microQUAD 5x3" Props, Afromini, CFK Rahmen, Turnigy SK3 3100kv, SLS APL 2S 45C Lipos
Hallo zusammen!
Ich möchte den letzten microQuad unserer kleinen Serie verkaufen. Die anderen beiden leben leider nicht mehr... (Weggeflogen bei modellflugunerfahrenen Kollegen
)
Komponenten
4x Plush 6A (BlHeli FW) (7€/Stk = 28€)
4x Turnigy SK3 2118 3100kv (13€/Stk = 52€)
1x CFK Rahmen aus dem Forum (35€)
1x AfroMini (20€)
5x SLS APL Magnum 800mAh 2S 45C (8,50€/Stk = 42,50€)
Propeller Gemfan 5x3"
= 177,50€
Verkaufspreis 120€ ohne Empfänger
Das kleine Spassgerät fliegt wirklich super und ist durchaus auch für weniger erfahrene Piloten geeignet, da es die meisten Einschläge ohne größere Schäden übersteht.
Einziger Nachteil: Die Lageerkennung sollte vielleicht durch ein paar kleine LEDs verbessert werden.
Ein Ausleger ist an der Vorderkante ein wenig demoliert. Allerdings liegt ein passender Reserveausleger dabei. Ich habe allerdings bisher keine Notwendigkeit gesehen, diesen einzubauen.
Auf der 32-bit MultiWii Steuerung von Abusemark ist eine Baseflight Firmware geflasht und auch ganz vernünftig eingestellt. Die Steuerung verfügt auch über einen Baro, so dass Althold möglich wäre. BLHeli Firmware auf den Reglern sollte selbstverständlich sein.
Zur Zeit ist der QUAD mit einem Graupner Hott Empfänger auf SUMD Ausgang ausgerüstet, der bei Bedarf mitverkauft werden kann. Der Empfänger wird direkt mit der Lipospannung versorgt und zeigt sie dementsprechend in der Telemetrie im Fernsteuerungsdisplay an.
Fragen bitte vor dem Kauf stellen. Ich möchte hinterher keine Grundeinweisung in den QUAD geben müssen.
Der Quadrocopter ist GEBRAUCHT und hat natürlich schon einige Kilometer hinter sich.
Gesamtgewicht mit Akku: 190g
Flugzeit bei hoher Agilität etwa 5min, bei entspanntem Cruisen wesentlich mehr.
Grüße
Yannick
Hallo zusammen!
Ich möchte den letzten microQuad unserer kleinen Serie verkaufen. Die anderen beiden leben leider nicht mehr... (Weggeflogen bei modellflugunerfahrenen Kollegen
Komponenten
4x Plush 6A (BlHeli FW) (7€/Stk = 28€)
4x Turnigy SK3 2118 3100kv (13€/Stk = 52€)
1x CFK Rahmen aus dem Forum (35€)
1x AfroMini (20€)
5x SLS APL Magnum 800mAh 2S 45C (8,50€/Stk = 42,50€)
Propeller Gemfan 5x3"
= 177,50€
Verkaufspreis 120€ ohne Empfänger
Das kleine Spassgerät fliegt wirklich super und ist durchaus auch für weniger erfahrene Piloten geeignet, da es die meisten Einschläge ohne größere Schäden übersteht.
Einziger Nachteil: Die Lageerkennung sollte vielleicht durch ein paar kleine LEDs verbessert werden.
Ein Ausleger ist an der Vorderkante ein wenig demoliert. Allerdings liegt ein passender Reserveausleger dabei. Ich habe allerdings bisher keine Notwendigkeit gesehen, diesen einzubauen.
Auf der 32-bit MultiWii Steuerung von Abusemark ist eine Baseflight Firmware geflasht und auch ganz vernünftig eingestellt. Die Steuerung verfügt auch über einen Baro, so dass Althold möglich wäre. BLHeli Firmware auf den Reglern sollte selbstverständlich sein.
Zur Zeit ist der QUAD mit einem Graupner Hott Empfänger auf SUMD Ausgang ausgerüstet, der bei Bedarf mitverkauft werden kann. Der Empfänger wird direkt mit der Lipospannung versorgt und zeigt sie dementsprechend in der Telemetrie im Fernsteuerungsdisplay an.
Fragen bitte vor dem Kauf stellen. Ich möchte hinterher keine Grundeinweisung in den QUAD geben müssen.
Der Quadrocopter ist GEBRAUCHT und hat natürlich schon einige Kilometer hinter sich.
Gesamtgewicht mit Akku: 190g
Flugzeit bei hoher Agilität etwa 5min, bei entspanntem Cruisen wesentlich mehr.








Grüße
Yannick