Deine Regler sind vermutlich nicht kaputt - sie verlieren einfach nur die Synchronisation. ist so aehnlich wie beim Anfahren im 6. Gang. Es gibt sehr wenige Regler, die am 5010-360 @ 6s einen 17er Prop sauber drehen koennen. Selbst die vielgelobten Hobbywings stallen. Gemeinerweise geht bei einem Syncverlust der Strom richtig hoch, da der Motor kaum noch mechanische Leistung abgibt und alles quasi im Kurzschlussbetrieb verheizt. Loesung, wie schon mehrfach gesagt: kleinere Props, langsamere Motoren oder weniger Zellen.
Zum optimalen Arbeitspunkt der 5010-360er:
Ich fliege sie an 6s mit Hobbyking 15x5. Bei 110W pro Motor (=5A Dauer) werden sie kaum warm. Als Quad sind 4kg locker fliegbar, ein Flat Hex sollte folglich bis 6kg damit fliegen. Der Wirkungsgrad scheint bei diesen Motoren ganz gut zu sein - ohne Kamera fliegt mein Copter mit 12Ah damit etwa 67 Minuten (mit Nex-5 und chinesischem Blei-Gimbal sinds dann noch etwa 40 Minuten).
Zum optimalen Arbeitspunkt der 5010-360er:
Ich fliege sie an 6s mit Hobbyking 15x5. Bei 110W pro Motor (=5A Dauer) werden sie kaum warm. Als Quad sind 4kg locker fliegbar, ein Flat Hex sollte folglich bis 6kg damit fliegen. Der Wirkungsgrad scheint bei diesen Motoren ganz gut zu sein - ohne Kamera fliegt mein Copter mit 12Ah damit etwa 67 Minuten (mit Nex-5 und chinesischem Blei-Gimbal sinds dann noch etwa 40 Minuten).
Zuletzt bearbeitet: