Graupner MX-12 ausreichend für Quadcopter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hallo zusammen,

ich bin momentan auf Einkaufstour für meinen ersten Quadcopter. Reicht als Funke eine Graupner MX-12 aus? Ich denke 6 Kanäle müssten ausreichen, oder?

Das wäre diese hier mit Sprachausgabe usw.

Nun habe ich gelesen, das sich ja seit meinen früheren Flugversuchen im 35 MHz-Bereich doch so einiges getan hat. Die MX-12 kann wohl Telemetriedaten anzeigen. Wäre es damit möglich den aktuellen Batteriestand oder - noch viel interessanter - Daten wie derzeitige Höhe oder GPS - Koordinaten darzustellen?

Grüße

BoxSon
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#2
Erstmal würde es reichen, solltest aber gleich Überlegen, wenn du mal Kameraausgleich steuern willst, reicht es nicht mehr
Allerdings kostet die 16er gleich mehr als das doppelte
GPS und Akkumessung gibt es nicht als 1 Modul, hättest dann noch 2 recht große Module dran

Je nach Steuerung könntest du die Daten aber auch vom Copter selber bekommen, der Mikrokopter kann es, bei welchen die noch dabei sind, kann ich aber so nicht sagen
 
#4
Danke für die echt fixen Antworten ! Ich bin immernoch überrascht wie rege hier im Forum kommuniziert wird.

Also dann kann ich für den Anfang mit der MX-12 arbeiten. Ich wollte mir den DJI F450 mit einer NAZA ordern. Da wird es wohl keine Möglichkeit geben die Daten an die MX-12 weiter zu reichen...

Grüße

Jenson
 

meierzwo

Erfahrener Benutzer
#5
Nein, geht mit der Naza nicht. Die Telemetrie mit der MX-12 in Verbindung mit dem GR-12 Empfänger hat auch ein paar Einschränkungen. Kanal 5 ist entweder Steuerkanal oder Telemetrie. Beides gleichzeitig geht nicht. Willst du Telemetrie nutzen, musst du auf einen Kanal verzichten. 4 Kanäle brauchst du für die Steuerung, einen für den Flugphasenschalter. Nutzt du noch einen Kanal für Telemetrie, kannst du Gain oder Gimbal nicht mehr Remote steuern. Der GR-16 hat einen extra Eingang für Telemetrie. Damit geht dann kein Steuerkanal verloren.
 
#6
@meierzwo:

dem entnehme ich, dass ich mit der MX-12 mal starten kann aber wohl recht bald eine größere Anlage brauche. Was heisst denn genau "... Gain oder Gimbal ..." ? Gimbal ist die Steuerung der Kameraausrichtung? Ich dachte das macht die Naza selber wenn man ihr zwei Servos an die Hand gibt?

Grüße


Jenson
 
#7
Die mx 12 in Verbindung mit naza läuft hier bei mir Top
Ne mx 16 hat 8 Kanäle kostet aber ca 80€ mehr ...
Die mx 12 wirst du immer für 100-120 wieder los in der bucht.
Also passt schon :)
 

meierzwo

Erfahrener Benutzer
#10
@meierzwo:

dem entnehme ich, dass ich mit der MX-12 mal starten kann aber wohl recht bald eine größere Anlage brauche. Was heisst denn genau "... Gain oder Gimbal ..." ? Gimbal ist die Steuerung der Kameraausrichtung? Ich dachte das macht die Naza selber wenn man ihr zwei Servos an die Hand gibt?

Grüße


Jenson
Gain ist die Empfindlichkeit der Atti-Steuerung. Kann man am Rechner fest einstellen oder auch auf einen Drehgeber des Senders legen. Die Kameraausrichtung kann man zusätzlich auch noch manuell mittels Drehgeber steuern. Muss man beides nicht nutzen. Den GR-16 Empfänger kann man auch mit der MX-12 nutzen. Man hat dann alle 6 Kanäle + Telemetrie.
Aber für den Anfang reicht die MX12 völlig aus.
 
#12
Hi Leute,
Ich schließe mich mal der Frage an, mit dem Unterschied das ich noch das alte 35MHZ Modell habe.
Lässt sich die Funke einigermaßen auf 2,4GHZ umrüsten? Macht das Sinn, kann ich die MX12 für FPV nutzen oder hat die zu wenig Kanäle?

Muss man bei der Umrüstung auf was achten?

Gruß Flo
 
#16
Hallo zusammen.. ist zwar schon älter der Thread...
Ich wollte anfragen, ob es möglich ist, die Telemetriedaten zu deaktivieren um ggf. ein Kameragestell zu steuern (1 Achse).
Gruss und danke
Dani
 

meierzwo

Erfahrener Benutzer
#17
Einfach keinen Sensor anschliessen und den Anschluss als normalen Servoanschluss nutzen. Oder einen GR16 Empfänger nehmen. Der hat einen separaten Anschluss für Sensoren. Die Standardtelemetrie (Empfängerspannung) verhindert keinen 6 Kanal Betrieb und kommt eh immer mit.
 
#18
Hallo meierzwo
Danke für Deine Antwort.
Hab mir den GR16 geordert mit dem GPS/Vario Modul und der Smart Box.
So hab ich noch GPS und den 6ten Kanal frei.

Gruss
Dani
 

Deadfox

Erfahrener Benutzer
#19
Ich hänge mich hier mal an,

Hab selbst eine Graupner MX-12 Hott, und stehe vor folgender Frage:

Ist es irgendwie möglich in der Fernbedienung einen Countdown einzustellen? Wenn der abgelaufen ist sollte es wenn möglich einen Signalton geben.

Oder eine Stoppuhr die nach jeder Minute ein Signal abgibt?

Es geht mir darum das mein Akku ca. 5-8min hält und wenn ich jetzt ohne OSD mit meinem Quad fliege, hätte ich gerne ein Signal woran ich erkenne wie lange ich schon in der Luft bin. Mit Brille am Kopf erkennt man das ja nicht am Display der Mx-12 ;)

Danke!
 

Kaldi

...es funktioniert!
#20
Ich hänge mich hier mal an,

Hab selbst eine Graupner MX-12 Hott, und stehe vor folgender Frage:

Ist es irgendwie möglich in der Fernbedienung einen Countdown einzustellen? Wenn der abgelaufen ist sollte es wenn möglich einen Signalton geben.

Oder eine Stoppuhr die nach jeder Minute ein Signal abgibt?

Es geht mir darum das mein Akku ca. 5-8min hält und wenn ich jetzt ohne OSD mit meinem Quad fliege, hätte ich gerne ein Signal woran ich erkenne wie lange ich schon in der Luft bin. Mit Brille am Kopf erkennt man das ja nicht am Display der Mx-12 ;)

Danke!
Nicht nach Uhr fliegen... das kannst'e mit 'nem Verbrenner machen - da ist das einigermaßen abschätzbar. LiPo's sind sehr unterschiedlich in Ihrer Effizienz und Spannungsabgabe, etc. und hängt von so vielen Faktoren ab.

Du brauchst einen LiPo-Warner.

sehr laute LiPo Warner gibt's für 3,50 Euro und ist viel effektiver.
http://www.ebay.de/itm/Lipo-Checker-Alarm-1-8s-Voltanzeige-Lipo-Tester-einstellbar-/121106165374

Alternativ:
Voltage Sensor: http://www.peter-modellbau.com/product_info.php?products_id=54218
kommt an den Telemetrieport des Empfängers und zeigt die Einzelzellenspannung am Sender an und lässt sich auch konfigurieren -> Alarm...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten