Höhenanzeige im Minimosd APM2.6

Gadget1966

Neuer Benutzer
#1
Hallo,

fliege den APM2.6 mit MinimOSD Version 0.1 für die Anzeige der Höhe. Das OSD zeigt bei mir die Höhe über dem Meeresspiegel an (bei mir 480 m - stimmt mit meinem Wohnort ziemlich überein). Gibt eine Möglichkeit, das irgendwie auf den Wert 0 zurückzusetzen - über dem APM oder das MinimOSD? Dann wäre - wenigstens für mein Flugfeld - die Höhe einfacher abzulesen - im Moment ists immer eine kleine Rechenaufgabe.

Grüße
Ferdinand
 

Yups

Erfahrener Benutzer
#2
Hey Ferdinand!

Der APM arbeitet mit beiden Werten. RelAlt und AbsAlt. In der Konfiguration vom OSD solltest du eigentlich auswählen können, welcher Wert angezeigt wird.

Die RelAlt wird beim Armen auf 0 gesetzt, die Absolute über das GPS bestimmt.
 

Gadget1966

Neuer Benutzer
#4
Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Das Feld Home Altitude habe ich gefunden und eingeblendet. Wetter soll ja am WE besser werden, dann probiere ich das aus.
Viele Grüße
Ferdinand
 
#5
Kennt irgendwer das Problem dass das MinimOSD im Flug die "Home Altitude" auf 0 zurücksetzt?
Wenn Ja gibt es da eine Lösung?
Ist zwar nicht kritisch, nervt aber etwas!

Ich fliege Arducopter 3.2 und die aktuellste MinimOSD Firmware auf dem MiniOSD
 

Mosquito

Erfahrener Benutzer
#6
Hast du OSD und Telemetrie von der Spannung her über die APM versorgt?

Es könnte sein, dass die APM dann knapp an der Überlastungsgrenze ist. Lieber OSD und Telemetrie an ein BEC hängen und die APM entlasten!

lg Hans
 
#7
Ich hatte Ursprünglich mit Kompletten "Resets" des OSD zu kämpfen. OSD Weg - Bild Weg. Durch viel lesen bin ich auf das von dir geschilderte Problem gestossen und habe mein OSD nun Separat extern per BEC angeschlossen und seitdem kein "Komplettreset"
des OSD mehr gehabt. Nur halt noch gerne dass sich die "Home Altitude" im flug auf 0 Setzt!

BTW, kann es sein, dass so ein 433Mhz Telemetriemodul das 2,4ghz band beinträchtigen kann. Glaube sowas mal gelesen zu haben.
Habe immer wieder mal mit "Failsafe" im Copter zu kämpfen. Das kann bei 200 Meter Entfernung passieren, oder auch bei grösserer Entfernung ist Egal. Und das obwohl ich schon Empfänger mit 2 Antennen und einem Sateliten mit 2 Antennen verwende!
 

hulk

PrinceCharming
#8
Kann es sein, dass es groundstation failsafe ist. Dies ist standardmäßig (leider) aktiviert. 433mhz weg, ergibt dann failsafe. Das siehst du aber im log.
 
#9
Nein, es ist kein Groundstation Failsafe. Das habe ich bei meinem FPV Copter deaktiviert da ich eh meist Ohne Groundstation fliege. Den Laptop habe ich meisst nur dabei wenn ich irgendwelche Parameter Tunen muss. Der Quanum Venture FPV Copter ist jetzt soweit gut eingestellt dass ich eigentlich die Drahtlose Telemetrie kaum mehr benötige. Rausbauen möchte ich sie aber auch nicht, man weiss ja nie. Überlege ob ich das Telemetriemodul nicht "Elektrisch Abschaltbar" mache!
Es ist deffiitv ein Empfängerfailsafe. Wird mir vom OrangeRX 920X ja auch so über Blinkcode angezeigt!
Sehr viel weiter weg als mal 800 Meter hab ich mich eh noch nicht getraut wegzufliegen.
Das Ganze Gerede über "Drohnen" und FPV in der Öffentlichkeit und die teilweise vorhandenen "Falschinformationen" bei Ottonormalbürger dämpft meinen Spass an der Sache eh immer weiter ein. Jetzt wo ich das FPV für mich entdeckt habe ;-).
FPV flug betreibe ich jetzt auch erst seit einem kappen Jahr!
 

Mosquito

Erfahrener Benutzer
#10
Also 800 mtr. Radius sind ja eh schon eine gute Nunmer. Was willst du mehr?

Könnte es sein, dass du deine Telemetrie evtl. von der Leistung her "getuned" hast? Dann könnte es durch die erhöhte Ausgangsleistung zu einer "Blendung" des Empfängers kommen; auch wenn Telemetrie-Sender und RC-Empfänger zu nah bei einanderstehen! Zupfe bei der Telemetrie doch einfach mal den Plus-Draht ab und schau, ob sich was verändert.

lg Hans
 

LSG

Erfahrener Benutzer
#11
Bei mir ist es etwas anders als beim Themenersteller. Ich möchte beide Höhen angezeigt bekomme, bekomme jedoch nur die Höhe überm Startpunkt angezeigt. Beide Werte sind identisch oder weichen max. 2m voneinander ab. Dachte bisher, die zweite Angabe sei eventuell für Sonar o.ä. aber dieses Thema macht mich da wieder stutzig.
So sollte es wohl nicht aussehen?
Unbenannt.JPG
 
FPV1

Banggood

Oben Unten