F550 Propellermontage X80 Motoren von Steinelektronik

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Infi75

Erfahrener Benutzer
#41
Also ich bin "Anfänger", hatte mir aber das F550 Evo Set gekauft in dem ja die X80 Motoren dabei sind.
Bin bisher recht zufrieden, da ich aber keinen Vergleich zu anderen Motoren hab, hat das vielleicht nicht viel zu bedeuten.

Aber alles läuft so wie es soll und runter gefallen ist der Hexacopter auch noch nicht.
Ich hatte von Anfang an Vertrauen in das Teil und bisher is auch noch nix passiert.

Momentan fliege ich aber noch ohne Landegestell und Gimbal.
Das kommt erst noch.
 
#42
@Marvin

Die Motoren selber haben keinen direkten Einfluss auf die Videoaufnahmen. Nur indirekt über das Flugverhalten. Aber auch sind Frame, Props und FC wesentlich wichtiger.

Die X80 sind super Motoren. Aber auf Grund des Preises würde ich Anfängern abraten da man am Anfang sicher mal einen kaputt macht bei nem Crash...
Kann man so nicht stehen lassen !!!
Schau dir mal die vielen Videos mit Rolling Shutter an und was alles versucht wird um das weg zu bekommen ...
Dann Schau dir mal die Motoren und Propeller an die diese RS erzeugen ...

Hier mal ein Beispiel für gute Motoren und Props bei denen (noch) nichts gewuchtet wurde und auch die Cam einfach mit nem Gummi am Frame fest war ... http://m.youtube.com/watch?v=Z8pCUFHIZIE
 

mare

Erfahrener Benutzer
#43
Ungünstige Motoren/Props Kombination sorgen vielleicht für Rolling Shutter. Das ein intakter für Multirotor Vehicle geeigneter
Motor leicht RS verursachen kann ist sicher Aberglaube weil auch physikalisch kaum zu erklären. Anders ist das natürlich wenn Leute mit gecrasheten Motoren fliegen die nicht mehr rund laufen.

Wenn ich RS habe würde ich zuerst an der Kamerahalterung/dämpfung und an den Props arbeiten.

Kann man so nicht stehen lassen !!!
Schau dir mal die vielen Videos mit Rolling Shutter an und was alles versucht wird um das weg zu bekommen ...
Dann Schau dir mal die Motoren und Propeller an die diese RS erzeugen ...

Hier mal ein Beispiel für gute Motoren und Props bei denen (noch) nichts gewuchtet wurde und auch die Cam einfach mit nem Gummi am Frame fest war ... http://m.youtube.com/watch?v=Z8pCUFHIZIE
 
#44
Ungünstige Motoren/Props Kombination sorgen vielleicht für Rolling Shutter. Das ein intakter für Multirotor Vehicle geeigneter
Motor leicht RS verursachen kann ist sicher Aberglaube weil auch physikalisch kaum zu erklären. Anders ist das natürlich wenn Leute mit gecrasheten Motoren fliegen die nicht mehr rund laufen.

Wenn ich RS habe würde ich zuerst an der Kamerahalterung/dämpfung und an den Props arbeiten.
Also ist ein 5$ Motor mit grottenschlechten Lagern und von Haus aus mieser Welle schief verklebten Magneten etc.
Genau so gut wie jeder andere ??? Dann frage ich mich warum alle Leute so dumm sind und sich Roxxy Axxi oder Mt oder Smartdrones oder ... Motoren kaufen damit Vibrationen erst garnicht entstehen ?
Wenn die Motoren Vibrationen erzeugen muss man natürlich am Dämpfungssystem der Camera rum optimieren

Sauber laufende Motoren und Propeller sind das A und O wenn man saubere Videos haben will .
Die restlichen Vibrationen sollte eine Dämpfung der Camera dann übernehmen.

Wenn ich RS habe versuche ich zuerst die Vibrationen aus dem System zu bekommen bevor ich überlege was ich an der Dämpfung verbessern kann .

Wenn dein Lenkrad im Auto bei 130 flattert baust du wahrscheinlich auch ein anderes Fahrwerk ein ?
Ich lasse dann erstmal die Räder wuchten !

P.s. Bei dem Video geht's garnicht um irgendwelche RS oder Vibrationen
Da ist einfach nur die Cam aufs Frame gepappt um das Wellenreiten der naza mit SimonK Reglern zu zeigen
 

mare

Erfahrener Benutzer
#45
Wenn dein Lenkrad im Auto bei 130 flattert baust du wahrscheinlich auch ein anderes Fahrwerk ein ?
Ich lasse dann erstmal die Räder wuchten !
Eben! Und die Räder(Reifen) sind in dem Fall die Props und nicht die Welle.
Wenn dein Lenkrad wackelt auf der Autobahn dann ist meistens nicht der Motor schuld egal ob der von Skoda ist oder Porsche.
Sondern fast immer unwuchtige Reifen, die Lenkradkonstruktion(Kameradämpfung) oder die Radlager(Frame).

Keine seriöse Werkstatt der Welt würde bei flatterndem Lenkrad erstmal den Motor wechseln oder das komplette Getriebe tauschen!!!

-

Und ganz klar ein 5$ Motor ist kein 100$ Motor!
Aber 100$ Motor kostet nicht 95$ mehr weil er viel runder läuft(was er meist tut) sondern weil er dramatisch bessere Leistungsmerkmale(Drehmoment und Watteffizienz etc) hat.

Und ein Fahranfänger der auf der Landstrasse konstante 50 fährt wird sicherlich nicht am Lenkrad spüren können ob da gerade ein 3-Zylinder-Ottomotor mit 1,2 Liter Hubraum oder ein V10-FSI-Motor mit 5.2L Hubraum läuft. Wenn überhaupt dann hört er es und sieht es am Spritverbauch.

Deshalb würde ich jedem Anfänger raten am Anfang auf preiswerte(nicht billige = 5$) Motoren zu setzen die keine 50$ und mehr kosten und bei denen es nicht so weh tut wenn man mal 2 Stück zersägt. Sonst macht das fliegen schon bald keinen Spass mehr wenn bei jedem Crash gleich 80$ alleine für die Motoren draufgehen.

15$ Dollar gibt es bei Hobbyking gute Motoren.
Zum Beispiel:
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__16229__NTM_Prop_Drive_Series_28_30A_750kv_140w.html
 
#46
Hast du schon mal Radlager kaputt gehabt ?
Ich hatte hier schon Motoren die ohne Props oder propmuonts Vibrationen ohne Ende erzeugt haben ...

Gut bei preiswert finden wir einen Konsens ;)
Ein guter Motor muss keine 40€ kosten das geht auch schon unter 20€

Nach nem Crash sind meist nur die Lager hin manchmal auch noch die Welle ... In den seltensten Fällen erwischt es die Glocke
Oder die Kabel reißen aus ... Lager und Welle kann man bei jedem Motor tauschen das kostet meist nur 2-3€ pro Motor mit guten Komponenten

Also nicht den billigsten Motor kaufen aber auch nicht den teuersten ein gutes Mittelfeld ist nie verkehrt
 

mare

Erfahrener Benutzer
#47
Hast du schon mal Radlager kaputt gehabt ?
Ich hatte hier schon Motoren die ohne Props oder propmuonts Vibrationen ohne Ende erzeugt haben ...

Gut bei preiswert finden wir einen Konsens ;)
Ein guter Motor muss keine 40€ kosten das geht auch schon unter 20€

Nach nem Crash sind meist nur die Lager hin manchmal auch noch die Welle ... In den seltensten Fällen erwischt es die Glocke
Oder die Kabel reißen aus ... Lager und Welle kann man bei jedem Motor tauschen das kostet meist nur 2-3€ pro Motor mit guten Komponenten

Also nicht den billigsten Motor kaufen aber auch nicht den teuersten ein gutes Mittelfeld ist nie verkehrt
Defekte Radlager - nicht wenige alte Autos fallen beim TÜV deshalb durch... Selber bisher aber nicht.


Passende Ersatzlager und Wellen für RC Motoren zu finden ist gerade am Anfang nicht immer leicht.
Am besten am Anfang im Internet nach Flugmodellen suchen die einem Gefallen und dann einfach nachbauen. Das ist fürs Erste Herausforderung genug.
Jemand der Internet surfen will entwickelt auch nicht gleich den ganzen Computer selbst.
 

flatpro

Citius, altius, fortius
#48
Ach glaubens frage ich hatte mir mal für 600 Euro Axis gekönnt für meinen Hexa, einer ist im Test durchgebrannt zwei weitere hättes du deiner Frau unters Bett Montieren können (so haben die vibriert) nach einem Lagerwechsel ging es aber müste ich sie nach Preis einteilen würde ich keine 30 Euro mehr dafür ausgeben.Da nutzt auch eine schöne glänzente Glocke nix - nochnichtmal die Kabel verklebt und einfach den Lackdraht rausgeführt.Teuer nicht immer gut :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten