Hexacopter als Bodensondengänger

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Holländermichl

Erfahrener Benutzer
#1
Da ich begnadeter Sondengänger bin, für all die jenigen "was ist ein Sondengänger?"
Ein sondengänger ist einer der mit Suchgeräten, sogenannte Sonden, das Erdreich nach
verborgenem absucht.
Ja nun gibts wieder welche, eh das ist verboten. Irrtum, solang ich nicht danach buddel
und es nur Katalogisier, ists nicht verboten.

Also folgendes. Ich bau mir einen Hexa der ein bisschen Gewicht tragen kann.
Als Steuerung der Ardupilot Mega1. GPS, SONAR und der ganze Kram den es dazu gibt
ist Pflicht.
getestet hab ich das schon mit meinem Quadro. Er lässt sich perfekt in 30 cm Höhe steuern.
Genau die Höhe die ich brauch um zu sondlern. Bei Unebenheiten passt der sich super an. Unten drann das sondenzeuchs anstatt FPV.
Das FPV Equipment wiegt auch nicht mehr als meine Sonde und das sollte da unten drann.
Nun soll das Ding problemlos in einer vorgeschriebenen Höhe und Geschwindigkeit den Boden abtasten.
So eine Art Rasterabtastung. Bei Flugzeiten von 15 min mit gescheitem Akku wär es genial und alles kann am Rechner
verfolgt werden.
Bei Objektfund verharren und eine Koordinate setzen.So wie im Planner der Wegpunkt gesetzt werden kann.
Müßte doch irgend wie zu lösen sein?

Meine Sonde hat eine serielle Schnittstelle und die müsste sich doch nutzen lassen.
Sonde sagt, eh ich hab was gefunden. Sende über Xbee an meinen Rechner.
Ich weis hört sich blöd an hab es mir nun aber in den Kopf gesetzt. Vielleicht gibts soetwas auch schon.
 

Holländermichl

Erfahrener Benutzer
#3
Ich hab leider keine Videos, entweder ich bin allein unterwegs oder am Videoequipment fehlts.
Man kann nicht alles haben :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten