Groundstation Telemetrie - Xbee

droid

Erfahrener Benutzer
#22
Haha du hast Recht ja. Wobei es diesmal eher Zufall war. Eigentlich sollte es ein anderes werden, aber der Baumarkt hat nichts sinnvolles hergegeben. Also habe ich diese schicke Arduino Starter Set missbraucht. :D

Leider habe ich keine Chance nach Hannover zu kommen. ;(
 

Yups

Erfahrener Benutzer
#23
muß nochmal Nachragen.
Stehe gerade vor der selben Entscheidung
würdet Ihr mir "Xbee 868LP Module" Empfehlen?
Hätte schon gern ein große Reichweite.

Gruß Uwe
Aus Mangel an Erfahrungen bisher nicht.

Für 2,4Ghz gibt es auch mehr Antennenauswahl zu kaufen.

Xbee Pro S2B wären die Module. Gibt es mit RP-SMA und U.FL Stecker bei Reichelt für 50€/Stück

In Deutschland ca. 1500m Reichweite (10mW - +10dB). Wenn du mal im Urlaub bist, kannst du die volle Sendeleistung nutzen und kommst auf 3,2km (63mW + 18dB). Mit guten Antennen sollte auch noch deutlich mehr drin sein. Konfiguration dauert keine 5 Minuten.
 

droid

Erfahrener Benutzer
#24
Bei Watterod sind sie noch günstiger. Um die 32 €. Link findet sich hier im Thread.

Update :

Hier

http://www.watterott.com/de/XBee-Pro-50mW-Serie-25-RPSM-Anschluss
 
#26
Hallo, ich habe mir nun auch zwei XBee PRO ZB ZigBee S2B - RPSMA für die Telemetrie an meinen Quadrokopter gekauft. Ich habe schon häufig gelesen, dass die 50mW Leistung bei uns ja nicht zulässig sind und man diese deshalb auf 10mW drosseln soll. Nur leider kann ich keine solche Funktion in der Software finden. Es gibt zwar den Reiter Sendeleistung allerdings kann man dort keinen Zahlenwert sondern sowas wie High, Middle, Low einstellen, welcher Einstellung würde denn hier 10mW entsprechen?!? Was habt ihr so eingestellt?
 
#27
Es gibt 2 Versionen. Mit Hilfe der Typenbeszeichnung auf dem Modul kann man die unterscheiden. Laut eines Post http://forum.mikrokopter.de/topic-post266193.html#post266193 ist die 004j die internationale und die 004 die normale Version.

XBee-PRO (S2B)
(Boost mode enabled)
4 = 18dBM
3 = 16dBm
2 = 14dBm
1 = 12dBm
0 = 10dBm

XBee-PRO (S2B)
(International Variant)
(Boost mode enabled)
4 = 10dBm
3 = 8dBm
2 = 6dBm
1 = 4dBm
0 = 2dBm

Quelle: Power Level Seite 135 http://ftp1.digi.com/support/documentation/90000976_S.pdf

dbm in mW umrechnen: http://www.rapidtables.com/convert/power/dBm_to_mW.htm

10dbm sind genau 10mW
 
FPV1

Banggood

Oben Unten