FPV Quadrocopter Eigenbau

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

MNTHNG

Neuer Benutzer
#1
Servus,

ich möchte mir einen 500 - 600er Quadrocopter bauen. Als Vorbild dient der DJI Inspire bzw Walkera Voyager.
Budget für Motor, ESC, FC, Funke (evtl auch akkus) etc. ist 300 - 400€. Das FPV Equipment wird dann erst später dazu gekauft (Ladegerät ist dchon vorhanden)

Als Motor habe ich an Quanum (ca 700 kv) Motoren von HobbyKing gedacht (taugen diese was?).
Sowie an Turnigy Plush ESC's.
Als FC würde ich das komplett Set des (HK) AMP Clones nehmen.

Die Drohne soll eine Gopro tragen können, sowie FPV auf ein Tablet übertragen (geht das auf ein Windows RT Tablet?).

Der Rahmen wird von mir selbst gebaut (ob ich das einfahrbare Landegestell einbaue, wie beim Voyager, weiß ich noch nicht).
Er wird komplett aus Kohle - und Glasfaser bestehen (die Rohre werden gekauft, den Rest werde ich selbst machen).

Ich werde später noch eine Liste von mir ausgewählten Teilen erstellen, sowie das etwaige Gewicht errechnen.


Danke schonmal im vorraus
Greez
 
Zuletzt bearbeitet:

MNTHNG

Neuer Benutzer
#2
Motor: Quanum MT Series 3510 700kv (ist dieser überdimensioniert?)

ESC: Turnigy Plush 30amp

FC: HKPilot Mega 2.7 (evtl. Gleich das Master Set?)


Gewicht hab ich (sehr)grob errechnet:
Ohne FPV Equipment:
1800gr

Mit FPV Equipment:
2300gr
 
#3
Das sind sehr viele teilweise sehr grobe/ungenaue Fragen. Welche Copter/RC Vorkenntnsise hast Du schon?
Sonst hol ich schonmal Popcorn...
 

MNTHNG

Neuer Benutzer
#4
Bin bis jetzt nur fertige Copter geflogen. Mit der Materie RC an sich kenne ich mich recht gut aus


Werde vermutlich auf den Pixhawk Clone von HK umsteigen.
Diagonale wird der Copter 550mm haben und H - Förmig ausgerichtet sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten