FRSKY FrSky TARANIS - FrSky neuster Geniestreich - 16 Kanaele, 2,4Ghz, openTX, 8 Sprachen

Ich hätte mal eine Frage zu den Knüppelaggregaten:
Da ich die erste Serie habe, habe ich mir nun von Alofthobbys 2 neue Knüppel bestellt.
Einer davon hat die normale Kabelstärke wie die alten, der 2. gat ganz dünne Kabel, die sind bestimmt nur halb so dick vom Querschnitt.
Wie schauen die Kabel bei der Version B der Taranis aus? Welche Ausführung ist denn nun die neue? Ich fürchte, daß die dünnen Kabel anfälliger für Kabelbruch sind!
Ich glaub, ich werde das reklamiern.
 

MarenB

Runter kommen sie immer!
Wie man's nimmt. Dünnere Kabel haben bei gleichem Biegeradius weniger starke Biegespannungen in den äußersten und innersten Litzen, ein Bruch ist damit argumentiert weniger wahrscheinlich.
 
Und warum hat dann Microtechnics.eu für Käufer der ersten Serie kostenlose Ersatzknüppel ausgeliefert?
Die erste Serie hatte zuviel Abweichung in der Mittenstellung. Ich habs mit hilfe von Silikonfett und mehr Federspannung halbwegs in den Griff bekommen.
Die neuen sind allerdings auch kaum besser. Vielleicht hätte ich es mir ja wirklich sparen können.
 

silberkorn

Erfahrener Benutzer
Ich habe eine der frühen B01 und keinen Grund zur Klage über die Knüppel. Vielleicht sollte man öfter rausgehen und fliegen statt dem Gras beim wachsen zuzuhören.
 
Ich spreche auch von den ganz ersten, also Serie A!
Wenn du eine B hast, hast du ja schon die überarbeiteten Knüppel drin und somit auch kein Problem damit

....vielleicht sollte man ja auch hin und wieder die Beiträge genauer lesen! ;)
 

sandrodadon

Fliegender Maschi
Hallo zusammen.
Heute habe ich etwas seltsames mit meiner Taranis erlebt.

Über Nacht gab es hier in NRW sehr schwere Unwetter und es ist extrem viel Regen runter gekommen.
Das Fenster scheint es nicht ganz gepackt zu haben - Es ist Wasser rein gelaufen und auch unter meine Modellbau-Tasche in der die Taranis ist.

Die Tasche war also von unten Nass und und somit auch die Hülle um die Taranis - Leicht Nass!

Da das ganze über Nacht passiert ist habe ich es erst am nächsten Morgen gemerkt als ich fliegen wollte.
Dann die Überraschung auf dem Feld: Der Bildschirm meiner Taranis flimmerte und ging nach 5 Sekunden aus - OpenTX lief aber weiter, es war nur das Display betreffen.

Nach ca 20 Minuten in der Sonne lief die Taranis wieder wunderbar.

Sprich: Vorsicht, das Taranis-Display kann auch schon bei minimaler Umgebungsfeuchtigkeit ausfallen!


LG
Sandro
 

coolchaos

Erfahrener Benutzer
Hallo zusammen.
Gestern habe ich auch etwas seltsames mit meiner Taranis erlebt.

Nach einer gewissen Zeit ( ca.4 min ) fliegen mit
Sprach-Ansagen (Empfangs-Stärke in DB als Wert-Ansagen alle 15s) mit meiner Taranis ein komisches Kratzen im Lautsprecher und aus war es mit Sprach-Ansagen bis zu Neustart der Taranis

Alle anderen Funktionen gingen noch ... aber ein Ton gab es mehr.

Das war mehrmals nachvollziehbar auch mit anderen Modellen
:confused:
 

satsepp

Erfahrener Benutzer
Hallo zusammen.
Gestern habe ich auch etwas seltsames mit meiner Taranis erlebt.

Nach einer gewissen Zeit ( ca.4 min ) fliegen mit
Sprach-Ansagen (Empfangs-Stärke in DB als Wert-Ansagen alle 15s) mit meiner Taranis ein komisches Kratzen im Lautsprecher und aus war es mit Sprach-Ansagen bis zu Neustart der Taranis

Alle anderen Funktionen gingen noch ... aber ein Ton gab es mehr.

Das war mehrmals nachvollziehbar auch mit anderen Modellen
:confused:
Und hattest Du ebenfalls einen Kartenfehler im Display stehen?

Sepp
 

acromaster2013

Erfahrener Benutzer
Meine Sd hatte auch keinen kartenfehler gezeigt.Ansage ging an und verstummte dann mit einem komischen verzerrten Sound. Nach wechsel der sd war alles top.Probiere doch mal eine andere Sd aus.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten