kabel der 1 Achse die dafür bekannt ist nach einiger Zeit Kabelbrüche zu bekommen:
http://www.thingiverse.com/thing:124700

3. Obere "Ecken-Füller" falls man die Öffnungen für ABS Druck mit Plexi o.ä. zumachen will:
http://www.thingiverse.com/thing:338829

Es gibt auf Thingiverse noch so einiges mehr dafür.
Einfach mal nach CTC oder FLASHFORGE suchen.
Werde mir auch noch einges mehr für meinen Drucker drucken, wie z.B. die Befestigungs-Clips für LED Streifen etc
 

meister

Erfahrener Benutzer
#4
Hi,
habe diese erweiterungen an meinem:
http://www.thingiverse.com/thing:124700
http://www.thingiverse.com/thing:295317
http://www.thingiverse.com/thing:340031

sehr zu empfehlen aber aufwendig einzubauen:
http://www.thingiverse.com/thing:232678

und sowas in der art (box aus em baumarkt):
http://www.thingiverse.com/thing:68233

dazu hab ich mit depron alle öffnungen verschlossen und an die front (noch per tesa) ne plexiglas-platte dran gemacht.

achso, led innenbeleuchtung (leiste / weis / selbstklebend) is natürlich pflicht :)

Gruß,
Olli
 

Toshiru

Erfahrener Benutzer
#5
Vielen dank euch beiden nochmal für die Listen, ich habs viel zu spät gelesen und einfach mal wieder doof im chat gefragt :rolleyes:

Wenn ich im Baumark war und die Türen fertig hab mach ich mal ein zwei fotos von meinem kleinen :popcorn:

Gruss Daniel
 
FPV1

Banggood

Oben Unten