H1806-6 2400KV & Sky 12A Esc

#21
Das was Du da siehst ist mit 3S getestet, war nur ein Test wegen der Synchronität, die bei kleinen 5030 props und 3s noch gut ausschaut.
Die 2400KV Motoren können auch 4S ab, allerdings sind die kein Vergleich zu den H1806-2 2300KV von MyRCmart.. die sind deutlich besser(meine Meinung)
Die angebliche Mehrleistung konnte ich nicht erkennen, eher das Gegenteil. Für´s FPV fliegen sollten die ausreichen, sind halt nur nix für meine Paddelprops.

Gemessen habe ich mit den 5030 Props bei 3S 18A Gesamt, was mir ein wenig vorkommt, aber habe es direkt mit dem Multimeter und Shunt gemessen und kam auf das gleiche Ergebnis.
Die H1806-6 mit 2400kV, die ja eigentlich die bessere Version der RCX 1806-2 mit 2300kV sein sollen, haben bei dir also nicht überzeugt? Bei mir ist grad ein Satz davon unterwegs, die 12A BlueSeries mit BLHeli liegen schon bereit. Schade, sollte eingentlich ein Upgrade für meinen ZMR250 sein. Der fliegt momentan mit 1804ern und HQ6030 an 3S.
 

Madmonky

Erfahrener Benutzer
#22
Es hat tatsächlich funktioniert. Kabel Adapter zusammengepfuscht und mit zittrigen fingern den Adapter auf die Chips gedrückt.
Was soll ich sagen, es läuft. Jetzt sind sogar die Sync Probleme weg. Allerdings sind die Motoren obenrum, so ab 90%, ich nenn es mal ruppelig. Darum sind die wohl so billig. Vielen Dank für alle die hilfreichen Tips.
 

franko_

Erfahrener Benutzer
#23
Die H1806-6 mit 2400kV, die ja eigentlich die bessere Version der RCX 1806-2 mit 2300kV sein sollen, haben bei dir also nicht überzeugt? Bei mir ist grad ein Satz davon unterwegs, die 12A BlueSeries mit BLHeli liegen schon bereit. Schade, sollte eingentlich ein Upgrade für meinen ZMR250 sein. Der fliegt momentan mit 1804ern und HQ6030 an 3S.
Denke das die besser als die 1804ér sind, aber meine 2300KV 1806-2 finde ich nen Tick besser, auch was die Verarbeitung Silikonkabel angeht.
Aber vllt. hast Du ja mehr Glück mit Deiner ESC/Motorkombi.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten