Hi,
Also noch einmal:
Resette das Board und die Fernsteuerung (bzw. je nach dem einfach ein neues Profil anlegen). Vielleicht sind die Probleme dann schon gelöst![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Die 10-12A Gesamtstrom sind eine grobe Schätzung, die aber in etwa hinkommen sollte. Mit FPV solltest du so um die 8-15 Minuten an Flugzeit hinbekommen. Mit einem grösseren Akku und 9'' Props auch um die 20 Minuten.
50-60% Gasweg hört sich jetzt nicht so dramatisch an. Wenn der Kopter bei Vollgas noch sehr schnell nach oben geht, also gefühlt viel Power hat, kannst du einfach den Gasweg etwas verändern, so dass er bspw. bei genau 50% abhebt. Wenn du aber, wie im ersten Beitrag geschrieben hast, beinahe 100% geben musst, um in der Luft zu bleiben, stimmt etwas nicht.
Der Schub der Propeller/Motoren nimmt, soweit ich weiss, nicht linear zu. Nur weil also bspw dein Schub:Gewicht Verhältnis bei 1:3 liegt, musst der Kopter nicht schon bei 1/3 Gas starten. 45-55% Gasweg sind absolut normale Werte zum Schweben.
Das ist schon einmal gut, wenn dieser nicht an geht.
Wenn keine Komponente warm/heiss wird, könntest du auch versuchsweise 9'' Propeller für etwas mehr Schub und etwas längere Flugzeit verwenden.
MfG
P.s. wie gesagt, ehe du dir den Aufwand machst, den ganzen Kopter zu zerlegen - Fernsteuerung und Board resetten und Regler neu anlernen!
Also noch einmal:
Resette das Board und die Fernsteuerung (bzw. je nach dem einfach ein neues Profil anlegen). Vielleicht sind die Probleme dann schon gelöst
Ok , also du meinst das der Kopter bei 10-12 A Gesamtstrom aus allen 4 Motoren zusammen abheben sollte? Ich brauch leider sehr viel Gasweg, über 50-60% um abzuheben.
50-60% Gasweg hört sich jetzt nicht so dramatisch an. Wenn der Kopter bei Vollgas noch sehr schnell nach oben geht, also gefühlt viel Power hat, kannst du einfach den Gasweg etwas verändern, so dass er bspw. bei genau 50% abhebt. Wenn du aber, wie im ersten Beitrag geschrieben hast, beinahe 100% geben musst, um in der Luft zu bleiben, stimmt etwas nicht.
Der Schub der Propeller/Motoren nimmt, soweit ich weiss, nicht linear zu. Nur weil also bspw dein Schub:Gewicht Verhältnis bei 1:3 liegt, musst der Kopter nicht schon bei 1/3 Gas starten. 45-55% Gasweg sind absolut normale Werte zum Schweben.
Also Lipowarner hab ich dran. Beim 20c Lipo ging der Piepser los beim Gasgeben, beim aktuellen mit 40c aber noch bei Vollgas nicht.
Wenn keine Komponente warm/heiss wird, könntest du auch versuchsweise 9'' Propeller für etwas mehr Schub und etwas längere Flugzeit verwenden.
MfG
P.s. wie gesagt, ehe du dir den Aufwand machst, den ganzen Kopter zu zerlegen - Fernsteuerung und Board resetten und Regler neu anlernen!