Die Amis sind echt die Größten. Wer so ein kompliziertes System zur Kennzeichnung von Drahtdurchmessern wie AWG beherrscht, muss echt was auf Tasche haben. Während die restliche Welt sich mit so unsinnigen Sachen wie mm² zufrieden gibt, halten die Amis an diesem traditionsreichen System von 1857 fest

.
Interessant ist auch, dass AWG eigentlich nur für Volldrähte gilt. Litzen werden zwar auch mit AWG gekennzeichnet, haben aber je nach Ausführung bei gleicher AWG-Zahl einen verschiedenen Querschnitt. Vollkommen bescheuert...