Erster Quadcopter Bauen GPS

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
#22
Was würdet ihr mir Empfehlen ?
Was Weilent schon sagte: Einem total blutigen Anfänger würde ich auch ein F450Set mit Naza empfehlen. Wenn das Spaß macht und man mehr möchte, fängt man ein Eigenbauprojekt an. Den selbstgebauten würde ich dann mit einer KK 2.1-FC aufbauen. Dann lernt man langsam fliegen, denn die Naza fliegt sich quasi von allein. Später sind größere Projekte mit komplexeren FC´s wie APM etc möglich. Man darf den Aufwand, die Kosten und die Erfahrung nicht unterschätzen. Bevor man soweit ist, dass man einen Copter mit einer APM etc. sauber aufgebaut hat und die auch noch fliegt, hat man hier sicher schon 1.000 Beiträge gelesen. Ohne viel lesen funktioniert das Hobby übrigens gar nicht.
 
#23
Wieso empfiehlt man hier in einem fpv Forum Anfängern einen symmetrischen X-rahmen? Es macht doch keinen Unterschied ob er nun am reptile / alien frame einen Dji Arm abbricht oder am f450, sind doch die gleichen arme, aber es macht Anwendungstechnisch doch viel aus. Grade Anfänger können in der Luft besser vorn und hinten unterscheiden und irgendwann will er da auch eine Kamera drauf haben. Wieso soll er dann noch einen kaufen, wenn er gleich den passenden haben kann? Vlt übersehe ich den Sinn darin, dann wäre es schön, ihr klärt mich auf.
 

heimwolf

Naza-Schweber
#24
Hallo, lies 10 Posts und Du hast 12 verschiedene Meinungen. F450 als Set mit der Lite funktioniert halt idiotensicher. Hat sich ein Kumpel gebaut, noch nie eine Funke in der Hand gehabt und jetzt, nach ca. 30 Flugstunden immer noch die ersten Props. Außerdem regelt DJI symmetrische Rahmen besser (eigene Beobachtung).
Und Lageerkennung... Üben, üben, üben
Gruss, Dirk
 
#25
moin
wie schon geschrieben gibt's 1000 Meinungen :)

einem Anfänger würde ich nie einen dji frame und naza empfehlen! erstmal ein einfachen frame mit aluarmen und einer nanowii zum fliegen lernen!
mit der naza lernt man kein fliegen.
 
#26
Der Zahnarzt vertritt die erste annehmbare Meinung ;)

Man könnte auch sagen, anfangs sollte man gar nicht erst so weit entfernt fliegen, dass return to home nötig werden könnte ;)
 
#27
;)
nicht rth is dy interessant sondern ehe das jeder anfänger mit der ACC Hilfe fliegt und denkt er kanns. in den manual mode schalten die wenigsten evtl mal zum retten von nem flyaway :D und dann kommen sie halt nicht klar.
 

Weilent

Erfahrener Benutzer
#28
Ich finde anfangen mit ACC schon in Ordnung, nur sollte man dann auch irgendwann mal rein im manuellen Modus fliegen lernen. Ich würde aber vermutlich auch eher ne MultiWii oder so benutzen. Der Threadstarter hat jedoch scheinbar keinerlei Erfahrung mit Modellbau, dementsprechend einfach ist es anhand der Videos den F450 aufzubauen.

In der Richtung ist es deutlich einfacher und weniger kostenintensiv. Da tötet man wohl nur bei groben Flugfehlern (Bäume/Boden usw) Sachen am Fluggerät, so zumindest meine Erfahrung.



Aber auch mit dem symmetrischen Rahmen haste mehr als Recht. Da habe ich in schlechten Lichtverhältnissen auch immer meine Probleme. Eigentlich nicht so Anfänger geeignet.
 

Yordan

Erfahrener Benutzer
#29
Ein paar LEDs an die Enden der Ausleger gebastelt und es fliegt sich mit einem symmetrischen Rahmen bei Dämmerung besser als bei Sonne :)

 
FPV1

Banggood

Oben Unten