Kabelfarben Gopro Live Out ≠ Originalkabel

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Stevieflyer

Erfahrener Benutzer
#1
Hi, ich möchte gerne meine Gopro HD Hero 2 als FPV-Kamera an meinem 20mw Foxtech Sender nutzen. Dazu habe ich mir bei Globeflight dieses Kabel gekauft, um mir das Löten zu ersparen:
http://www.globe-flight.de/GoPro-LIVE-OUT-FPV-Kabel-60cm

Ich habe mal die Kabelfarben von dem Live-Out Kabel mit dem mitgelieferten Kabel verglichen:
live out farben.jpg

Man sieht, dass das rote Kabel fehlt, was von der Gopro aber ja auch nicht benötigt wird, da sie ja einen internen Akku hat. Was mich aber wundert ist, dass das schwarze Kabel an einer anderen Position ist. Es befindet sich bei dem Stecker von Globeflight an der Position des roten am original Kabel. Bei Globeflight ist der 5. Pin frei. Muss ich dies ändern? Das Kabel von Globeflight ist ja auf dessen Sender ausgerichtet, dort ist die Belegung auch anders, glaube ich.
Ist die Position des schwarzen Kabels entscheidend? Muss ich die Kabelposition tauschen, damit es mit dem Foxtech-Sender kompatibel ist?
 

NewJuT

Neuer Benutzer
#2
Hi,
hast du das mittlerweile hinbekommen ? Ich stehe gerade vor dem selben Problem und komme einfach nicht weiter :/
Viele Grüße
NewJuT
 
#3
Bei meinem Sender der beim RC305 bei war habe ich schwarz ausen [Rot Weg] dann Gelb. Audio (Weiß,Grün) habe ich weggelassen kannst du aber sitzten lassen.
 

NewJuT

Neuer Benutzer
#4
Genauso habe ich das auch gemacht. Bekomme aber trotzdem kein Signal zustande. Muss ich bei der Gopro noch etwas einstellen? Bei der Hero 1 musste man das ja... Bei meiner Hero 2 finde ich aber nur dieses Abspielzeichen, wenn ich das Liveout Kabel einstecke. Ich habe auch den RC305 und den dazugehörigen Sender. Ich habe Sender und Empfänger auf den selben Kanal eingestellt und den Empfänger an den Fernseher angeschlossen. Kein Signal... Hat jemand ne Idee was ich falsch mache ?
 
#5
Ich gehe mal davon aus das du die Richtigen Kanäle noch nicht gefunden hast ?!

Funktioniert die GoPro direkt am TV ?

Ansonsten kannst du mal ein Foto deiner "verdrahtung" machen und hier einstellen ?!
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#8
So wie ich jetzt mitbekommen habe, braucht man an der GoPro nix einstellen. Also nur Videoaufnahme starten und gut.
Also bei meinem Sender ist an dem Punkt, wo deine Schwarze Ader ist der PLUS 5V, meine Masse sitzt neben dem Videokabel (Gelb)
 

NewJuT

Neuer Benutzer
#11
Also mittlerweile habe ich manchmal,wenn ich Glück habe, ein ganz schlechtes Signal. An der Verkabelung kann es also nicht liegen! Jetzt müsste ich ja eigentlich (nur) noch die richtigen Kanäle herausfinden... Habe alles Schon durchprobiert, kein Erfolg :(
 

db24

Kreisflieger
#12
Grundsätzlich brauchst du nur das Videosignal und Masse der Gopro mit dem Sender verbinden. Also vom Kabel gelb und schwarz. Du musst nur wissen, wo die am Sender sind. Man kann aber sehr leicht die Kabel aus dem Stecker ziehen und ggf. tauschen oder draußen lassen und isolieren.
 

db24

Kreisflieger
#14
Du brauchst nur 5 und 7. (Video In und Masse) Nummern der Steckplätze in deiner Anleitung.

Die anderen Verbindungen brauchst du bei einer anderen Kamera als der Gopro, um sie über den Sender mit Spannung zu versorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:

db24

Kreisflieger
#16
Sieh dir mal die Pin-Belegung am Gopro-Stecker an und mess (Durchgangsprüfer) ob gelb auch Video und schwarz Masse ist.

Am Stecker müssten das die beiden mittleren Kontakte sein. Der 2. von vorne (von der Spitze gesehen) Video und dann Masse.
 
Zuletzt bearbeitet:

NewJuT

Neuer Benutzer
#17
Ich habe leider kein Durchgangsprüfer... Aber bei Globe Flight stand, dass das Kabel mit den von ihnen angebotenen Sendern kompatibel sind. Also habe ich mir die Anleitung der Globe Flight Sender angeschaut, welche Belegung diese haben und habe das dann mit dem Kabel verglichen. Schwarz ist Masse, Gelb ist Video, das stimmt.
 

db24

Kreisflieger
#18
Hast du denn Sender und Kabel von Globeflight? Der Sender sieht mir nicht so aus.
 
#19
Wie verbindest du den RC305 mit den TV ? Probier da mal alle Chinch stecker miteinander aus sofern du es per Chinch verbindest, bei mir muss ich Gelb und Weiß zusammen stecken!
 
Zuletzt bearbeitet:

NewJuT

Neuer Benutzer
#20
So jetzt habe ich ein Videosignal. Ich habe keine Ahnung woran es lag... nur das Bild zittert noch etwas, aber das ist wahrscheinlich normal.
Der Empfänger ist durch Cinchkabel mit dem Fernseher verbunden(und die Farben stimmen überein).
Der Sender ist glaube ich einer von Foxtech, habe ich bei Ebay bekommen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten