Hobby King Pocket Quad -Arduino Leonardo was wie einstellen ?

#21
Mathias, Geronimo, wenn Ihr die Probleme Bootloader/Arduino/Com/MW in den Griff bekommen habt und normal MWCode aufspielen könnt, dann bitte gleich den richtigen! Z.B. den hier von cesco http://www.rcgroups.com/forums/member.php?u=185255
Damit fliegt er um Welten besser und es ist nichts einzustellen (in Arduino/config.h), ist schon genau für den Pocket Quad gemacht.
Weitere gute Tips kumuliert im ersten Post des threads bei rcgroups zum Kleinen: http://www.rcgroups.com/forums/showpost.php?p=24894343
 
#22
zu den Treibern: Ich habe heute extra noch mal das Board aus der Systemsteuerung gelöscht und mit den Treibern aus dem Arduino-Ordner neu installiert. Hat nix gebracht.

Joachim
 
#23
@ Jodi2

Das heißt aber nicht, dass sich das Einstellen der PID-Einstellungen erübrigt?
Außerdem ist das immer noch die MultiWii-Version 2.2 - Richtig?

Joachim
 
#24
Es geht immer noch nicht...

So ich habe nochmal den Bootloader frisch installiert. Alles lief glatt. Aber ein flashen der MultiWii per USB ist immer noch nicht möglich. Das Problem, dass mir der COM-Port verschwindet ist zwar weg, aber jetzt kommt eine andere Fehlermeldung. Ich könnte heulen vor Verzweiflung...

Gruß
Joachim
 

Anhänge

#25
>@ Jodi2
>Das heißt aber nicht, dass sich das Einstellen der PID-Einstellungen erübrigt?

Richtig, GUI ist extra. Der Kleine fliegt aber mit dem cesco-MWC schon mit default GUI-Settings perfekt, da muss man erstmal nichts verstellen.

>Außerdem ist das immer noch die MultiWii-Version 2.2 - Richtig?

So dramatisch ist das denke ich nicht bei der GUI, ich benutze immer die GUI von 2.1 und die tat/tut auch mit dem Pocket mit der MW2.2. von cesco. Bei 2.3 kann das anders sein, aber mit 2.2 kein Drama.

>jetzt kommt eine andere Fehlermeldung

Mal Google befragt mit der Meldung?
 
#26
Also Google sagt im Treffer 1, ich soll den Programmer von "USBasp" auf "AVRISP mkII" ändern. In Treffer 2 sagt mir Google ich soll als Programmer "AVRISP mkII" statt "USBasp" einstellen. Dabei habe ich das alles schon längst durchprobiert, alle Programmer und alle möglichen Com-Ports, obwohl es doch ein direktes USB-Kabel OHNE Programmer ist.

Ich habe jetzt die MultiWii 2.3 über den Programmer USBasp direkt auf die Kontakte des Boards geflashed. Vorher hatte ich Ciscos MultiWii 2.2.2 V4 probiert. Damit hüpfte der Kleine nur nervös auf und ob. Mit MWii 2.3 ist das weg.

Aber das Problem mit dem Wegdriften ist immer noch da. je länger ich schwebe desto stärker versucht er nach links auszubrechen. So macht das auf jeden Fall keinen Spaß.

Gruß
Joachim
 
#30
Also ich habe die Motoren mal komplett getauscht.
Ergebnis: Absolut gleiches Verhalten.
Je länger ich schwebe, desto stärker und deutlicher wird der Drift :-(

Gruß
Joachim
 
FPV1

Banggood

Oben Unten