FPV Zusammenstellung

#1
Guten Tag!
Da ich ein Anfänger bin was FPV angeht wollte ich mich hier mal erkundigen welches Setup Sinn macht und wie ich die bestmögliche Reichweite erzielen kann.
Mein Budget ist so um die 400€
Als erstes was brauche ich alles also:
Eine Videobrille: Fatshark Dominator/Attitude SD wo ist da der Unterschied bzw. welche ist besser?
Eine Kamera: SONY Super HAD CCD 600TVL D-WDR DNR Board Camera For FPV von Securitycam2000 oder doch lieber etwas mehr bezahlen und zB. die TBS 69 kaufen?
Einen Sender: 25mw ImmersionRc
Antennen : Coverleaf auch von ImmersionRC
Ist das alles was ich brauche und wie kann ich die höchste Reichweite erzielen?
Oder sollte ich doch für den Anfang eher ein Komplett-Set wie das PredatorV2 vom SPanier kaufen?
Ich fliege einen Quadrocopter und zwar noch den F450 mit Naza Lite + GPS wir aber mit dem TBS Discovery Rahmen+Core ergänzt!Fernsteuerung ist die Dx6i mit dem Ar6210 Empfänger
Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)
 

sceak

Kaltverformer
#2
Du hast einen Empfänger vergessen. Mit 400€ wirst du einfach nicht auskommen. Allein die Videobrille verschlingt ja schon 250-300€ OHNE Empfänger!

Die Kamera von Camera2000 kann ich empfehlen, fliege die selber.

Die höchste Reichweite erreichst du mit Helix und Tracker.
 
Zuletzt bearbeitet:

VikiN

Flying Wing Freak
#4
zur reichweite
CL am flieger und SPW am Empfänger
für mehr Reichweite dann noch eine Helical ( die man dann per Hand oder Tracker nachführt )

für den anfang reicht aber CL&SPW
 

sceak

Kaltverformer
#5
In der Brille ist kein Empfänger verbaut. In die Dominator KANN man ein Empfangsmodul einbauen, im Preis für die Brille ist das aber nicht enthalten. Zeig mal was für ein Set du meinst, dann kann man eher sagen obs was taugt. Mir ist jedenfalls kein taugliches Set mit Brille für 400€ bekannt. Von China oder so mal abgesehn vielleicht.
 

Prometreus

Erfahrener Benutzer
#7
Bei den Videobrillen gehen die Meinungen natürlich auseinander. Aber bevor du dir eine teure Fatshark kaufst, solltest du dir vl so eine Brille ansehen.
http://fpv-community.de/showthread.php?27727-Low-cost-FPV-Brille

Ich hab jetzt jede Standardbrille probiert und finde die DIY-Lösung um einiges besser als die Fatshark Brillen. Vor allem wenn du einen 800x480 LCD Monitor nimmst. Der ganze Spaß kostet keine 50EUR und spielt in der Headplay-Liga.
 
#8
Sicherlich ist das keine schlechte Sache welche ih auch ausprobieren werde sobald das Set lieferbar ist aber da ich einen hohen Wert auf Mobilität lege halte ich die Fatshark Brillen für eine Gute wenn auch teure Lösung!Außerdem was ist denn jz mit den beiden Sets dessen Links ich oben gepostet habe?
 

sceak

Kaltverformer
#9
Die Sets sehen in Ordnung aus, mal abgesehen davon dass die Sendemodule in Deutschland nicht legal betrieben werden dürfen und wahrscheinlich die Kamera nix taugt. Für ne Helix is nen externer Empfänger besser für Stativmontage.

Ich würde dann eher in diesen Shops die Dominator mit Empfänger einzeln kaufen, dann kannst du dir ne Kamera aussuchen und ein legales Sendemodul dazu kaufen.
 

Prometreus

Erfahrener Benutzer
#10
Die Predator ist grenzwertig um damit zu fliegen, die Dominator ist ansich gut.
Die Kameras sind unbrauchbar
Die Sender sind ok aber für die brauchst du eine Lizenz.

Stelle dir lieber selbst ein Set zusammen wo die Empfänger -90dB haben (zB RC305 oder nexwave).
Die ganzen Fertigsets sind nur scheinbar günstig, da du dann in Folge doppelt kaufst.
 

Tobsen87

Erfahrener Benutzer
#13
Wichtig ist das sender/empfänger 5740, 5760, 5780, 5800, 5820, 5840, 5860Mhz hat, und nicht mehr wie 25 mW. Für Videobrille mit sender empfänger und cam wird wohl eher so 500€ nötig sein.
 

Prometreus

Erfahrener Benutzer
#15
Ja, der TBS Core wandelt die Spannung vom 4S Lipo zu 12V (Schaltregler, es macht also nichts wenn der 4S Lipo selbst nur noch 12V hat). Schafft max. 600mA, wenn der Videosender auch auf 12V läuft, sollte der TBS core ein wenig von Luft umströmt werden. Sollte am TBS disco kein Problem sein.
 

Prometreus

Erfahrener Benutzer
#17
Das kommt ein wenig auf den Stromverbrauch vom Videosender an ;)
Probiere es einfach aus, wenn das Ding heiß wird lass die Haube besser weg. Du musst ja deinen RC-Empfänger nicht direkt neben dem Core platzieren.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten