Dji S800 Evo mit rendundant
Copter ist wie folgt Aufgebaut ohne Zenmuse Gimbal
Dji S800 EVO 700.-
Steuerung Dji A2 500.- und Naza V2 150.-
Rendundantplatine von Robert Schöttl 430.-
Telemetrie Modul für Graupner von Robert Schöttl 60.-
Akku Kurzschlusssicherung von Robert Schöttl 70.- pro
Dji iosd Mark2 100.-
Fat shark Sender für Video Übertragung
Dji 2.4G Data Link Support Bluetooth für steuerung und Route planan über iPad 130.-
4x 6s Lipo 10000mha ca 7-10mal geladen 80.- pro
Empfänger Graupner MZ-24 mit pult 300.-
Sender Graupner Gr-24 70.-
Ich würde gern alles im Set verkaufen aber wenns gar nicht geht dann verkauf ich auch einzeln.
Kann vorgeflogen werden und würde sogar 300km entgegenfahren wenn das ein problem sein sollte.
Für Österreichische anmeldung muss der Copter die Komponenten von Robert haben.
Die Rendundanz ist momentan nicht verbaut.
Alles würde 2.700.- kosten
Lg für fragen bin ich gern offen

Copter ist wie folgt Aufgebaut ohne Zenmuse Gimbal
Dji S800 EVO 700.-
Steuerung Dji A2 500.- und Naza V2 150.-
Rendundantplatine von Robert Schöttl 430.-
Telemetrie Modul für Graupner von Robert Schöttl 60.-
Akku Kurzschlusssicherung von Robert Schöttl 70.- pro
Dji iosd Mark2 100.-
Fat shark Sender für Video Übertragung
Dji 2.4G Data Link Support Bluetooth für steuerung und Route planan über iPad 130.-
4x 6s Lipo 10000mha ca 7-10mal geladen 80.- pro
Empfänger Graupner MZ-24 mit pult 300.-
Sender Graupner Gr-24 70.-
Ich würde gern alles im Set verkaufen aber wenns gar nicht geht dann verkauf ich auch einzeln.
Kann vorgeflogen werden und würde sogar 300km entgegenfahren wenn das ein problem sein sollte.
Für Österreichische anmeldung muss der Copter die Komponenten von Robert haben.
Die Rendundanz ist momentan nicht verbaut.
Alles würde 2.700.- kosten
Lg für fragen bin ich gern offen





Zuletzt bearbeitet: