hilfe Neuling am start.....

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

RumpelM

Neuer Benutzer
#1
Hallo an alle.....

Habe heute meinFPV set bekommen und musste es natürlich gleich mal testen.

Nun was soll ich sagen nach 6m war der Spaß vorbei...


bild wurde gestört bzw bekam ich kein bild mehr....

als FPV hardware sind folgende sachen in verwendung...

5,8GHz FAT SHARK 250mW TX Sender FPV Video Transmitters

Boscam RX-LCD5802 7" TFT FPV AV 5.8G Monitor Recorder Empfänger Receiver Antenne

Soby SuperHAD II 600TVL

DJI iOSD Mini


hier noch ein paar bilder und ein Video

IMG-20151007-WA0005.jpg IMG-20151007-WA0007.jpg IMG-20151007-WA0009.jpg


[video]https://youtu.be/xD-eg-lv71U[/video]


so leute her mit den lösungsvorschlägen hab keine ahnung....
 
#2
Hast du am Empfänger neben dem Kanal auch das richtige Frequenzband ausgewählt?
 

Trio

Erfahrener Benutzer
#3
Ich rate einfach mal weil eine Ahnung habe und mir das damals leider auch passiert ist und ich dann meinen Flieger verloren habe.

Der Klassiker halt, die Cam braucht 12 Volt + - 10%, dein Videosender ist dafür designt dauerhaft 5v an die Cam zu liefern, nicht mehr. Du hast ihn mit der 12v Cam überlastet und das ging nur 6 Minuten gut, bei mir immerhin 6 Wochen, vielleicht wegen dem "Fahrtwind" auf dem offenen Cockpit des Flugzeugs. Das mit den 12v und 5v steht so in den Beschreibungen der Cam und VTX, ich habe es leider damals überlesen.
 

RumpelM

Neuer Benutzer
#5
Ch1 5740 MHz On On On N/A
Ch2 5760 MHz Off On On N/A
Ch3 5780 MHz On Off On N/A
Ch4 5800 Mhz Off Off On N/A
Ch5 5820 MHz On On Off N/A
Ch6 5840 Mhz Off On Off N/A
Ch75860 MHz On Off Off N/A

jumper sind so eingestellt wie in der tabelle fett makiert

monitor auf suchlauf gestellt bis das bild kam
 
Zuletzt bearbeitet:

McFly83

Erfahrener Benutzer
#7
Den scheinbar neuen Sender mal ohne Antenne eingeschaltet?
 

McFly83

Erfahrener Benutzer
#9
Aber die Anmerkung von Trio sollte geklärt sein, wo hast du die Spannung für die cam her?
 

McFly83

Erfahrener Benutzer
#11
Mal die Stabantennen untereinander getauscht, hatte auch schon ne kaputte. Ansonsten mal nicht den suchlauf suchen lassen sondern selbst mal durchzappen, manche Frequenzen liegen von Band zu Band nahe beieinander.
 

McFly83

Erfahrener Benutzer
#12
Und vielleicht zuerst mal einen anderen Kanal ausprobieren :)
 

RumpelM

Neuer Benutzer
#13
Ch1 5740 MHz On On On N/A

am monitor kann ich folgendes wälen

CH-a-1bis8 bild auf 7 5745Mhz
CH-b-1bis8 bild auf 1 5733Mhz
CH-c-1bis8 kein bild
CH-d-1bis8 bild auf 1 5740Mhz

Ch2 5760 MHz Off On On N/A

CH-a-1bis8 bild auf 6 5765Mhz
CH-b-1bis8 bild auf 2 5752Mhz
CH-c-1bis8 kein bild
CH-d-1bis8 bild auf 1 5760Mhz

usw...

also am fatshark alle kanäle mal probefliegen?
 

McFly83

Erfahrener Benutzer
#14
Du müsstest im F Band funken, sprich das müsste bei deinem Monitor ch-d sein, analog zu deinen eingestellten Kanälen. Sprich auf ch-d Kanal 1 - 5740MHz
 

McFly83

Erfahrener Benutzer
#15
Bei 5760Mhz solltest du theoretisch auf ch-d Kanal 2 ein sauberes Bild haben.
 

RumpelM

Neuer Benutzer
#16
hab jetzt mal

Ch75860 MHz On Off Off N/A
CH-D-7 5860Mhz eingestellt

werde es morgen mittag mal probe fliegen nun ist ja schon dunkel :)
 

Steffen Graap

Erfahrener Benutzer
#17
Achtung, der Surchlauf funktioniert nicht wirklich bei der von dir angegebenen Sendeleistung.
Es kann passieren das du auf Nachbarkanälen auch was empfängst, wenn du dich aber entfernst, bricht der Empfang weg. Unbedingt den Empfangskanal manuell einstellen.
 

RumpelM

Neuer Benutzer
#18
So gerade mal ne runde gedreht ab 1056m bei 94m höhe war das Bild nicht mehr zu erkennen und die taranis hat das meckern angefangen. Was mich gewundert hat da mein d4r-ii nur eine Antenne hat momentan
*freudig überrascht*

Kommenden Monat mal mit der gopro als fpv fliegen aber erstmal umlöten das gute Stück.

Dann habt vielen vielen dank an die wertvollen Tips von euch . 👌👍
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten