Fragen zu Gimbal, FPV, AV receiver

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hallo, ich möchte meinen Quadrocoper mit FPV aufrüsten.
Ich würde gerne eine GoPro Hero 3+ und das Tarot 2-Achs-Brushlessgimbal verwenden.
Da mir momentan eine Videobrille zu teuer ist frage ich mich ob es einen günstigen AV receiver gibt den ihr mir empfehlen könnt mit entspechendem Transmitter. Da ich mich in sachen FPV nicht auskenne weiß ich nicht in wie fern Transmitter und Av receiver miteinander "gekoppelt" werden und worauf man beim Kauf achten sollte.
Ich würde den Av-receiver gerne dann an meinem Laptop anschließen und das Bild übertragen. Welches Zubehör benötige ich da? könnt ihr mir weiterhelfen? (Am besten mit Produkten bei HK EU)
Lg Steffen
 
#3
Ah okey Super, vielen Dank
Leider sind die Artikel zum teil nicht im EU-Warenhaus erhältlich. Ist die Annahme richtig dass jeder andere AV receiver das signal von dem sender dann erhält?
 

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
#4
Nein, so pauschal kann man das nicht mit ja beanworten. Du musst Dich bitte ein wenig mehr mit der Materie auseinandersetzen. Insbesondere solltest Du wissen, welche Sendefrequenzen und Sendeleistungen erlaubt sind etc. Ansonsten wird aus der Sache genau das, was immer kritisiert wird: Ohne Erfahrung und Wissen wird was verwendet, was am Ende nicht gesetzeskonform ist und dann allen schadet, für die das ein liebgewonnenes Hobby ist ...
 

Sanchez

Neuer Benutzer
#6
Das Set selber ist eine gute Basis. Die 25mW Sender von Fatshark werden zu tausenden eingesetzt in Deutschland und passen somit ebenfalls. Nur bei uns in der Schweiz wurden diese nun verboten da das BAKOM wohl meinte es seie lustig, haarspalterei zu betreiben. Offizielle Anfragen meinerseits wurden weder dienstlich noch privat komplett ignoriert - typisch.

Ein guter Tipp meinerseits: Kauf dir direkt andere Antennen. Die Fatshark-Antennen selber sind per se nicht grundauf schlecht, werden dir aber eine kürzere Reichweite und mehr Bildausfälle bringen als Antennen von Eigenbauern. Namentlich gibts da viele wie z.B Geoavia, Chips und Grips etc. die sind das Geld wert. Wobei ich persönlich bei Geoavia mit grosser Vorsicht kaufen würde. Antennen sind verglichen mit anderen Eigenbauern relativ wabbelig, Antennenkopf selber verbiegt sich schnell etc.

Lieber bei Chips und Grips (Peter) kaufen als sonst wo. Gibt sicherlich auch endlos viele andere die eine super Antenne verkaufen, leider kenne ich nur diese beiden Anbieter wirklich aus eigener Hand. Im Kopterforum wurden ja nicht viele Leute wirklich lange am Leben gelassen sodas sich auch Antennenbauer nicht wirklich melden konnte. Ich wurde nun nach etwas über einem Jahr und etwas über 1900 Beiträgen auch gesperrt...

Die GoPro lässt sich ebenfalls problemlos anschliessen. Achte darauf dass du die Gopro am besten ohne Stromversorgung vom Sender betreibst. Meistens kämpft man bei einer Senderseitigen Stromversorgung der Gopro ( Akkuladen während fliegens ) mit Bildstörungen etc. die zwar einfach zu entfernen sind, aber wieder unnötig Arbeit machen. Lieber Betrieb von Akku aus und Spass haben ;-)

Hoffe ich konnte dir helfen.

Liebe Grüsse
Chris
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten