DJI F450 Verloren

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hallo Wir wahren am Wochenende 30.03.14 Sontag im Raum Wassel/Sehnde nähe Kanal fliegen so gegen 16:00 - 17:00 Uhr verlor ich meinen DJI aus den Augen. Wir haben bis Sonnenuntergang gesucht am Montag darauf nochmals mit Fernglas und auf der Leiter die Felder abgesucht leider nichts gefunden. Ich habe auch Bilder in der Umgebung aufgehängt, aber bis heute nichts. In Sehnde sowie in Laatzen bei dem Fundbüro nichts. Der Kopter ist war mit einer Rollei 4s ohne Display und Spektrum AR 8000 und TS 351 Transmitter und Lipo 3s ECO 3800mHa und der NAZA V2 mit GPS ausgestattet. So wie es aussieht wurde der Kopter wohl bei der Landung/Absturz beobachtet. Als ich mit dem Auto in die Richtung Landung fuhr bog ein blauer Kombi auf die Landstraße. Es muss ja nicht sein. Aber normaler weise hätte ich wir den Kopter finden müssen Sollte jemand einen Kopter angeboten bekommen oder " ähnlich " würde ich mich freuen von euch zu hören.
Vielen für eure Unterstützung

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
#2
Beim Posten eines Beitrags unten auf erweitert klicken, dann auf Anhänge verwalten und zum Schluss Dateien auswählen und hochladen....

lG
 
#3
Danke habe es hinbekommen
 
#4
Ein Landwirt aus Bilm hat meinen Copter auf seinem Feld gefunden und in Sehnde bei dem Fundbüro abgegeben. Der Copter ist wohl so wie er es soll in Fail Safe geschaltet hat sich auf dem Heimweg gemacht. Dabei ist ihm wohl die Puste ausgegangen so das er ca 50- 60 m vom Startplatz eine "Notlandung" hingelegt"t hat Wir müssen bei der Suche bestimmt 10 Mal vorbeigelaufen sein. Oder man war zu aufgeregt. Egal habe das Teil wieder und alles ist soweit heile. Werde alles genau schecken dann geht's wieder in die Luft aber bestimmt nicht mehr als 8 min. Habe die Funke schon eingestellt. 60Min Video davon 45 min Gras von unten GAIL nur ich brauche dafür einen Copter?????
JUCHHUHUHUHUHUHUer ist wieder Da Dirk

Ach so LIPO hat Richtig PUSTEBACKEN
 

RCCopter

Coptertestingenieur
#5
Herzlichen Glückwunsch!

Fliege nicht nach Zeit, da dies je nach Beanspruchung sehr ungenau ist. Empfehlenswert ist ein Lipo Warner, der an den Balanceranschluss gesteckt wird und beim Erreichen einer eingestellten Spannung (z.B. 3.5V) auf einer Zelle los trötet.
4,90 inkl. Versand => http://www.ebay.de/itm/251172321651
 

Santa Matze

Erfahrener Benutzer
#6
weiß nicht ob deine Funke das unterstützt aber es gibt sogar LiPo-Warner die dir die Werte per Telemetrie übermitteln. Ich stell mir immer 3,7V Warnschwelle ein wenn ich weiter weg fliege und 3,6V wenn ich im Nahbereich bleibe. Somit habe ich immer genug Reserven für den Rückweg. Als Backup-Lösung hab ich immer noch einen Timer falls die Telemetrie mal versagen sollte (was sie noch nie tat).

Matthias
 

aargau

Erfahrener Benutzer
#7
LiPo Warner kann man da echt nur empfehlen. Die haben auch noch einen anderen Vorteil:
Wenn dein Copter doch mal wieder unauffindbar ist: Irgend wann wenn der Akku leer ist gibts ein gepiepse, dass du bestimmt hörst und orten kannst.
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
#8
Fliege auch nir noch mit LiPo Warner, die wo ich benutze haben 2 BUZZER 8sehr laut) und ne grosse rote LED dran.....
Leider aber bei FPV teilweise unbrauchbar (noch kein OSD verbaut).... habe mal bei einem FPV Test wegen zu grossem Abstand und Höhe den LiPo Warner nicht gehört... als ich landen wollte ging das Video aus und er fiel ca. 4 Meter neben mir zu Boden... LOL
War aber höhere Wiese, daher kein Schaden.
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#9
kannst ja mal versuchen, die LED so am arm zu Positionieren, das die in Richtung Linse schaut, bei den neumodischen Asymeetrischen Rahmen natürlich nicht möglich, dann hättest du unter Umständen ein Lichteinfall, woran du das merken kannst
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
#10
kannst ja mal versuchen, die LED so am arm zu Positionieren, das die in Richtung Linse schaut, bei den neumodischen Asymeetrischen Rahmen natürlich nicht möglich, dann hättest du unter Umständen ein Lichteinfall, woran du das merken kannst
Gute Idee, werde mir eines meiner Balncerverlängerungskabel zurechtlöten in der Länge und LiPo Warner direkt unter der FPV Kamera montieren, sodass evtl. noch weng was von der LED Kuppel ins untere Bild kommt.... Danke dir
 
#11
Danke Jungs werde das mit dem Lipowarner natürlich machen habe noch solche Dinger vom Summit
 

Der_Michel

Älterer Flugschüler
#12
Moin

Deine DX8 kann doch Telemetrie!!! Also Spannung abgreifen und per TM1000 zur DX8 übertragen, Warnwerte einstellen und schon bist Du auf dem Laufenden.

Gruss
Michael
 

aargau

Erfahrener Benutzer
#13
Ich kenn die DX8 jetzt nicht, aber ich nehme mal an da kannst du nur die gesammte Spannung überwachen, richtig? Das bringt dir im Zweifel relativ wenig, zumal der Wächter eben auch akustische Töne von sich gibt um den Copter einfacher zu finden ;)

Ich nutze einen mix aus beidem
 

bagwan

Erfahrener Benutzer
#14
An der Telemetrie der Dx8 kann man so einiges einstellen. Z.b eine Warnung bei überschreiten einer Spannung. Wenn man einen Lipowarner nimmt, und die Spannung vom Buzzer oder der Led abgreift, hat man ne prima Einzelzellenüberwachung.
 

aargau

Erfahrener Benutzer
#15
Hmm wie meinst du das jetzt genau?
Dann hast du ja via Telemetrie gar keine Spannung sondern einfach die Warnung direkt bei dir wenn Spannung X erreicht wurde.
Finde ich dann auch nicht ganz so toll.
Ich bin eig. daran an einer Einzelzellenspannungsüberwachung für FRsky zu bauen, aber mit nem Arduino ist es einfach viel zu ungenau und ein zusätzlicher ADC würde wieder das Budget sprengen
 

bagwan

Erfahrener Benutzer
#16
Im Telemetrie Menü der DX8 kannst du bei Spannung einen Max und einen Min Wert festlegen. Liegt der wert darunter oder darüber, kommt der Alarm. Mein Lipowarner befeuert den buzzer mit 2.5v. An diesem habe ich das Spannungs Kabel vom Telemetrie Sender gelötet. Den Alarm in der Funke von 2-3 Volt gesetzt. Somit plärrt meine Spektrum los, wenn eine Zelle unter 3.3 Volt fällt. ( oder eben unter deb Wert, der im Lipowarner eingestellt ist. ) klar, einzellne Zellenwerte werden nicht übermittelt. Aber die brauche ich beim Fpv fliegen auch nicht. Ich will nur ne Meldung, wenn ne Zelle einbricht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten