Cooler Tip, hatte auch immer Probleme mit der 2.3 und bin zurück auf 2.2 .
Eine Frage hab ich noch:
Versorge das board mit meinem BEC (alternativ mit einem Netzteil zum testen). Ich habe einen Spektrum Satellite verbaut und festgestellt, sobald ich da Board vom USB abhänge fängt die LED des Satelliten zum blinken an. Nach einigem Forschen bin ich dahinter gekommen, dass er wohl zu wenig Spannung bekommt. Er braucht ja nur 3,3Volt. Ich habe ihn so angeschlossen wie im Sketch beschrieben....mit USB Stromverorgung funktioniert er auch!!??
Nun habe ich die Spannungen am Board kontrolliert und festgestellt, dass ich an sämtlichen Schnittstellen (ausser an denen für Motor und Empfänger) statt fünf nur 3,9V habe und an den 3,3V Ausgängen nur 2,9V habe!?
Was kann das sein?? Habe sämtliche Verbraucher wie GPS etc abgesteckt aber die Spannung bricht trotzdem zusammen?
Wenn ich das richtig sehe, geht der Ausgang des 5V Festspannungsregler (oben links AMS 1117 5,0) auf den Eingang des 3,3V AMS 1117 3,3) Festspannungsreglers...?? Am 5V Festspannungsregler kommen nur 3,9V raus ergo bekommt der zweite (3,3V) zuwenig und gibt nur 2,9V raus?? Am Eingang des 5V FSR liegen die vollen 5Volt an??
Ist der 5Volt FSR defekt ????
Das Ganze ist mir nur mit dem Satellite aufgefallen, mit meinem normalen Emfpänger lief es ohne Probleme...nur die Frage wie lang und auf welche Entfernung....so zu fliegen ist mir zu gefährlich.
Weiss jemand eine Lösung??
Wie gesagt, habe ich statt der BEC vom Regler auch schon extern eingespeisst und dei fünf Volt bleiben an den Motor und Receiverports auch stabil....erst wenns über die FSR geht liegt der Pegel weit drunter. Ich denke das wird den Sensoren auch nicht gefallen!?
Gruß