BRILLE DVR macht Video in Brille dunkel?

FLX

Well-known member
#1
Und gleich nochmal Videoprobleme^^
Dachte ich geh mit der Mobula 6 mal in einen kleinen Park in der Nähe. Da das Gras teilweise ziemlich hoch ist wollte ich DVR verwenden um im Notfall ne bessere Chance zu haben, die Kleine zu finden.
Brille ist die Aomway Commander V1s.
Video ist anfangs gut und korrekt belichtet. Sobald ich die Aufnahme starte wird das Video das ich sehe extrem dunkel, beim beenden der Aufnahme wieder hell. Brille und Mobula mehrfach neu gestartet, aber das Problem besteht. Am PC sieht die Aufnahme hinterher gut aus, das ganze ist aber quasi nicht fliegbar. Musste auf 2 Meter an mich rankommen um mich in gelben T-Shirt auf grüner Wiese zu erkennen!
Kennt jemand dieses Problem?
Viele Grüße und Gute Nacht^^
 

MrPeak

Well-known member
#2
Noch nie gehört. Man könnte vermuten, dass der DVR so viel Strom zieht (ggf. fehlerhaft), dass die Spannungsversorgung einbricht. Eine bessere Erklärung fällt mir dazu nicht ein.
 
#3
Und gleich nochmal Videoprobleme^^
Dachte ich geh mit der Mobula 6 mal in einen kleinen Park in der Nähe. Da das Gras teilweise ziemlich hoch ist wollte ich DVR verwenden
Fehler mit anderen Coptern reproduzierbar? Gleiches Phänomen, wenn du ohne Verbindung zu einem vtx "nur das Rauschen" aufnimmst? Spannungsversorgung der Brille ist wie/ womit?
 

Stefan_73

Well-known member
#4
Oh, das ist alles lange her. Kann viele Ursachen haben. Es gab gewisse Brillenmodelle, die bei gewissen Randbedingungen ein zu dunkles Bild zeigten und teils auch seitlich verzerrte. Wenn ich mich richtig entsinne war ein zu klein dimensionierter DC Entkopplungskondensator für das Videosignal der Grund. Der Effekt trat bei PAL wegen der höheren Zeilenzahl deutlich stärker auf als bei NTSC.
--> Hast Du einen Sender mit NTSC sendet? - Wenn es da nicht auftritt oder sehr schwach, wäre das ein deutlicher Hinweis.
 

FLX

Well-known member
#5
Noch nie gehört. Man könnte vermuten, dass der DVR so viel Strom zieht (ggf. fehlerhaft), dass die Spannungsversorgung einbricht. Eine bessere Erklärung fällt mir dazu nicht ein.
Fehler mit anderen Coptern reproduzierbar? Gleiches Phänomen, wenn du ohne Verbindung zu einem vtx "nur das Rauschen" aufnimmst? Spannungsversorgung der Brille ist wie/ womit?
Zu beidem: Brille wird mit einem Quanum 2s Goggles Battery 1500mah mit diesem runden Brillenanschluss betrieben. Bin mit Lagerspannung gestartet (war spontan und hätte für 2 Flüge reichen sollen). Brille hat 7,7V angezeigt.
Kurztest auf dem Balkon zeigt beim Babyape identisches verhalten.
Das "Rauschen" war glaub ich in der Aufnahme halbwegs okay, kann ich erst Samstag nochmal testen.

Oh, das ist alles lange her. Kann viele Ursachen haben. Es gab gewisse Brillenmodelle, die bei gewissen Randbedingungen ein zu dunkles Bild zeigten und teils auch seitlich verzerrte. Wenn ich mich richtig entsinne war ein zu klein dimensionierter DC Entkopplungskondensator für das Videosignal der Grund. Der Effekt trat bei PAL wegen der höheren Zeilenzahl deutlich stärker auf als bei NTSC.
--> Hast Du einen Sender mit NTSC sendet? - Wenn es da nicht auftritt oder sehr schwach, wäre das ein deutlicher Hinweis.
Uff, ich verwende eine 16:9 Brille mit 4:3 Kamera. Rand bleibt also immer schwarz.
Kann mal die Caddx Ant auf NTSC stellen, bin gerade nicht ganz sicher, ob die Mobula den "Trick" kann, glaub aber schon!
 
FPV1

Banggood

Oben Unten