VERKAUFT GPS-Tracker Simvalley GT-170

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

PolyGONtrauma

Erfahrener Benutzer
#22
Gute Idee! Leider passte weder Mini- noch Micro-HDMI. Hab das Teil jetzt mal zerlegt und nachgeschaut - es sind (abgesehen von der Masse) noch 12 Pins. Ist das ein Eigenbaustecker, nichts genormtes?
Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden welcher der Pins der Pluspol ist?
 
#23
Hatte nicht LG anfangs eine Zeit lang einen etwas breiter gestalteten micro USB an ihren smartphones?



The Power Miracle has no less than 6 different charging plugs. (L-R) Nokia, micro-USB, mini-USB, LG, Samsung, and of course the wide 30-pin plug for Apple.

Das wäre dann hier der dritte von rechts... Breite kommt hin wa? Zum Vergleich ist das zweite von links ja micro USB


http://www.ebay.de/itm/Universal-10...E_Handy_PDA_Kabel_Adapter&hash=item27d7df53c1
 
Zuletzt bearbeitet:
#25
Ich würd mit dem Ding mal in nen Conrad oder vergleichbares gehen. Die haben den Stecker glaub ich. Hat vorgestern in Regensburg einer gekauft. Der hat so ausgesehen. Die haben da auch 10 Minuten gerätselt.
 
#26
BAM.

Hab doch gewusst, ich hatte so nen Anschluss auch mal daheim.

Kuck entweder mal nach dem alten Anschluss von Samsung Handys (die waren jedenfalls mal so ähnlich),

oder mach dich mal schlau über "slim Lumberg Stecker" oder "nano lumberg Stecker".
das ist ne Entwicklung von Siemens glaub ich.


LG,
Martin


Edith sagt:

Evtl passt ja sowas:




Edith2: Und das hab ich grad bei ebay gefunden. Ist zwar die Buchse, aber vll hilfts ja weiter
 
Zuletzt bearbeitet:

PolyGONtrauma

Erfahrener Benutzer
#27
Danke, ich habe mir jetzt mal ein altes Siemens-Ladekabel mit Slim Lumberg Stecker bei Ebay ersteigert - hoffentlich passt das jetzt, sonst verzweifle ich endgültig.
Zur nächsten Conrad-Filiale sind es fast 2 Stunden Fahrzeit, das nehme ich nicht in Kauf.
 

mueckchen

Erfahrener Benutzer
#29
Macht doch nicht so einen Aufstand um das Kabel...
Diesen Adapter an ein Standard-Microkabel und die Sache ist erledigt (bei meinem GT170 getestet!)!
Passt nebenbei auch beim APM 2.52 und 2.6!

Gruß
mueckchen
 

LSG

Erfahrener Benutzer
#30
Dass das nicht das selbe Kabel ist wie auf dem Foto sehe ja selbst ich um diese Uhrzeit. Hat mit dem APM, MultiWii und den ganzen anderen Boards, die Typ B 5Pin verwenden, also nix zu tun. Zähl doch mal die Pins.

Ich finde es gut und richtig, dass das Fehlen eines Bauteils, das normal zum Produkt dazugehört, hier erwähnt wird, wenn sich der Verkäufer nicht meldet.
 

mueckchen

Erfahrener Benutzer
#31
Ich habe mal ein Foto (leider nur Handy und bescheidene Lichtverhältnisse!) gemacht - Links das Ladekabel, rechts der Adapter...
Der Adapter hat auf der Seite des GT170 übrigens 5 Pole!
GT170-USB.JPG

Gruß
mueckchen
 

fuxiii

Antigraviator
#33
Hab den Thread mal durchgeforscht. Du schreibst, Du hast 12 Pole? Sieht aus wie mini HDMI bzw Micro USB? Ist ja lustig. Hab heut Videodownlinkprobleme gehabt - gesucht - gefunden - Mein Stecker an der Cam hat nen Wackler. Und zwar von meiner Sony CX410. Das ist der Multistecker von Sony, welcher mit LANC V1.1 zusammen mit dem AVM Adapter am Camcorder angesteckt wird. Der hat 12 Pole und ist so breit wie microUSB aber innen deutlich breiteres Kontakt Brett.

Hoffe die Links gehen:

Das LANC von Mikrokopter
https://www.mikrocontroller.com/index.php?main_page=product_info&cPath=111&products_id=799

Das AVM Adapter von Mikrokopter
https://www.mikrocontroller.com/index.php?main_page=product_info&cPath=110&products_id=799
 

Bodo1963

Bebop 2 + Disco
#34
Ich habe den Tracker von obigem Forenmitglied gekauft. Leider war fast zu erwarten dass bei meinen vielen Käufen hier im Forum irgendwann auch eine negative Erfahrung dabei sein wird.
Das wichtige Ladekabel wurde nicht mit verschickt - leider hat der Tracker eine hochspezifische Ladebuchse, sodass ich keine Möglichkeit habe den Akku zu laden. Das Gerät lässt sich nicht einschalten, was bestenfalls an einem leeren Akku liegt.
Dass im Angebotstext auf die fehlende Schutzhülle hingewiesen wurde, aber nicht auf das viel wichtigere Ladekabel, halte ich für Vorsatz.
Leider antwortet der Verkäufer auch nicht auf persönliche Nachrichten, obwohl er schon online war.
Schade...

Habe den GT-280 v.2 Tracker und ich lade den mit dem Ladekabel von meinem Samsung S3 Mini auf.
Das geht bei deinem auch.
Und wenn die Ladekontrollampe am Tracker nicht leuchtet,
dann ist nicht nur der Akku hin, sondern auch noch andere Teile von dem Tracker ( das heißt aber, daß das Kabel i.O. sein muss ).
 

PolyGONtrauma

Erfahrener Benutzer
#35
BAM.

Hab doch gewusst, ich hatte so nen Anschluss auch mal daheim.

Kuck entweder mal nach dem alten Anschluss von Samsung Handys (die waren jedenfalls mal so ähnlich),

oder mach dich mal schlau über "slim Lumberg Stecker" oder "nano lumberg Stecker".
das ist ne Entwicklung von Siemens glaub ich.
Das Ladekabel mit Slim-Lumberg kam heute an, ist aber leider viel zu breit. :/


Evtl passt ja sowas:




Edith2: Und das hab ich grad bei ebay gefunden. Ist zwar die Buchse, aber vll hilfts ja weiter
Bei weiterer Recherche nach dem D900 Stecker kam diese Website, wo etwas von 20 Pin steht - passt hier mit der 12 Pin Buchse wohl also auch nicht.
http://www.akku-king.net/audio-adap...tereo/handyzubehoer/audio-adapter/a-20106037/

Habe den GT-280 v.2 Tracker und ich lade den mit dem Ladekabel von meinem Samsung S3 Mini auf.
Das geht bei deinem auch.
Wie ich schon mehrfach hier geschrieben habe, hat mein Tracker DEFINITIV keinen Micro-USB-Anschluss.

Fuxii: Das sieht interessant aus, leider findet man im Netz kaum Informationen zu diesem Stecker?!
 
Zuletzt bearbeitet:

MarenB

Runter kommen sie immer!
#37
Also da das ja ein reiner LADEanschluss ist, wie wäre es mit Buchse auslöten und, falls das auf der Platine zufällig passt, eine Micro-USB-Buchse einlöten oder sonst halt einfach zwei Kabel rausführen? Die Belegung wäre noch zu ertüfteln, aber dann wäre der Tracker wenigstens benutzbar. Oder jedesmal den LiIon-Akku ausbauen und extern laden...geht auch.
 

fuxiii

Antigraviator
#39
Haste schon mal LANC - AVM Adapter bzw Sony Multistecker nachgeschaut der hat 12 Pole, wie ich im Beitrag #33 schrieb. Schau doch mal im Saturn o.Ä, welche anschlüsse die verschiedenen Sony CX und PJ Camcorder haben. Es gibt den halbrunden und den USB Ahnlichen MULTISTECKER !!!

Was ich, wie Maren auch schon vorschlug, bei meiner alten FCO2 gemacht habe ist: eine BEC-Buchse direkt ans interne Akku angelötet und die BEC-Buchse an zwei Drähtchen herausgeführt. So konnte ich sie mit nem normalen Lipolader vollpumpen.
Später habe ich die Zelle rausgeworfen und direkt am Balanceranschluss des Flugakkus angeschlossen, da ich grundsätzlich immer vergas die FCO vor dem Flug aufzuladen.
 

Bodo1963

Bebop 2 + Disco
#40
Das hatte ich mir auch schon überlegt und hier angefragt. Aber wie bekomme ich heraus welcher der 12 Pins der stromführende Pin ist?
Also, du hast den GPS-Tracker Simvalley GT-170.

( Poicon GPS-GSM-Tracker GT-170 )

Der Anschluss ist der gleiche wie mein GT-280v2.
Hier mal die Bilder vom Samsung Ladekabel für dich, zum nachvollziehen........................

Auf dem zweiten Bild siehst du das da Samsung draufsteht.

Ich denke das das jetzt aussagekräftig ist für dich damit du den Poicon GPS-GSM-Tracker GT-170 entlich an der Steckdose aufladen kannst.
Fürs Auto hab ich auch einen, das ist von TomTom.
Das passt auch rein und läd das Samsung S3 Mini, TOMTOM Navigationsgerät und den Tracker GT-280v2 auf.
 

Anhänge

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten