o.k., wir sind uns also vermutlich einig, dass die Zielgruppe für den S800 diejenigen sind, die ein einfach funktionierendes System wollen und die keine Zeit haben sich stundenlang durchs Internet zu wühlen um sich selber ein günstigeres System zusammen zu stellen.
Wozu dann eigentlich dieser Thread? Diejenigen, die zur Zielgruppe gehören, haben keine Zeit das hier zu lesen. Für alle anderen ist das Teil wohl uninteressant. SCNR
Was das Service anbelangt, so stimme ich voll zu, dass das eben seinen Preis hat. Die Frage ist nur: wieviel vom Endverkaufspreis ist einkalkuliert für kostenlosen Aftersalesupport?
Was geht sich da für den Händler aus und ab wann wird er dann mal höflich aber bestimmt auf Einwurf von Münzen für weiteren Support bestehen? Ich habe selber ein Dienstleistungsunternehmen und ich weiß, dass niemand uneingeschränkten kostenlosen Support geben kann. Schon gar nicht bei so einem Produkt. Dafür ist der Preis dann doch wieder deutlich zu niedrig.
Was den Support anbelangt und die Supportsicherheit auf längere Zeit, so würde ich da den Vorteil ganz klar beim APM sehen. Da steht eine Community mit vielen Leuten dahinter. Man bekommt da Support 24 Stunden 7 Tage die Woche und das meistens innerhalb von Minuten. Die Erfahrung habe ich selber schon gemacht, als ich Probleme hatte.
Wenn ein Unternehmen, welches auf Profit ausgerichtet ist, in einer Geschäftssparte keinen Profit mehr macht, dann wird die Dicht gemacht. Wenn also z.B. DJI merkt, dass diese Teile doch nicht so der Renner sind, dann machen die den Laden oder diese Abteilung dicht. Da ist eine Community, weniger gefährdet.
Ist jetzt aber sicher kein k.o. Kriterium. Man hat dann ja nicht Haus und Hof verloren. Lediglich ein paar Tausender und die kann man sicher locker verkraften, wenn man sich so ein Teil leisten kann.
Ich will damit nur dem immer wieder geäußerten Supportargumenten begegnen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man zu Open Source Projekten deutlich einfacher und rascher und vorallem in uneingeschränkter Menge kostenlos Support bekommt, als zu kommerziellen Produkten.
Wozu dann eigentlich dieser Thread? Diejenigen, die zur Zielgruppe gehören, haben keine Zeit das hier zu lesen. Für alle anderen ist das Teil wohl uninteressant. SCNR
Was das Service anbelangt, so stimme ich voll zu, dass das eben seinen Preis hat. Die Frage ist nur: wieviel vom Endverkaufspreis ist einkalkuliert für kostenlosen Aftersalesupport?
Was geht sich da für den Händler aus und ab wann wird er dann mal höflich aber bestimmt auf Einwurf von Münzen für weiteren Support bestehen? Ich habe selber ein Dienstleistungsunternehmen und ich weiß, dass niemand uneingeschränkten kostenlosen Support geben kann. Schon gar nicht bei so einem Produkt. Dafür ist der Preis dann doch wieder deutlich zu niedrig.
Was den Support anbelangt und die Supportsicherheit auf längere Zeit, so würde ich da den Vorteil ganz klar beim APM sehen. Da steht eine Community mit vielen Leuten dahinter. Man bekommt da Support 24 Stunden 7 Tage die Woche und das meistens innerhalb von Minuten. Die Erfahrung habe ich selber schon gemacht, als ich Probleme hatte.
Wenn ein Unternehmen, welches auf Profit ausgerichtet ist, in einer Geschäftssparte keinen Profit mehr macht, dann wird die Dicht gemacht. Wenn also z.B. DJI merkt, dass diese Teile doch nicht so der Renner sind, dann machen die den Laden oder diese Abteilung dicht. Da ist eine Community, weniger gefährdet.
Ist jetzt aber sicher kein k.o. Kriterium. Man hat dann ja nicht Haus und Hof verloren. Lediglich ein paar Tausender und die kann man sicher locker verkraften, wenn man sich so ein Teil leisten kann.
Ich will damit nur dem immer wieder geäußerten Supportargumenten begegnen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man zu Open Source Projekten deutlich einfacher und rascher und vorallem in uneingeschränkter Menge kostenlos Support bekommt, als zu kommerziellen Produkten.