DIY UHF GPS Tracker

Nabazul

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo,
ihr habt doch bestimmt schon alle von dem RF Beacon gehört mit dem man sein Flugzeug Tracken kann wenn es irgendwo in der Pampa abgestürtzt ist. Ein paar Spanier haben das Konzept weiterentwickelt hier mal der Thread im rc groups forum http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1317442

Features UHF Sender:
- Eingebautes GPS
- RC Signal ausfallerkennung
- Wen RC Signal weg sendet er automatisch per UHF die Aktuellen GPS Koordinaten
- Wenn GPS Signal weg ist sendet er das zuletzt Empfangene Signal
- Reichweite ca 1.5 km

Features Empfänger:
- Eingebautes Display
- eingebaute UHF Empfänger
- Zeigt die gesendeten GPS Daten an

Es gibt zwar den RF Beacon der Zeigt aber nicht an wo genau der Flieger liegt sondern nur die ungefähre Position. Die alternative wäre einer dieser GSM GPS Tracker, jedoch gibts es nachwievor sehr viele Gebiete in D wo es keinen Handyempfang gibt und das sind meißtens die Gebiete wo es am meißten spass macht zu fliegen.

Die gesamtkosten für das Teil kenne ich noch nicht werden aber wohl um die 100€ liegen.

Ich hätte schon interesse an so nem Teil nur kann ich keine Platinen selber Fertigen. Wenn sich hier ein paar finden die das Teil haben wollen kann man ja vielleicht ne Sammelbestellung für die 433mhz module und die Platinen starten. Den Rest sollte es bei Reichelt geben.
 

Grandcaravan

Administrator
Mitarbeiter
#2
Hi Nabazul!

Toller Beitrag, ich bin offiziell an so einem Tracker interessiert. Wäre toll, wenn wir eine kleine Sammelbestellung zusammen bekommen :)
 

chris4711

Erfahrener Benutzer
#3
Tolles Ding, würde mich auch interessieren :)

433MHz Module (Empfänger und Sender) hab ich übrigens erst bei Pollin gesehen. Wenn ich mich recht erinnere für ~4€ das Stück und per SPI ansteuerbar.
Und Platinen kann man sich z.b. bei platinenbelichter.de äußerst günstig fertigen lassen :)
 

Nabazul

Erfahrener Benutzer
#5
chris4711 hat gesagt.:
Tolles Ding, würde mich auch interessieren :)

433MHz Module (Empfänger und Sender) hab ich übrigens erst bei Pollin gesehen. Wenn ich mich recht erinnere für ~4€ das Stück und per SPI ansteuerbar.
Und Platinen kann man sich z.b. bei platinenbelichter.de äußerst günstig fertigen lassen :)
wow diese Teile würde den preis natürlich um einiges drücken das Sendemodul von den spaniern kostet ~15€ und das empfangsmodul ~33€ wenn die reichweite dann nur 1km ist würde das wahrscheinlich auch noch reichen. Jedoch traue ich mir nicht zu das ding so umzubauen das man es mit diesen modulen benutzen kann. Wenn sich hier aber nen Elektronikcrack dazu bereit erklärt das zu machen wäre das TOP. Teuerster kostenpunkt wäre dann das gps modul(40€), wobei man aber auch ein eventuell schon vorhandenes gps modul vom osd mitbenutzen kann.
 

chris4711

Erfahrener Benutzer
#6
Die Reichweite sollte auch mit den Pollinsendern kein Problem sein, da diese so weit ich weiß das gesetzliche Maximum an Sendeleistung locker liefern... :p
 

hitec

Eigentlich Futaba.
#7
Ich finde das Thema auch sehr interressant. Der Sender sieht schön klein und leicht aus, und würde sicherlich gut in kleine Modelle passen. :) Bin gespannt, wie es weitergeht. ;)

Gibt es für 433 Mhz eigentlich auch kleine Richtantennen für den Empfänger?
 

Felias

Erfahrener Benutzer
#8
Hallo zusammen,

suche gerade nach einer kleinen günstigen Möglichkeit des Trackings. Ist hier noch etwas passiert?

Grüße,
Nic
 
FPV1

Banggood

Oben Unten