FWX 1,5m - Steady Eddy

#21
Ok das überzeugt, 200g Blei sind schon heftig.

Ich überlege gerade ob es möglich ist 4* 3000mah einzubauen. Rein Leistungstechnisch würde es passen, ich könnte so 650W aus dem Motor kitzeln. Die Frage ist nur wie das Ding dann fliegt, ich habe zwar aerodynamisch relativ sauber gebaut aber 2,5kg wären doch schon heftig für einen 1,5m Nurflügel.

Aber neue Akkus kaufen wäre halt auch blöd, das wären 50€ extra und ich kann meine aktuellen Akkus nicht nutzen.
 

nachbrenner

Erfahrener Pfuscher
#22
Hi Chrizzle, wieg ihn doch einfach mal aus: Ruder klebst du fix hinten mit Tesa dran, von der Laminierfolie legst du die Rolle auf den Flieger ähnlich wie hier:



(Nur Folie noch einen Tacken weiter hinten)

Dann weißt du genau woran du bist und ob es wirklich sooo schlimm wird.
 
#23
Danke für den Tipp, aber ich bau den FWX ja sowieso erstmal komplett fertig unabhängig davon ob der Schwerpunkt passt oder nicht.

Momentan tendiere ich eher dahin, dass ich den Akkuausschnitt komplett wieder mit EPP zu mache und dann einen neuen setze. Das würde für mich am meisten Sinn machen und am wenigsten Geld kosten.
 

nachbrenner

Erfahrener Pfuscher
#24
Momentan tendiere ich eher dahin, dass ich den Akkuausschnitt komplett wieder mit EPP zu mache und dann einen neuen setze. Das würde für mich am meisten Sinn machen und am wenigsten Geld kosten.
Das ist sicher eine gute Möglichkeit und ich bin sicher dass da kaum Spuren von zurück bleiben werden und dass es ein toller Flieger wird!

(Ich persönlich würde mich vorher selbst davon überzeugen wo der SP mit der aktuellen Akku-Position ist und ob Akkus verschieben wirklich notwendig ist bzw. wie weit ich schieben müsste - da würde ich den Unkenrufen basierend auf deinen Fotos nie blind vertrauen. Aber ich baue das Dingen ja auch nicht ;) )
 

leachim

Erfahrener Benutzer
#25
Blind vertrauen würde ich auch niemandem.
Falls du zwecks Stabilität irgendwo bedenken hast, kann ich auch noch das 250er Laminat empfehlen.
Ich hab da 2 Streifen oben und 2 Streifen unten drauf laminiert, bringt unglaublich viel! Kostenpunkt hält sich auch in Grenzen.

4S Wird dir wahrscheinlich zu dick. Alternativ zur Lötpistole, kann ich Schnitz Werkzeug empfehlen (Hat sowas ein normaler Haushalt?).


MfG Michael dessen FWX beim Maiden 250Gramm an der Nase hatte :-D
 
#26
Ich hätte da evtl noch eine Idee wie ich den alten Ausschnitt beibehalten könnte und trotzdem den Schwerpunkt passend hinbekomme. Ich versuch das mal zu erklären auch wenns schwer ist.

Man nehme einen heißen Draht (oder Lötpistole) und forme daraus ein U-Profil mit den Eckmaßen des Akkus. Diesen montiert man dann an einem Brettchen wodurch man die Schnittlänge begrenzt, wie ein Anschlag sozusagen. Und damit geht man dann in den alten Akkuschacht und schneidet sozusagen eine Höhle für den Akku aus. Man höhlt sozusagen die Leading Edge aus und kann den Akku dort jetzt einfach reindrücken. Das hätte den Vorteil, dass es wohl sehr schnell und einfach gehen würde. Ich könnte den Grundaufbau so lassen. Die Schnitttiefe des Drahtes würde sich dann dadurch ergeben wie weit ich den Akku nach vorne schieben muss um den Scherpunkt zu treffen.

Da müsste man dann aber mit Stäben und Laminierfolie noch verstärken weil schon viel Material verloren gegangen ist.
 

Jujo

Erfahrener Benutzer
#27
Ich würde eher versuchen den Motor weiter nach vorne setzen. Im übrigen würde ich es erstmal mit Blei probieren. Bei meinem 150er bin ich inzwischen deutlich hinter 250mm von Schwerpunkt und das fliegt sich sehr gut.

Grüße Helmut

PS: Normale Laminierfolie dafür ist 75µ
 
#28
Instandhaltungsarbeiten abgeschlossen! Bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Ergebnis, zumindest den Umständen entsprechend. Wie neu sieht er nicht mehr aus aber ich denke ich habe das beste draus gemacht.
 
#32
Wieder ein Update. Er werde Weiß, obwohl ... das war er vorher auch schon :)

PS: Unter Umständen muss ich mich aus Projektgründen von dem gutem Stück hier trennen. Falls jemand Interesse hat kann er sich ja per PN melden. Dann verzichte ich erstmal auf das Akku einlassen und der Käufer könnte dies selbst nach seinen Belieben machen. Falls sich keiner meldet wird ganz normal weiter gebaut ;)
 
FPV1

Banggood

Oben Unten