Hallo,
ich habe bei meinem Trikopter jetzt schon zum zweiten mal das Problem gehabt, dass alle 3 Motoren beim Abfangen in den Leerlauf gegangen sind. Der Kopter stürzte dann kontrolliert ab, Stabilisierung funktionierte noch. Nur bringt das im Leerlauf natürlich nicht viel. Als es heute das zweite mal passiert ist, hatte ich noch gut Höhe, weshalb ich am Knüppel zwei mal Leerlauf und wieder Vollgas gegeben habe. Hat aber nichts gebracht. Kopter musste erst neu "geARMt" werden. Das Problem ist nicht reproduzierbar, tritt nur sehr unregelmäßig auf. Meine Postion vom Kopter aus war beim ersten mal 8 Uhr und heute war es 5 Uhr. Hatte nach dem ersten Absturz den Empfänger aber vorne etwas nach vorne verschoben, der Satellit blieb hinten.
Das Problem ist bisher nur mit der Kombination E-Props 11x5" und Hacker Topfuel 5Ah-Akku aufgetreten. Kann aber auch Zufall sein, da es bisher erst zwei mal aufgetreten ist. Akku war beide male voll geladen, der Absturz erfolgte jeweils 1-2 min nach dem Start.
Weitere Daten:
Material: GFK und Alu-Ausleger
Spektrum Dx6i mit Empfänger AR6200+Satelliten
Fluyduino Pro Mini auf MWC Board mit ITG3200+ADXL345
MultiWii2.1
MINTHROTTLE 1150
MAXTHROTTLE 1850
HK Blue Series 20A
HexTronic DT750
Meine Regler sind wie folgt angelernt:
1 Brake: OFF
2 Battery Type: Nicad/NiMh
3 Low Votage Cutoff Threshold: Low/2,8V
4 Restore (nichts machen)
5 Timing Setup: Automatic
6 Soft Acceleration Start Ups: Start Acceleration
7 Gevenor Mode: Off
8 Motor Rotation (stimmt)
9 Switching Frequency: 16kHz
10 Low Voltage Coutoff: Reduce Power
Vom ersten Vorfall habe ich auch ein Video:
https://vimeo.com/76821718
Das heute sah etwas spektakulärer aus aber wurde leider nicht gefilmt.
Woran kann das liegen? Nach dem Absturz funktioniert immer alles ganz normal und bei Vollgastests passiert dann auch nichts mehr. Seht ihr den Fehler vielleicht schon in der Konfiguration? Da es diesmal kein Maisfeld, sondern ein Acker war, muss jetzt erst mal repariert werden. Servo und hinterer Ausleger sind futsch. Hätte nie gedacht, dass sich so ein Aluausleger verbiegen kann, die GFK-Teile aber halten.
ich habe bei meinem Trikopter jetzt schon zum zweiten mal das Problem gehabt, dass alle 3 Motoren beim Abfangen in den Leerlauf gegangen sind. Der Kopter stürzte dann kontrolliert ab, Stabilisierung funktionierte noch. Nur bringt das im Leerlauf natürlich nicht viel. Als es heute das zweite mal passiert ist, hatte ich noch gut Höhe, weshalb ich am Knüppel zwei mal Leerlauf und wieder Vollgas gegeben habe. Hat aber nichts gebracht. Kopter musste erst neu "geARMt" werden. Das Problem ist nicht reproduzierbar, tritt nur sehr unregelmäßig auf. Meine Postion vom Kopter aus war beim ersten mal 8 Uhr und heute war es 5 Uhr. Hatte nach dem ersten Absturz den Empfänger aber vorne etwas nach vorne verschoben, der Satellit blieb hinten.
Das Problem ist bisher nur mit der Kombination E-Props 11x5" und Hacker Topfuel 5Ah-Akku aufgetreten. Kann aber auch Zufall sein, da es bisher erst zwei mal aufgetreten ist. Akku war beide male voll geladen, der Absturz erfolgte jeweils 1-2 min nach dem Start.
Weitere Daten:
Material: GFK und Alu-Ausleger
Spektrum Dx6i mit Empfänger AR6200+Satelliten
Fluyduino Pro Mini auf MWC Board mit ITG3200+ADXL345
MultiWii2.1
MINTHROTTLE 1150
MAXTHROTTLE 1850
HK Blue Series 20A
HexTronic DT750
Meine Regler sind wie folgt angelernt:
1 Brake: OFF
2 Battery Type: Nicad/NiMh
3 Low Votage Cutoff Threshold: Low/2,8V
4 Restore (nichts machen)
5 Timing Setup: Automatic
6 Soft Acceleration Start Ups: Start Acceleration
7 Gevenor Mode: Off
8 Motor Rotation (stimmt)
9 Switching Frequency: 16kHz
10 Low Voltage Coutoff: Reduce Power
Vom ersten Vorfall habe ich auch ein Video:
https://vimeo.com/76821718
Das heute sah etwas spektakulärer aus aber wurde leider nicht gefilmt.
Woran kann das liegen? Nach dem Absturz funktioniert immer alles ganz normal und bei Vollgastests passiert dann auch nichts mehr. Seht ihr den Fehler vielleicht schon in der Konfiguration? Da es diesmal kein Maisfeld, sondern ein Acker war, muss jetzt erst mal repariert werden. Servo und hinterer Ausleger sind futsch. Hätte nie gedacht, dass sich so ein Aluausleger verbiegen kann, die GFK-Teile aber halten.
Zuletzt bearbeitet: