Motor 1 dreht schneller X525 SimonK

jigga

Neuer Benutzer
#1
Hallo Leute,
folgendes Problem:
Ich habe den X525 bestellt und zusammengebaut. Zuvor noch die ESC (F-20A) mit der SimonK-Firmware geflasht. Beim einschalten dreht Motor 1 (XXD 2212 KV1000) schneller, als die anderen, hoert sich zumindest so an.
Das Board ist ein kkmulticopter v5.5 und die Funke eine Turnigy 9X.
Gas-Wege habe ich VOR dem flashen angelernt.

Versuche ich nun den Copter zum schweben zu bringen, so hebt nur die vordere linke Seite (Motor 1) ab.

Koennt ihr mir da bitte weiterhelfen?

Danke vielmals!
 

jigga

Neuer Benutzer
#6
Also geflasht habe ich nach der Anleitung und am Ende kam auch eine Melodie.
Das Einlernen hab ich wie folgt gemacht: Sender ein, Throttle auf voll, Akku an, Piep abwarten und dann Throttle auf Null. Fertig, oder?
 
#9
Ich selber habe ein KK2, da ist das etwas anders.

Ich habe grad mal nachgeschaut, wie es bei Dir gehen sollte:

ESC throttle range:

-Turn yaw pot to zero.
-Turn on transmitter.
-Throttle stick to full.
-Turn on flight controller.
-Wait until the ESC's beeps twice after the initial beeps. (Plush and SS ESC's)
-Throttle stick to off. ESC's beep.
-Turn off flight controller.
-Restore the yaw pot.
 

jigga

Neuer Benutzer
#10
Vielen Dank fuer das, hat geklappt, nun ist aber der Motor 1 wieder schneller als die anderen drei...
Kannst du mir vllt noch sagen, wo du das mit der Einstellung her hast?
 
#11
Vielleicht ist er nicht ganz waagerecht kalibriert, dann versucht er am Boden schon auszugleichen.
Hast Du mal versucht zu schweben?

Die Info habe ich von hier.
 

jigga

Neuer Benutzer
#12
ich werde es morgen oder uebermorgen mal probieren, da bei uns das Wetter ziemlich bescheiden ist.
Trau mich nicht das zu Hause zu machen :)
Danke dir sehr fuer deine Hilfe!
 

McJameson

Erfahrener Benutzer
#13
Versuch trotzdem nochmal die ESCs zu kalibrieren. Manchmal haken die Dinger und nehmen erst beim zweiten oder dritten Mal die Kalibrierung sauber an.
Ausserdem solltest Du vor dem Erstflug noch den Rest der Checkliste abarbeiten, denn ansonsten ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass der Erstflug nichts wird! Folge einfach der Checkliste, die zerush verlinkt hat. Alternativ kannst Du auch diese Anleitung verwenden: KKmulticontroller v.5.5

Viel Erfolg! :D
 

McJameson

Erfahrener Benutzer
#15
Dabei erneuerst Du ja nur die Software auf der FC. Die Software auf dem ESC muss aber zum Ansteuern der Leistungselektronik wissen, bei welchen Werten, die sie von der FC bekommt, Vollgas und Leerlauf sind. Das wird mit der Kalibrierung erreicht. Mit dem Neu-Flaschen kommst Du nicht weiter, es sei denn beim Flashen selbst ist etwas schiefgegangen.

Zur Not kannst Du auch erstmal probieren, ob der ESC sauber arbeitet, indem Du ihn direkt an den Throttlekanal des Empfaengers anschliesst und dann die Kalibierung durchfuehrst. Laesst der ESC sich dann anschliessend auch direkt sauber ansteuern, war zumindest das erfolgreich. Danach solltest Du aber noch einmal alle ESCs gleichzeitig ueber die FC kalibirieren, damit alle Regler auch wirklich denselben Gasweg gelernt haben!
Viel Erfolg!
 

jigga

Neuer Benutzer
#16
Hab jetzt alles gemacht und leider festgestellt, dass ich das "lazy motor 4" Problem habe :(
Werde dann mal weiter probieren muessen...
Danke euch allen fuer eure Hilfe und Unterstuetzung
 

jigga

Neuer Benutzer
#18
Ui, welche Ehre :)
Der Quad wurde nach deiner Anleitung gebaut ;)
Hab deinen Rat mit dem Tausch der Motoren befolgt und leider hat es nicht funktioniert :mad:
Habs bereits mit Trimming versucht und bin auch gescheitert...
Nur mit der 2.5er Firmware gehts einigermassen, aber er ist alles andere als stabil...
 

McJameson

Erfahrener Benutzer
#19
Mit der 4.7er Firmware bin ich auch nicht besonders glückloch geworden. Ich bin daher wieder auf die Original-Firmware zurückgegangen.
Im Vergleich zum KK 2.0, insebsondere wenn dieses im Selflevel-Modus läuft, ist die 5.5er Version recht instabil. Nichtsdestotrotz habe ich damit Copterfliegen gelernt! :D

Laufen denn die Motoren mit der anderen FW und neuem Kalibrieren jetzt gleichmäßiger an?
 

jigga

Neuer Benutzer
#20
Die Props sind sowohl mit der 4.7er, als auch mit der 2.5er alle gleich angelaufen, aber bei der 4.7er war es so, dass der vierte Motor nicht so schnell rotiert ist, wie die anderen drei...
Bei der 2.5er habe ich das Gefuehl, dass es gleichmaessig geht, nur driftet er mir weg. Wollte morgen mal rausgehen, aber meine LiPo-Charger ist verreckt :mad: und die LiPos sind so gut wie leer...

Was meinst du eigentlich mit der Original-Firmware? Welche ist das genau und funktioniert sie auch gut?
 
FPV1

Banggood

Oben Unten