Flugzeuge und Navi

ernieift

Erfahrener Benutzer
#43
Dass es nicht leicht wird, war mir klar. Mal sehen, was sich noch rausholen lässt. Wenigstens weiß ich jetzt, warum James immer Speicher sparen will :)
Ich weiß gar nicht, ob irgendjemand das Sparky auf einem Wing zu laufen hat.
 
#44
Noch nicht, erst mal muss ich die Wings an den Rumpf kleben.
Probierst du es mit der aktuellen März Master oder Next?
Welche CPU Load kommt bei Dir auch 60%?
Mit der Januar Master waren es noch 50% jeweils mit Hott Telemetrie, SUMD und Batt.
Bin wieder zurück auf die Januar aber gestern hat es ein ESC erwischt mit März und heute noch eins beim festzurren.
Heute Abend mache ich meinen Kleinen wieder flott dann kommt der Z84 dran :)
Die ChibiOS Variante vom Livinz würde da einiges bringen, z.B. auf dem FF3 bei voller Gyrorate 50 statt 80% CPU Load.
Aber auf dem FF3 noch Sensor Fehler :( Auf dem Revo keine, da hab ich die Mpurate mal auf 2000 hoch dann waren es unter 50% CPU Load, RTOS geht da nicht mehr nur noch Save Boot.
 

ernieift

Erfahrener Benutzer
#45
'n abend,
eben wieder zurück. Bin bei meiner Version (letzte HoTT-Patch). Habe Battery, HoTTBridge und natürlich SUMD an.
Heap: 3194 Bytes, IRQ-Stack:512 Bytes, CPU (51% manual, 60% stabilized).
Optimierungsmöglichkeiten sehe ich noch bei Attitude. Da sind noch 1604 Bytes frei. Wenn ich jetzt Navi konfiguriere, dann bootet das Board nicht mehr durch.
Derzeit versorge ich das Board aus dem ESC vom Skyfighter. Batterie kann ich noch nicht messen, da meine BEC-Sensor-Kombi noch unterwegs ist. Morgen versuche ich mal die PIDs und die Trimmung hinzukriegen.
Schade, dass man den Z-84 kleben muss. Ich hoffe er wird am Ende nicht zu gross.
Gibt es eigentlich irgendwo eine Liste, welche Module für Navigation (bei Wings) laufen müssen?
 

carbo

Erfahrener Benutzer
#46
Hier die Config zu meinem Teksumo. Fw ist die Master von 2013-12-23. Arming via Switch, das ist praktisch da sich so im Landeanflug disarmen lässt ohne dabei zu steuern. Kostet leider einen Kanal.

Anhang anzeigen teksumo_master2013-12-23.zip

Vorsicht: Manuell lässt sich mein Wing nur mit höchster Aufmerksamkeit fliegen, da dann das Revo die Fehler bei Schwerpunkt und Elevons nicht mehr wegbügelt. Sollte genau daran liegen, dass die Einstellungen schlecht sind möchte ich aber nicht ganz ausschließen.

Was anderes: Hat jemand eine Idee wie man bei einem Flugzeug mit Quer-, Höhen- und Seitenruder beide Querruder im Flug nach ober oder unten trimmen könnte? Ohne FC lässt sich das mit dem Sender machen, aber mit Revo dazwischen fällt mir nichts ein. Es geht nicht um einen Wing, hier geht es über den Pitchtrim am Sender.

P.S.:Wenn ich mir eure Diskussion um Sparky mitlese bin ich wirklich froh meine CC3D verkauft zu haben.
 

ernieift

Erfahrener Benutzer
#47
@carbo: Habe schon im Trockentest gemerkt, dass Manual heftiger reagiert als die anderen Modi. Als ich den SF noch mit Delta-Mischer geflogen bin, habe ich viel Expo draufgegeben. Der ist sonnt auch beinahe unfliegbar.
Irgendwo habe ich gelesen, wie man den Flieger erst mit der Funke und dann in den Settings austrimmt. Mal sehen, ob ich das wieder finde. Hattest Du TxPID benutzt?

Das Sparky ist schon ein schönes Board. Ich habe es genommen, um auftretenden Probleme nachzuvollziehen. Einfacherer wäre ein Quanton oder Revo zu nehmen. Wenn James mit einem Copter Waypoints fliegen kann, dann sollte es doch auch mit einem Wing gehen. Ein CC3D dagegen ist wirklich etwas klein dafür ;).
 

carbo

Erfahrener Benutzer
#49
Ja, gesehen. Meinen Bixler hatte ich vor einer Weile auf Openpilot gewechselt. Damit kommt er verlässlich nach Hause zurück. Nun brauche ich wohl doch ein zweites Flugzeug für TL.
 

cGiesen

Erfahrener Benutzer
#50
@carbo
Was passiert denn, wenn du auf dem Kopf fliegst und du löst RTH aus?
Kann man das als Rettung nutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:

carbo

Erfahrener Benutzer
#51
Dazu brauchst du doch kein RTH. Um das Flugzeug wieder umzudrehen reicht Attitude, der zieht es dir eigentlich aus jeder Situation wieder gerade.
 

ernieift

Erfahrener Benutzer
#52
Hi carbo,
James hat den Code für die Navigation bei Flugzeugen überarbeitet. Er sucht noch Beta-Tester dafür. Leider habe ich noch keinen Wing mit TL am Start. Vielleicht kannst Du es ja mal testen…
 
FPV1

Banggood

Oben Unten