FPV bricht sofort bei Start ab

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Fragyman

Erfahrener Benutzer
#42
Meine Testempfehlung lautet: Akku um 180 grad um die Längstachse drehen. Kabel vom Stromverteilerboard , wie auf dem Bild zu sehen ist, rechts oder Links an der Seite rausführen und dann anschließen um es nur mal so zu testen
 

Ch3fk0ch

Erfahrener Benutzer
#43
Was komisch ist, ich hab jetzt den Kopter und FPV getrennt an je einen Lipo angeschlosen.
Also von oben gesehen liegt das ganze jetzt so:

FPV - 20cm - Kopter - 50cm - Empfänger.

Angesteuert wurden die Motoren über cleanflight.
Bei ca. 1635 (3/4 Throttle) bricht das Video Bild wieder ab.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ch3fk0ch

Erfahrener Benutzer
#45
P1000834.jpg

wenn ich den Sender zwischen Kopter und Emfänger lege geht es.

Also produziert der Kopter enorme Störsignale oder sowas

So ist es verkabelt:
P1000835.jpg

Nach unten gehen die ESC kabel, nach oben die FPV Versorgung
 
Zuletzt bearbeitet:

Ch3fk0ch

Erfahrener Benutzer
#49
Der LC filter ist normal direkt an den Steckern oben dran und ist dann mit dem Sender verbunden.
Sender ist ein TS351 + RC305 mit dem 25mw mod, ich habe aber auch noch ein paar Originale liegen (damit hab ich mal ganz fix getestet obs villt am Mod liegt, ist aber genau das gleiche Problem)
 

Fragyman

Erfahrener Benutzer
#50
Ich hab da noch ne Vermutung.....
Aber ohne Garantie das es damit zusammenhängt. Ich sehe gerade das du die ESC und die Motoren im Schrumpfschlauch aufm Arm gepresst hast.
Schneide die mal auf, denn es sieht auf dem Bild so aus als ob du noch nicht mal die Kabel vom Motor zum ESC gekürzt hast. Könnte auch eine Fehlerursache sein. Das ist aber nur ne Vermutung. Man kann jetzt nur noch schritt für Schritt nach dem Fehler suchen. Aus der Ferne ist das immer schwierig. Versuche es einfach mal. Ich denke mal das du vom Schrumpfschlauch noch genügend hast. Oder?😉
 

Ch3fk0ch

Erfahrener Benutzer
#51
Hallo,
die Kabel sind gekürzt, nur nicht ganz.
Aber um das ESC ist nochmal ein Schrumpfschlauch, so das kein Kontakt mit dem Rahmen entstehen kann.
 

Fragyman

Erfahrener Benutzer
#52
Und der nächste Schritt wäre dann jeweils ein ESC samt Motor nach und nach abklemmen und dann einzeln aufklemmen um zu schauen ob es einzelne Komponenten sind die die Störung verursachen
 

Ch3fk0ch

Erfahrener Benutzer
#54
Also ich hab den jetzt nochmal komplett umgebraut, weiter bekomm ich die Kabel ncicht vom Sender weg.
Trotzdem immer noch das gleiche.
Jetzt teste ich das mit den ESC's dann bau ich den Verteilerplatte aus aus.

P1000836.jpg P1000837.jpg P1000838.jpg
 

cloidnerux

Erfahrener Benutzer
#55
Was du brauchst ist ein LC filter.

Ist das Bild im Sinne von Rauschen oder Linien/Verzerrungen im Bild?

Kann es auch an einem schlechten VTX liegen?
 

Ch3fk0ch

Erfahrener Benutzer
#57
So, mit den Orginalantennen das gleiche Problem, also liegt es daran auch net.
Der Hersteller hat mir nur nen Anschlussplan geschickt, weiß also auch nix.

Mal ne dumme Frage, kann ich mit Alufolie den TX abschirmen?
Weiter, hat noch wer nen funktionserprobtes LC-Filter rumliegen?
Würde Versand und Umkosten natürlich zahlen.

So kann ich das dann auch ausschließen.

Weiters,
Hochheben des TX=gleiche Problem also sind auch Vibrationen da nicht die Ursache
Hochheben CAM = ""

@ Fragyman
Ich habe über cleanflight jeden Motor einmal ausgeschaltet und die anderen Hochdrehen lassen, gleiches Problem.

Ich habe auch noch die Anliegende Spannung an der TVL600 gemessen:
Lipo hat 11,6V
TX Ausgang Motor aus:10,88V
Mittel Throttle: 10,4V
Voll: 9,8V

Weiter konnte ich nur festellen das sich der TX leicht erwärmt.

(PS. ist die FPVC gerade bissl lahm, also der Seitenaufbau?)
 
Zuletzt bearbeitet:

Fragyman

Erfahrener Benutzer
#59
Mal ne doofe Frage falls ich was verpasst hatte. Hast du auch schon den Test mit dem separaten Akku für den TX im zusammen gebauten Zustand gemacht?
 

Ch3fk0ch

Erfahrener Benutzer
#60
Ne, aber ich hab den jetzt eh Komplett demontiert.
Was ich wohl getestet hatte ist als die sachen nebeneinander lagen, mit seperaten Lipo.
Selbst da gab es ja Störungen, wenn auch erst im letzen viertel der Motorleistung.
Ich verlöte jetzt alle ESC's neu und lasse die Verteilerpaltte weg.

Welcher LC-Filter ist den eig besser:
Der
https://www.youtube.com/watch?v=2DLpicyglE0
oder der
https://fpv-team.de/blog-aktuelles-news/entry/howto-s/lc-filter
?

Wenns dann nicht geht kauf ich mir ne neue TX/RX Combo von Immersionrc.
Hab die Pappe auf^^

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten