Fatshark abgeraucht!

Der fliegende Flo

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo Leute
Hab gestern an einem Fatshark-Kabel rumgelötet und es dann ausprobiert.
Im Nachhinein naürlich total leichtsinnig das nicht vorher nochmal durchzumessen ... könnt mir echt sowas von in den A**** treten!
Aufjedenfall machte es puff und aus meiner Fatshark stieg ein kleines süßes RAUCHWÖLKCHEN auf -.-
Ich würde im nachhinein sagen ich hab irgendwo verpolt ...

Jo also nun hab den Haufen Elektroschrott mal aufgemacht und siehe da... soviel ist garnicht hinüber:
Nur auf der Platine links ist ein brauner viereckiger Baustein verkohlt ... sonst is alles (augenscheinlich) noch in Ordnung :D

Nun die Frage: Was jemand was das für ein Baustein ist oder wie ich das herausfinden kann?

Hoffe echt ihr könnt mir helfen ... gebe meine Fatshark nicht so schnell auf :)

Gruß Flo
 

Anhänge

#4
Ist wohl ein großer Tantal-Kondensator. Wenn man da verpolt knallt es in der Regel recht schnell.
Was steht den auf dem IC "U3"? Vermutlich ist es ein Spannungsregler?
 

Der fliegende Flo

Erfahrener Benutzer
#5
Schonmal vielen Dank für die Antworten, ich liebe dieses Forum einfach :D
@randyandy: Könnte rein vom Äußeren her hinkommen mit einem "Tantal-Kondansator" ...
Die Bilder sind leider recht unschaft geworden, werde das später mal nachgucken was auf U3 steht.

Gruß Flo
 

Der fliegende Flo

Erfahrener Benutzer
#6
Sooo endlich Zeit gefunden ...
Auf U3 steht:

(Komisches Symbol) / MAR
(Schwarzer runder Punkt mit A3 (???) drauf) L4941B
(Weißer Punkt mit e3 drauf) R715

Hilft das weiter?

Gruß Flo
PS: Das verkohlte Etwas war übrigens C3
 

ApoC

Moderator
#7
C steht fuer Kondensator. Da ist eure Vermutung garnicht mal so verkehrt. :rolleyes:
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#8
Kann es sein das du das Stromkabel verpolt hast?

Der Kondensator (der abgeraucht ist) ist dafür die "Glättung" der Eingangsspannung. U3 ist ein low drop Spannungsregler (der wandelt und versorgt die Platine mit 5V).
Den würde ich an deiner Stelle auch mal Ausmessen würde mich nicht wundern wenn der auch hin ist.
 

Der fliegende Flo

Erfahrener Benutzer
#9
Bin was Platinen und sowas angeht eine Voll-Null :D
@Rene: Denke auch ich hab verpolt ... ist ja ne typische Verpol-Reaktion.
Hab U3 grad mal durchgemessen (Mit Multimeter auf Ohm (20k), richtig?):

Zwischen dem "dicken Ende" und dem äußeren Ende auf der andern Seite: 0.00
Zwischen dem "dicken Ende" und dem inneren Ende auf der andern Seite: 5.01
Zwischen äußerem Ende und innerem Ende: 1

Ich geh mal davon aus das U3 noch in Ordnung ist und das das äußere Ende zurück zum Empfänger geht.

Gruß Flo
 
#11
Klar, den auszutauschen wäre kein Problem. Danke für den Hinweiß :)
Das Problem ist, denk ich, herauszufinden um welchen Kondensator es sich handelt, oder ist das garnicht soo wichtig genau den selben wieder einzubauen?

Gruß Flo
 

fpv23

Erfahrener Benutzer
#13
Der L4941B ist ein 5V Regler. http://www.digchip.com/datasheets/parts/datasheet/456/L4941B.php
Ich würde mal einen einfachen Funktionstest machen: Den abgerauchten C ablöten (das Ganze funktioniert auch ohne den C), dann linkes Bein (Draufsicht auf den Chip) vom L4941B an ca. +6 bis 7 V und mittleres Bein an Ground anlegen und am rechten Bein sollten +5V zu messen sein. Wenn +5V da sind ist der Chip OK und die Brille sollte funktionieren.
 

fpv23

Erfahrener Benutzer
#15
Für ganz Vorsichtige: ja. Dann eben das rechts Beinchen hochlöten.
 
#16
Hallo Leute

erstmal:
VIEEEELEN DANK bis hierhin :)

Geh heute mal zu Conrad und kauf ein bisschen Winzelektronik ...
Doch auch nach 30min. Suche im Online-Shop hab ich nur einen Spannungregler ( ist dieser richtig?) aber nochimmer keinen SMD Tantal-Kondendator mir 100qF und 6,3V gefunden:
http://www.conrad.de/ce/de/product/...SHOP_AREA_17336&promotionareaSearchDetail=005

Verkaufen die solche Kondensatoren nicht oder bin ich nur zu blöd zum suchen?

Gruß Flo
 
#17
Öhm, dass ist ein Schaltregler, der wird so nicht funktionieren. Du brauchst einen Längsregler/Linearregler.
Wenn nötig, kann ich Dir auch entsprechende Tantals zusenden. Bei Interesse PN...
 
#18
Danke für das Angebot randyandy aber denke es wird nicht nötig sein :)
Komme aber, fals ich bei Conrad nicht fündig werder, gerne nochmal drauf zurück.

Also ich brauche:
1x 5v Längsregler/Linearregler
1x SMD Tantal-Kondendator mir 100qF und 6,3V

Gibt es bei dem Linearregler nur eine Bauform? Also immer bei dem großen Lötpunkt Stromeingang und bei den kleinen jeweil 5v? Oder gibt es auch welche wo z.B. aus einem Ärmchen die Ausgangspannung rauskommt? Nicht das man sich da vortut und alles abbrutzelt :/
 

Der fliegende Flo

Erfahrener Benutzer
#20
Hi Leute
Die Bestellung bei Farnell (bzw. HBE) ist heute angekommen.
Allerdings ist der Regler viel größer als der Originale (Bilder folgen)... der Kondensator passt ungefähr (ein bisschen kleiner)
Hab ich falsch bestellt oder ist die Größe egal, schließlich passen ja die Kontakte vom Abstand her immernoch.
Soll ich dann nur den Kondensator einbauen/ersetzen?
Bin ein bisschen ratlos ob ich nun das falsche bestellt hab...

Gruß Flo
 

Anhänge

FPV1

Banggood

Oben Unten