Hexa mit AQ6: Landung mit defekten Motor möglich?

RCCopter

Coptertestingenieur
#21
Mein Hexa-Motorenausfall-Erlebnis:
Ich flog (mit sehr wenig Flugerfahrung) einen gut motorisierten 2,5kg Hexa (FC NazaV1) im schnellen Vorwärtsflug. Urplötzlich fühlte ich Ungereimtheiten, sprich das was ich am Stick bewegte war nicht das, was ich am Himmel sah. Er bremste kaum die Vorwärtsbewegung ab, fing gleichzeitig an zu gieren und ich war total planlos und hektisch. Ich reduzierte die Höhe, was der Hexa auch umsetzte.

Dummerweise war der Hexa da schon durch die Vorwärtsbewegung hinter einer Baumreihe und durch die Blätter nur noch zu erahnen. Kurz vorm Boden gab ich noch mal hektisch Gas, fing dadurch die Fallgeschwindigkeit etwas ab und er setzte hart mit dem Landegestell auf (Schaden: nur 1 Kufe).

Ich holte ihn und beim nachfolgenden Motorentest stellte sich heraus, dass ein Motor nicht mehr lief. Bis zu diesem Zeitpunkt war mir nicht mal klar, dass ein Motor ausgefallen war. Auch gefühlt waren das nur wenige (Schreck)Sekunden, angefangen vom merkwürdigen Gefühl bis zur harten Landung.

Erkenntnisse:
Man wird vom Ereignis eiskalt erwischt. Es gibt auch keine Ruhephase um sich Gedanken über Lösungen zu machen. Bis man realisiert, dass man ein Problem hat, befindet sich der Kopter schon mitten im Absturzszenario. Dann reagiert man, natürlich meist falsch.

Da muss ich über das Video von DJI nur lachen. Der S800 steht da brav in der Luft rum und ein Motor wird ausgeschaltet. In der Regel fliegt das Ding aber eher durch die Gegend und da sieht die Geschichte schon ganz anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

kinderkram

Erfahrener Benutzer
#24
Ja, gibt es: Menno hat just einen unfreiwilligen "Motor-aus-mitten-im-Flug" Test gemacht.

Es hat ihm einen ESCs entlötet, während er rumgegurkt is und ne Mission abgeflogen hat.
Und er hat erst bei der Landung gemerkt, dass ein Motor ausgefallen war. Er hat zwar kein Beweisvideo - nur ein Foto vom überhitzten ESC, bei dem sich ein Motorkabel abgelötet hatte...
 
FPV1

Banggood

Oben Unten