Der allgemeine DJI NAZA Wobbel Thread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

oldy-flyer

Erfahrener Benutzer
- habe heute meine gestern eingetrudelten 10x4,5 carbonlatten auf den hexa geschraubt
- sind top gewuchtet und hart wie stahl
- bin eine halbe stunde vorher noch mit meinen gaui-latten geflogen
- mit den carbon keine vibrationen zu erkennen, aber der copter reagiert (meiner meinung nach) wesentlich agiler auf jede böe oder steuerreaktion
- kann das sein, dass die weicheren gaui´s dämpfender auf äußere einflüsse gewirkt haben? muss jetzt anscheinend die gainwerte wieder neu erfliegen
 
Hallo Leute,
ich habe mal eine einfache, billige aber effektive Halterung für meine GoPro gebaut.
Das ganze war als Provisorium gedacht, aber bei den guten Ergebnissen (kein Rolling Shutter Effekt, nur gelegentliche Vibrationen) belasse ich das ganze vielleicht erstmal so.
Material: Ein abgesägtes Holzlineal und eine handvoll Gummibänder.

Weitere Vorteile:
- einfaches Verstellen der Kameraneigung
- einfaches Abnehmeun oder Bedienen der Kamera
- vorteilhafte Dämpfung im Falle eines Absturzes

Seht selbst:

 
Zuletzt bearbeitet:

oldy-flyer

Erfahrener Benutzer
RS und Wobbeln
- hab mal versucht ein video hochzuladen (hoffe es hat geklappt)
- war eigentlich windstill, ist mir aber noch zu wacklig, also weiter mit den werten probieren
- gimbal ist das von quad-frame für die gopro, mit gopro - gps - hexa mit ca. 630mm - motoren aeolian 2826 - regler turnigy 30 - props 10x4,5 carbon - betankt mit ca. 2,6kg
- http://youtu.be/W96hasgfp0c
gruss
dietmar
 

oldy-flyer

Erfahrener Benutzer
Hallo Gemeinde,
hatte gestern einen fast fly-away.
NAZA stand bei ca. 22°C im Büro. Raus auf den Firmenhof, GPS nach 40 sek., gestartet - alles OK.
Nach ca. 90 sek. plötzlich kaum noch kontrollierbar und er wollte nur weg von mir zur Hauptstrasse.
Vollgas gegeben, senkrecht hoch und langsam wieder unter Kontrolle. Zu mir geflogen (mehr geeiert) mit Knüppelausschlägen von 50% über normal. Kurz vor der Landung wollte er wieder auf Reisen gehen, konnte ihn aber abfangen.
Jetzt die eigentlich Frage:
Hat die NAZA eine Temperaturdrift und sollte man das Teil erstmal "aklimatisieren"? Der Temperaturunterschied war bei ca. 28°C innerhalb ca. 2 Min.
Gruss
Dietmar
 

ralf-fpv

Erfahrener Benutzer
Also ich bin am Samstag aus dem warmen Zimmer raus, Akku drunter und dann 11min wunderschönen Flug mit Gopro und FPV dran über die verschneite Winterwelt. Keine Spur von Temperaturdrift oder anderen Problemen, Flugmodus hauptsächlich GPS.
 

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
@ Dietmar,
Waren die Probleme im GPS-Modus oder auch in Atti?

Ich hatte gestern ein ähnliches Verhalten, nur deutlich milder in der Ausprägung; im Atti-Modus aber alles OK.

Zu den Thema gibts sogar einen extra Thread "Naza und Kälte"...
 

oldy-flyer

Erfahrener Benutzer
Hatte das Problem schon mal vor ca. 3 Wochen - kalt und Nebel und Hexa war nicht mehr kontrollierbar.
Ansonsten fliegt das Teil, bis auf etwas wobbeln auf der Gopro lammfromm.
Will eigentlich jetzt Videos von der verschneiten Landschaft machen - habe aber irgendwie kein so gutes Gefühl dabei. GPS ist mit unter der Haube und zeigt voll GRÜN; teilweise sogar im Gebäude. Glaube deshalb, dass das eigentlich nicht vom GPS kommt. Funke ist ne neue DX8.
Werde jetzt mal versuchen, den Copter vor dem Start 5 Min. ohne Haube draussen stehen zu lassen - mal sehen, was passiert.
Gruss
Dietmar
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten